Hallo zusammen,
ich habe hier ein Problem mit einem alten Laptop, bei dem das CD-Laufwerk defekt ist.
Nun kann dieser Laptop nicht vom Bios aus über USB booten, sodaß ich als Fallback auf Disketten angewiesen bin.
Leider kann ich kaum Informationen darüber finden, wie ich den Laptop mit Hilfe von 2 oder 3 Disketten so boote, daß ich das System über das Netzwerk installieren kann. Die eingebaute (drahtgebundene) Netzwerkkarte würde nativ von Debian erkannt. Eine W-LAN-Karte kann ich auch noch einstecken, die in anderen Debian-Versionen bereits gut funktioniert hat.
Ausprobiert habe ich das Debian-Paket grub-rescue-pc, das nach dem Installieren auf meiner Workstation in /usr/lib/grub-rescue/grub-rescue-floppy.img ein Floppy-Image baut, mit dem man den Rechner wenigstens schonmal in den Grub booten kann.
Aber wie geht es weiter?
Mag mir da wer erleuchtende Worte spenden?
Achja, es handelt sich um einen Dell Precision M50...
Viele Grüße,
Lev
Squeeze von Diskette installieren?
Squeeze von Diskette installieren?
Weil Linux einfach Spaß macht.
Re: Squeeze von Diskette installieren?
Hi,
das ist jetzt zwar keine wirkliche Hilfe zu deinem Problem, aber du könntest ja mal schauen, ob dein BIOS den USB-Stick als eine zweite Festplatte erkennt, dann könntest du die Reihenfolge ändern ...
das ist jetzt zwar keine wirkliche Hilfe zu deinem Problem, aber du könntest ja mal schauen, ob dein BIOS den USB-Stick als eine zweite Festplatte erkennt, dann könntest du die Reihenfolge ändern ...
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Squeeze von Diskette installieren?
Es gibt afair bereits seit Lenny keine Installationsdisketten für Debian mehr. Aber hier wurde mal eine andere Möglichkeit thematisiert.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: Squeeze von Diskette installieren?
Hast nochn USB Gehäuse für 2,5" HDDs rumliegen ? Ich würd die Platte ausbauen und an nem anderen Rechner die Netinstall Version auf die HDD installieren. Dann wieder eingebaut in den Notebook und fertig...
Marc
Marc
Re: Squeeze von Diskette installieren?
Es gibt (gab) ein kleines Diskettentool namens SmartBootManager. Damit ließ sich sich ein per pcmcia angeschlossenes CDRom booten. Ob das auch USB schafft, weiß ich nicht.
Grüße, Günther
Grüße, Günther
Re: Squeeze von Diskette installieren?
Du kannst auch den Plop Boot Manager v5.0 installieren unter deinem aktuellen Betriebssystem (Win/Linux), oder von Diskette starten. Danach bootet auch dein USB-Stick.
Re: Squeeze von Diskette installieren?
Hallo Leute,
vielen Dank für die Tipps.
Ich habe es dann tatsächlich mit einem dieser Wunder-Boot-Disks hinbekommen: Von der Diskette gebootet und als weiteres Boot-Medium den USB-Stick (mit Squeeze-Netinstall drauf) ausgewählt.
Hat super geklappt.
Grüße,
Leverator
vielen Dank für die Tipps.
Ich habe es dann tatsächlich mit einem dieser Wunder-Boot-Disks hinbekommen: Von der Diskette gebootet und als weiteres Boot-Medium den USB-Stick (mit Squeeze-Netinstall drauf) ausgewählt.
Hat super geklappt.
Grüße,
Leverator
Weil Linux einfach Spaß macht.