[erledigt] user nicht im sudoers file
[erledigt] user nicht im sudoers file
moin,
folgendes problem:
wenn ich bspw. im "normalen" terminal ~ $ sudo [irgendetwas] eingebe, kommt sinngemäß folgendes zurück:
bash: USERNAME is not in the sudoers file
das root-termial kann ich allerdings ganz normal verwenden, da halt gleich ohne sudo...
die eingabe ~ $ su funktioniert einwandfrei.
wie bekomme ich nun denn meinen user in diesen sudoers file?
bei benutzer und gruppen hab' ich schon alle möglichen rechte für den user aktiviert.
und bevor ich hier wild irgendwelche berechtigungen durch die gegend schiebe, wollte ich erst einmal fragen, ob dieses problem nach der installation "normal" ist oder hier ein grundlegender fehler vorliegt, der bei der installation gemacht wurde...
besten dank!
folgendes problem:
wenn ich bspw. im "normalen" terminal ~ $ sudo [irgendetwas] eingebe, kommt sinngemäß folgendes zurück:
bash: USERNAME is not in the sudoers file
das root-termial kann ich allerdings ganz normal verwenden, da halt gleich ohne sudo...
die eingabe ~ $ su funktioniert einwandfrei.
wie bekomme ich nun denn meinen user in diesen sudoers file?
bei benutzer und gruppen hab' ich schon alle möglichen rechte für den user aktiviert.
und bevor ich hier wild irgendwelche berechtigungen durch die gegend schiebe, wollte ich erst einmal fragen, ob dieses problem nach der installation "normal" ist oder hier ein grundlegender fehler vorliegt, der bei der installation gemacht wurde...
besten dank!
Zuletzt geändert von kupe am 04.06.2011 15:48:47, insgesamt 1-mal geändert.
My bash says Ultraman.
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: user nicht im sudoers file
Hallo,
öffne die sudoers mit
und füge die Zeile ein:
fertig
öffne die sudoers mit
Code: Alles auswählen
visudo
Code: Alles auswählen
root ALL=(ALL) ALL
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
Re: user nicht im sudoers file
hmm, danke, aber müßte nicht in der einzufügenden zeile anstelle von "root" mein "xy" (benutzername) stehen?
so quasi:
xy ALL=(ALL) ALL
so quasi:
xy ALL=(ALL) ALL
My bash says Ultraman.
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: user nicht im sudoers file
Sorry, ja du hast recht, da muss natürlich dein Benutzername stehen...
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
Re: user nicht im sudoers file
Warum willst du denn überhaupt sudo benutzen? Bei Debian gibt es einen richtigen root-Account, da braucht man kein sudo.
Re: user nicht im sudoers file
Z.B. wenn man eine Datei , die nur root beschreiben kann, 'aus Versehen' als user geoffnet hat, sie bearbeitet und dann abspeichern moechte.Fjunchclick hat geschrieben:Warum willst du denn überhaupt sudo benutzen? Bei Debian gibt es einen richtigen root-Account, da braucht man kein sudo.
Re: user nicht im sudoers file
Äh, und wie macht man das dann? Wenn ich eine Datei mit einem Texteditor als User geöffnet habe, wie speichere ich sie dann mittels sudo als root ab?
Übrigens, um Dateien sehr einfach als root zu öffnen, empfehle ich das Paket nautilus-gksu. Hiermit kann man aus Nautilus heraus eine Datei einfach per Rechtsklick als Administrator öffen.
Übrigens, um Dateien sehr einfach als root zu öffnen, empfehle ich das Paket nautilus-gksu. Hiermit kann man aus Nautilus heraus eine Datei einfach per Rechtsklick als Administrator öffen.
Re: user nicht im sudoers file
Natuerlich mitFjunchclick hat geschrieben:Äh, und wie macht man das dann? Wenn ich eine Datei mit einem Texteditor als User geöffnet habe, wie speichere ich sie dann mittels sudo als root ab?
Code: Alles auswählen
:w !sudo tee %
Re: user nicht im sudoers file
Gut, wenn man vim benutzt geht das natürlich. Wenn man vim benutzt geht eben einfach alles.
