[gelöst] cronjob @reboot geht unter Squeeze nicht mehr

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Sigi44

[gelöst] cronjob @reboot geht unter Squeeze nicht mehr

Beitrag von Sigi44 » 18.02.2011 07:20:28

Hallo, folgende User-Crontab ging mit Lenny, geht aber nicht mit Squeeze:

Code: Alles auswählen

@reboot /usr/bin/fetchmail
Das fetchmail wird beim Booten schlicht nicht ausgeführt, ich muss nach dem Booten immer ein Terminal aufmachen und "fetchmail" manuell ausführen, dann holt er die Mails ab.
Das ist ja eine krasse Veränderung, hat jemand eine Idee?

Lösung
Es liegt wohl am neuen "dependency based runlevel"-Konzept bei Squeeze.

Code: Alles auswählen

# echo 'CONCURRENCY=none' >> /etc/default/rcS
Ist die Lösung

C8H10N4O2
Beiträge: 4
Registriert: 02.03.2011 17:09:47

Re: [gelöst] cronjob @reboot geht unter Squeeze nicht mehr

Beitrag von C8H10N4O2 » 31.05.2011 16:35:38

Hallo,
ich bin noch ein linux-neuling und bin gerade von Lenny auf Squeeze umgestiegen...
nun hab ich obriges Problem: @reboot geht nicht mehr und mit der Lösung kann ich nicht so recht was anfangen.
Ich versuche mit @reboot meinen Ts3 server mit zu starten. Auf Lenny hatte ich keine Probleme damit doch Squeeze mag das wohl nich =)
Gibt es noch eine andere Möglichkeit als mit @reboot?

# echo 'CONCURRENCY=none' >> /etc/default/rcS
Wird als Lösung genannt doch wie/was mach ich damit?

'CONCURRENCY=none' in die /etc/default/rcS eintragen?
Zumindest hat das nicht den Erfolg gebracht und ich möchte auch nicht weiter wahllos rumtesten ohne das ich das Problem genau verstehe... kann mir jemand helfen oder einen Tip geben?

der Kaffeeman

Sigi44

Re: [gelöst] cronjob @reboot geht unter Squeeze nicht mehr

Beitrag von Sigi44 » 31.05.2011 19:29:03

Du musst

CONCURRENCY=none

als letzte Zeile in /etc/default/rcS eintragen (ohne '). Das war zumindest bei mir die Abhilfe.

C8H10N4O2
Beiträge: 4
Registriert: 02.03.2011 17:09:47

Re: [gelöst] cronjob @reboot geht unter Squeeze nicht mehr

Beitrag von C8H10N4O2 » 31.05.2011 23:51:29

Hatte ich bereits gemacht und leider hat mir dies nicht weiter geholfen. Normalerweise hat sich auch der postfix per mail gemeldet sobald es Probleme gab mit den cronjobs, was er im Moment aber auch nicht macht. Ich habe mir die man crontab angeguckt aber bin nun auch nicht wirklich schlauer....

Hier mal der Befehl den ich versuche per cron zu starten:
@reboot tsserver screen -A -m -d -S tsserver /home/tsserver/ts3/ts3server_minimal_runscript.sh

wenn ich ihn per console eingebe startet der ts sofort doch eben halt nicht nach einem Neustart des Servers. Ist etwas an dem Befehl nicht mehr in ordnung?

Muss ich vielleicht noch eine Verknüpfung der "ts3server_minimal_runscript.sh" oder der crontab in den ordner /etc/rcS.d/ eintragen?
weil in der /etc/default/rcS steht:

# Default settings for the scripts in /etc/rcS.d/

Für mich bedeutet das soviel, daß Einstellung in dieser Datei nur für den ordner /etc/rcS.d/ gelten bzw den scripts darin.
meine crontab liegt aber in /etc/.

Wie gesagt bin noch blutiger Anfänger und in Lenny hatte ich diese Probleme nicht.

Antworten