Hallo,
ich habe mich die Tag mal ein bisschen mir NIC-Bonding beschäftigt. Nach ein bisschen rumgespiele habe ich alles zum laufen bekommen.
Nur jetzt habe ich ein Problem mit dem HP ProCurve 4000m Switch.
Das NIC-Bonding läuft wunderbar, doch sobald ich die beiden Ports am Switch zu einem Trunk zusammenfasse, bricht jede Netzwerkverbindung zusammen. Sobald ich aber eines von beiden Kabel wieder raus ziehe aus dem Swtich ist die Verbindung wieder da. Ich bin immer der Meinung gewesen das man bei Mode=4 den Switch auch im Trunk schalten muss.
Betreibe ich die beiden Anschlüsse ohne Trunk im Switch läuft es auch, allerdings geht die gesamte Kommunikation nur über einen Anschluss
Also Anleitung für das Bonding habe ich mich an http://ubuntuusers.de/search/?query=bonding&area=all gehalten.
Ich hoffe von euch kann jemand meine Verwirrung auflösen...
Grüße
David
Problem mit NIC-Bonding (Mode 4) und HP ProC 4000m
Re: Problem mit NIC-Bonding (Mode 4) und HP ProC 4000m
unterstützt denn dein Switch 802.3ad ? wenn ja muss man es evtl aktivieren?! und die kabel hängen auch alle an EINEM Switch? desweiteren, warum nimmst du Mode 4? wenn du nur speed haben möchtest Mode 6 oder wenn ausfallsichertheit auch eine rolle spielt Mode 0 oder Mode2 mal probieren und gucken welcher schneller ist
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist
- unitra
- Beiträge: 646
- Registriert: 15.06.2002 21:09:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 127.128.129.130
Re: Problem mit NIC-Bonding (Mode 4) und HP ProC 4000m
Trunking, Bonding, EtherChannel usw. das sind alles Begriffe die von Hersteller zu Hersteller anders gedeutet werde. Ich verstehe z.B. unter einem Trunk ganz was anderes.
Wie auch immer die Fachwörter sind,LACP, IEEE.802ad.
Schau mal auf der Hersteller Seite deines Servers dann auf der HP Seite wie man "Link Aggregation" konfiguriert, zwischen dem Server und dem Switch.
In Foren wirst du nur selten was brauchbares finden.
Wie auch immer die Fachwörter sind,LACP, IEEE.802ad.
Schau mal auf der Hersteller Seite deines Servers dann auf der HP Seite wie man "Link Aggregation" konfiguriert, zwischen dem Server und dem Switch.
In Foren wirst du nur selten was brauchbares finden.