Re: user nicht im sudoers file
danke für die nautilus-gksu empfehlung, äußerst praktisch...
ob ich die sudo-anwendung überhaupt wirklich benötige, weiß ich noch nicht, klar geht's auch per root-account, mich hat's halt einfach interessiert, wie man das deichseln kann.
ob ich die sudo-anwendung überhaupt wirklich benötige, weiß ich noch nicht, klar geht's auch per root-account, mich hat's halt einfach interessiert, wie man das deichseln kann.
My bash says Ultraman.
Re: user nicht im sudoers file
Klar, gehen tut alles....
Aber dieses sudo ist ein typisches Ubuntu-Spezial, das damit seine Benutzer "entmündigt".
Wer es nutzen will, muß es selbst einrichten.
Aber dieses sudo ist ein typisches Ubuntu-Spezial, das damit seine Benutzer "entmündigt".
Wer es nutzen will, muß es selbst einrichten.
Re: user nicht im sudoers file
Hi,
falls sowas
in /etc/sudoers steht, kannst du dich zur Gruppe sudo hinzufügen und sudo (wie unter Ubuntu) anwenden. Damit es funktionert, brauchst du dich ab- und wieder anzumelden.
Der obige Eintrag ist bei mir übrigens standardmässig vorhanden.
falls sowas
Code: Alles auswählen
# Allow members of group sudo to execute any command
%sudo ALL=(ALL:ALL) ALL
Der obige Eintrag ist bei mir übrigens standardmässig vorhanden.
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND
Re: user nicht im sudoers file
tja, ein verspätetes danke für eure antworten, hat super geklappt, man mußte sich nicht einmal neu anmelden...
My bash says Ultraman.
Re: user nicht im sudoers file
Dann will ich mal ganz ... fragen: Wie / wo / mit was kann ich meinen User in die Gruppe sudo hinzufügen?sidloki hat geschrieben:Hi,
falls sowasin /etc/sudoers steht, kannst du dich zur Gruppe sudo hinzufügen und sudo (wie unter Ubuntu) anwenden. Damit es funktionert, brauchst du dich ab- und wieder anzumelden.Code: Alles auswählen
# Allow members of group sudo to execute any command %sudo ALL=(ALL:ALL) ALL
Darum ging es doch überhaupt wenn ich das richtig verstehe: "user nicht im sudoers file" - nur dass Debian Jessie keine scheinbar keine Benutzerverwaltung hat, wo man alle Benutzer sieht und entsprechend ihre Rechte verwalten kann oder doch? Wenn doch, wo ist diese Verwaltung?
Das mit visudo ist auch etwas irreführend:
Oben im Terminal steht "Datei: /etc/sudoers.tmp" - ...tmp?
Dann schreibt man [user] ALL=(ALL:ALL) ALL und dann sollte es auch gespeichert werden, aber sobald man strg + o drückt kommt eine Auswahl: DOS-Format, Anhängen, Mac-Format, vorn Anfügen... - was trifft da zu?
PS:
Auch wenn viele immer wieder sagen, dass man "sudo" nicht braucht da man sich als root anmelden kann * ist es doch mit "sudo" vor dem Befehl eingeben leichter als "su root" und danach...
* Soweit ich jetzt herausgefunden hab, kann man ja wirklich in der grafischen Oberfläche den Terminal aufrufen (aber auch hier, nicht wie oft in Dokumentationen erwähnt mit Strg+Alt+T oder F2 und dann "Terminal" eingeben, sondern über "Aktivitäten" oben links und dann den Terminal suchen...) und dann mit "su root" - das muss man auch erst mal wissen
Re: [erledigt] user nicht im sudoers file
Verstehst du völlig falsch, sudo/sudoers ist eher ein Mittel, um die Benutzerverwaltung zu verbiegen, wenn man so will. Die eigentliche Benutzerverwaltung geschieht nach wie vor über passwd/shadow/groups, sofern nicht anders konfiguriert (Stichwort PAM).Darum ging es doch überhaupt wenn ich das richtig verstehe: "user nicht im sudoers file" - nur dass Debian Jessie keine scheinbar keine Benutzerverwaltung hat, wo man alle Benutzer sieht und entsprechend ihre Rechte verwalten kann oder doch? Wenn doch, wo ist diese Verwaltung?
