[gelöst] cdrom failed no such file or directory

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ulab
Beiträge: 42
Registriert: 13.12.2009 17:42:11

[gelöst] cdrom failed no such file or directory

Beitrag von ulab » 31.05.2011 20:25:46

Hallo, jene Meldung erhalte ich kurz vor ende der Installation von wheezy. Bitte um Hilfe Danke.

Die Installation wurde als Netinstall von der CDROM gestartet, was mein ? vergrößert . Versucht habe das cdrom manuell zu mounten, bisher leider ohne Erfolg. Hoffe mit "mount /dev/sdc /cdrom" richtig zu liegen. Das cdrom Laufwerk ist als IDE auf dem sekundären Anschluß und da als master angeschlossen.
Zuletzt geändert von ulab am 05.06.2011 21:25:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: cdrom failed no such file or directory

Beitrag von debdog » 31.05.2011 20:59:19

Versuch mal im BIOS den Modus für die Laufwerke von AHCI auf IDE umzustellen. Falls die Installation dann klappt, kann danach wieder auf AHCI umgestellt werden.
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

ulab
Beiträge: 42
Registriert: 13.12.2009 17:42:11

Re: cdrom failed no such file or directory

Beitrag von ulab » 31.05.2011 22:03:26

Hallo, eine AHCI to IDE Einstellung konnte ich im BIOS nicht finden, habe nun statt [auto] HDD-Table auf [CDROM] umgestellt.

Mir ist es gelungen das CDLaufwerk mit "mount /dev/sr0 /cdrom" zu mounten (heureka), aber das brachte mir nichts, die Installations-Routine blieb fest bei ihrer ersten Aussage. Mir blieb nix weiter übrig als zwei mal auf den "zurück" Knopf zu drücken, dann wurstelte der Grub noch ein wenig, bis schließlich die Meldung kam "bin fertig". Neustart, echt super weißer Cursor auf schwarzem Grund. Ich verbuche den 7ten versuch als Fehlschlag.

Wie könnte ich nun den 8ten mit Erfolg abschließen?

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: cdrom failed no such file or directory

Beitrag von debdog » 31.05.2011 22:22:49

ulab hat geschrieben:Hallo, eine AHCI to IDE Einstellung konnte ich im BIOS nicht finden, [...]
Evtl. heisst das SATA statt AHCI.
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

ulab
Beiträge: 42
Registriert: 13.12.2009 17:42:11

Re: cdrom failed no such file or directory

Beitrag von ulab » 31.05.2011 22:30:16

Evtl. heisst das SATA statt AHCI.
Nee SATA gibt es nicht, so modern ist meine Bord nicht.

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: cdrom failed no such file or directory

Beitrag von debdog » 31.05.2011 22:43:56

ulab hat geschrieben:Hoffe mit "mount /dev/sdc /cdrom" richtig zu liegen.
Versuchs mal mit /dev/hdc.
ulab hat geschrieben:Das cdrom Laufwerk ist als IDE auf dem sekundären Anschluß und da als master angeschlossen.
Und, nur um sicher zu gehen, auch als master gejumpert?

Falls alle Stricke reißen, mal versuchen Squeeze zu installieren. Wenn das erfolgreich ist, kann es per update auf Wheezy umgebaut werden.
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

ulab
Beiträge: 42
Registriert: 13.12.2009 17:42:11

Re: cdrom failed no such file or directory

Beitrag von ulab » 31.05.2011 23:09:45

OK. ich danke dir, werde es Morgenfrüh erneut in Angriff nehmen. Zu Jumper (liegt zwar etwas zurück), ich Glaube aber dass, das Laufwerk als Master gejumpert ist. Sicherheitshalber werde ich nachschauen und alle anderen IDE Platten etc. (inkl. Promise) für die Installation Hardware mäßig entfernen.

Denn dies fiel mir ebenfalls auf, das CDROM sollte eigentlich hdc sein aber es war/ist bei mir (wheezy) sr0 ! Dementsprechend liegt in meinem /dev Verzeichnis keine hd* ich gehe davon aus das es evtl. ein Bug ist. Wenn das auch nicht funzt werde ich deinen Rat befolgen und squeeze installieren in der Hoffnung die nachträgliche Umstellung auf wheezy funtz dann auch und stelle gleich das wie als Frage ins Forum.

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: cdrom failed no such file or directory

Beitrag von debdog » 01.06.2011 00:21:17

ulab hat geschrieben:Denn dies fiel mir ebenfalls auf, das CDROM sollte eigentlich hdc sein aber es war/ist bei mir (wheezy) sr0 ! Dementsprechend liegt in meinem /dev Verzeichnis keine hd* ich gehe davon aus das es evtl. ein Bug ist.
Ist kein bug, aber ich war mir nicht ganz sicher. Einen Versuch war es wert. :wink:
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

ulab
Beiträge: 42
Registriert: 13.12.2009 17:42:11

Re: cdrom failed no such file or directory

Beitrag von ulab » 01.06.2011 13:44:29

Hallo, so nun habe ich die "squeeze" Version installiert. Zumindest die Installation ging nun ohne Probleme.

Aber H I L F E, nach Neustart immer noch (schon wieder) blinkender Cursor auf schwarzem Grund. Also CD rein von dessen gebootet rescure gewählt und den Grub versucht auf die erste (160 GB neue Platte primary master) zu bekommen, schlägt fehl. Merkwürdig ist das diese Platte "/dev/sdc" ist und die kleine HDD (121 MB am scsi controller) "/dev/sda" genannt wird, ich bilde mir ein auch beide HDD's entsprechend richtig gejumpert zu haben. Ach so die Laufwerksbezeichnungen habe ich im rescure Mode mit "fdisk -l" erhalten.

Erhalte die Meldung "Grub konnten nicht auf sdc installiert werden". Ist doch toll?

ulab
Beiträge: 42
Registriert: 13.12.2009 17:42:11

Re: cdrom failed no such file or directory

Beitrag von ulab » 04.06.2011 17:07:41

So nun habe ich eine Lösung für das Problem gefunden, die ich gerne weiter geben möchte.

Auch bei der Installation von sequeeze steigt das CD-Rom kurz vor Ende aus (grub install). Darauf betätigte ich den zurück Button bis zur Seite Index (einzelnen Schritte Installation). Dort wählte ich den Punkt CD-Rom erkennen und einbinden, nun wurde die Installation (grub) vorgesetzt und ich konnte endlich den GRUB ins Boot-Laufwerk schreiben.
:)

Antworten