es geht nicht direkt um debian, aber ich bin davon überzeugt, dass mir dieses forum mit kompetenter hilfe sicherlich weiterhelfen kann.
die arbeitskollegin meiner mutter hat einen kleinen neffen (14), der noch keinen pc hat. meine mutter hat besagter kollegin angeboten, ihrem neffen einen meiner alt-rechner zu verkaufen. abgesehen davon, dass ich für die alte kiste nichts nehmen kann, gibt es ein problem:
es ist ein amd athlon (slot) mit 700 mhz, 192 mb ram und an die 30 gig plattenkapazität auf zwei platten verteilt, inklusive dvd-rom, cd-brenner, isdn- und netzwerkkarte, ein rundum-pc also.
das problem scheint die GRAKA zu sein:
ich habe den rechner, der seit letztem jahr im schrank stand, angeschlossen und wollte sehen, was drauf ist: meine ersten schritte mit debian oder noch ein altes win2000 oder sowas. naja, jedenfalls reagiert der monitor nach einschalten des rechners nicht, d.h. er schaltet sich nicht selbständig an. als ich den rechner eingemottet habe, was alles (!) in ordnung-- immerhin war es mein hauptrechner (damals).
habe diverse komponenten ausgebaut/entkoppelt um das problem einzugrenzen, aber es half alles nichts.
der lüfter der graka läuft nebenbei, sollte also kein "kurzer" vorliegen oder sowas. aber ich lasse mich gern belehren, bin kein elektrotechniker.
kann mir bitte jemand helfen? der kleine wartet angeblich schon ganz sehnsüchtig auf den rechner. diese gelegenheit würde ich dann nutzen, ihm neben einer win-version gleich ein "richtiges" os daneben zu installieren

-- nur dann - natürlich - wenn ich die kiste zum laufen kriege!
vielen dank im voraus... auf baldige hilfe hoffend...