Das hängt so’n bisschen davon ab, welche grafische Oberfläche du benutzt und wie du sie konfiguriert hast. Ich hab’ mir unter Xfce4 „Terminal mit tmux“ auf Alt+W gelegt, „Terminal ohne tmux“ auf Alt+Strg+W”.Soweit ich jetzt herausgefunden hab, kann man ja wirklich in der grafischen Oberfläche den Terminal aufrufen (aber auch hier, nicht wie oft in Dokumentationen erwähnt mit Strg+Alt+T oder F2 und dann "Terminal" eingeben, sondern über "Aktivitäten" oben links und dann den Terminal suchen...) und dann mit "su root" - das muss man auch erst mal wissen
Re: [erledigt] user nicht im sudoers file
So, mit all den gesammelten bruchstückhaften Tipps hat es endlich geklapt.
Aber damit andere schneller und leichter ans Ziel kommen, hier mein Weg:
Zuerst den Terminal aufrufen (wenn es mit Strg+Alt+T nicht funktioniert, Alt+F2 und dann "Terminal" eingeben oder wenn auch das (wie bei mir) nicht funktioniert, eben über "Aktivitäten" oben links...)
Dann im Terminal "su root" eingeben und im Anschluss natürlich root Passwort eingeben und bestätigen (root Passwort wird bei der Installation erstellt)
Sobald man als root eingelogt ist (root@[Computername]:/home/[Benutzername]$) "gedit" eingeben (natürlich ohne Anführungszeichen)
Dann zu "/etc" navigieren und die Datei "sudoers" öffnen (über "Öffnen" und dann unten auf "Weitere Dokumente" zu "/etc" und dann eben "sudoers" suchen und öffnen)
Und dort einfach unter "%sudo..." "[Benutzernamen] ALL=(ALL:ALL) ALL" schreiben, speichern, fertig! (ich glaube es ist egal wo man das in der Datei schreibt, aber ich schreibe es Übersichtlichkeitshalber unter "%sudo...")
Evtl. muss man sich danach ab- und wieder anmelden, das weiß ich nicht - ich habs gemacht und danach das getestet und es funktioniert! Also bei Debian 8.5 - ich weiß nicht ob das "die Lösung" für alle Linux Systeme und Versionen ist, aber mit Jessie hat´s funktioniert.
Aber damit andere schneller und leichter ans Ziel kommen, hier mein Weg:
Zuerst den Terminal aufrufen (wenn es mit Strg+Alt+T nicht funktioniert, Alt+F2 und dann "Terminal" eingeben oder wenn auch das (wie bei mir) nicht funktioniert, eben über "Aktivitäten" oben links...)
Dann im Terminal "su root" eingeben und im Anschluss natürlich root Passwort eingeben und bestätigen (root Passwort wird bei der Installation erstellt)
Sobald man als root eingelogt ist (root@[Computername]:/home/[Benutzername]$) "gedit" eingeben (natürlich ohne Anführungszeichen)
Dann zu "/etc" navigieren und die Datei "sudoers" öffnen (über "Öffnen" und dann unten auf "Weitere Dokumente" zu "/etc" und dann eben "sudoers" suchen und öffnen)
Und dort einfach unter "%sudo..." "[Benutzernamen] ALL=(ALL:ALL) ALL" schreiben, speichern, fertig! (ich glaube es ist egal wo man das in der Datei schreibt, aber ich schreibe es Übersichtlichkeitshalber unter "%sudo...")
Evtl. muss man sich danach ab- und wieder anmelden, das weiß ich nicht - ich habs gemacht und danach das getestet und es funktioniert! Also bei Debian 8.5 - ich weiß nicht ob das "die Lösung" für alle Linux Systeme und Versionen ist, aber mit Jessie hat´s funktioniert.
Re: [erledigt] user nicht im sudoers file
http://linux.die.net/man/5/sudoers
http://linux.die.net/man/8/visudo
Besser mal durchlesen, bevor in sicherheitsrelevanten Konfigurationen mit bruchstückenhaften Kenntnissen rumgepfuscht wird.
http://linux.die.net/man/8/visudo
Besser mal durchlesen, bevor in sicherheitsrelevanten Konfigurationen mit bruchstückenhaften Kenntnissen rumgepfuscht wird.
Re: [erledigt] user nicht im sudoers file
ergänzend dazu sollte man sich aktuell vielleicht eher mit pkexec als mit sudo befassen,
eins von beiden muss reichen, mal abgesehen von der Leichenschänderei!
eins von beiden muss reichen, mal abgesehen von der Leichenschänderei!
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Re: [erledigt] user nicht im sudoers file
Oh je, da scheinen ein paar "debianer" .. nee, darauf lass ich mich nicht ein
Blöd dass es vielen helfen wird was und das so easy und ohne dass einer mal einen und seine Entscheidungen und Vorhaben klugscheißerisch hinterfragt Am besten sofort löschen ^^
Blöd dass es vielen helfen wird was und das so easy und ohne dass einer mal einen und seine Entscheidungen und Vorhaben klugscheißerisch hinterfragt Am besten sofort löschen ^^
Re: [erledigt] user nicht im sudoers file
Wozu löschen? Ist angemessen kommentiert, mit Links auf die passende Doku – das reicht. Ansonsten kann jeder mit seinem System nachen, was er will. Wenn jemand ohne Plan an sicherheitsrelevanten Details rumspielen will, ist auch das nicht verboten.
Re: [erledigt] user nicht im sudoers file
Das mit "löschen" galt nicht ... überflüssige Diskussion!
Genau, wer sudo benutzen will, kann und darf das!
Ob das Sicherheitsrelevant ist, naja JEDER der sein System installiert hat root - und ob man sich als root einlogt und fuscht oder mit sudo, ist gehupft wie gesprungen - aber man kann ja über alles diskutieren.
Genau, wer sudo benutzen will, kann und darf das!
Ob das Sicherheitsrelevant ist, naja JEDER der sein System installiert hat root - und ob man sich als root einlogt und fuscht oder mit sudo, ist gehupft wie gesprungen - aber man kann ja über alles diskutieren.
Re: [erledigt] user nicht im sudoers file
Auf jeden Fall.Ob das Sicherheitsrelevant ist, naja
Nicht unbedingt.JEDER der sein System installiert hat root - und ob man sich als root einlogt und fuscht oder mit sudo, ist gehupft wie gesprungen
Wurde schon. Gibt ellenlange Threads darüber, dafür hätte man keinen toten Thread ausbuddeln müssen. Ebenso ist selbst hier in Forum, bzw., dem dazugehörigen Wiki, dokumentiert, wie man sudo auf die Art konfiguriert – nur halt generischer (deine „Anleitung“ würde z.B. bei mir gar nicht erst funktionieren. Wäre ich ’n Anfänger, würd’ mich das ziemlich frustrieren).aber man kann ja über alles diskutieren.
Ich bin mir gerade nicht so ganz sicher, was mit diesen Beiträgen bezweckt werden sollte.
Re: [erledigt] user nicht im sudoers file
Warum denn nicht? Ich bin brennend interessiert...la3el hat geschrieben:Oh je, da scheinen ein paar "debianer" .. nee, darauf lass ich mich nicht ein
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Re: [erledigt] user nicht im sudoers file
@la3el
Mal ganz davon abgesehen, dass es einen guten Grund hat, warum man die sudoers nicht mit einem normalen Editor bearbeiten soll, sondern mit visudo... https://wiki.ubuntuusers.de/sudo/Konfiguration/ (siehe roter Kasten).
Was ist mit deiner Anleitung, wenn jemand kein gedit installiert hat? Dann funktioniert die eh nicht.
Mal ganz davon abgesehen, dass es einen guten Grund hat, warum man die sudoers nicht mit einem normalen Editor bearbeiten soll, sondern mit visudo... https://wiki.ubuntuusers.de/sudo/Konfiguration/ (siehe roter Kasten).
Was ist mit deiner Anleitung, wenn jemand kein gedit installiert hat? Dann funktioniert die eh nicht.