[gelöst] Grub1 --> Grub2 chainload?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Ibex
Beiträge: 319
Registriert: 25.07.2008 20:54:19

[gelöst] Grub1 --> Grub2 chainload?

Beitrag von Ibex » 16.03.2010 13:48:03

Hi, ich möchte ein triple boot system mit lenny, squeeze und XP einrichten.

Partitonierung ist wie folgte

sda1 / (lenny) EXT3
sda2 swap
sda3 (extended)
sda5 / (squeeze) EXT4
sda6 /home EXT3
sda4 (XP) ntfs, boot flag

GRUB 1 ist auf sda1 installiert. Für Squeeze möchte ich gerne EXT4 verwenden, d.H. ich brauche wohl GRUB2. Ich würde jetzt gerne Grub2 auf sda5 installieren, und GRUB1 so konfigurien, daß es beim Systemstart geladen wird von da Lenny direkt gestartet werden kann sowie auf Grub2 bzw. den Windows loader verwiesen wird.

Ist das von der Idee ok, oder sollte man das besser anders lösen?

Wie muß ich vorgehen, damit Grub2 bei der installation gleich auf sda5 installiert wir?

Wie muß der Eintrag im Grub 1 zur Weiterleitung heißen? Den thread hier verstehe ich nicht ganz, ist:

Code: Alles auswählen

title      Testsystem 2 auf /dev/sda6
root      (hd0,5)
chainloader   +1
jetzt noch richtig, oder muß das für die Weiterleitung an GRUB2 anders heißen?
Zuletzt geändert von Ibex am 16.03.2010 21:44:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
maieutike
Beiträge: 121
Registriert: 14.03.2010 14:43:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Grub1 --> Grub2 chainload?

Beitrag von maieutike » 16.03.2010 15:04:44

Wieso nutzt Du nicht Grub2 für alle drei Systeme ?

Für Lenny gibt's grub2 als Übergangspaket bzw. kannst Du auch grub-pc installieren, somit bist du in der Lage auch von dort aus die Grub Konfiguration für alle Startszenarien zu kontrollieren.

Mein Vorschlag: Grub2 in den MBR schreiben, also auf /dev/sda1 installieren und bequem von Lenny oder Squeeze konfigurieren. Du kannst von Squeeze aus auch /boot/grub nach Lennys /boot/grub linken. So dass du die Einstellungen für grub (/boot/grub/grub.cfg) nur einmal machen musst. Die Versionen von grub-pc sind hier bei mir für lenny und squeeze gleich (1.96+20080724-16)

Benutzeravatar
Ibex
Beiträge: 319
Registriert: 25.07.2008 20:54:19

Re: Grub1 --> Grub2 chainload?

Beitrag von Ibex » 16.03.2010 15:30:07

Ich wußte nicht, dass ich Grub2 für lenny ohne großen aufwand installieren kann, außerdem steige ich durch die ganze config files von Grub2 noch nicht durch und habe den noch nie verwendet, deswegen wollte damit so wenig wie möglich zu tun haben (never change a running system). Aber vermutlich hast Du recht, und es ist sinnvoll dann gleich komplett zu wechseln.

Was ist denn grub-pc? Ein Konfigurationstool für grub?

Benutzeravatar
maieutike
Beiträge: 121
Registriert: 14.03.2010 14:43:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Grub1 --> Grub2 chainload?

Beitrag von maieutike » 16.03.2010 16:10:28

Was ist denn grub-pc? Ein Konfigurationstool für grub?

Code: Alles auswählen

apt-cache show grub-pc
...
Dieses Paket enthält eine Version von GRUB, die für die Verwendung mit
traditioneller PC/BIOS-Architektur vorgesehen ist.
...
Grub2 wurde in Architekturen unterteilt und diese ist für PC Architekturen.
Ich wußte nicht, dass ich Grub2 für lenny ohne großen aufwand installieren kann, außerdem steige ich durch die ganze config files von Grub2 noch nicht durch und habe den noch nie verwendet, deswegen wollte damit so wenig wie möglich zu tun haben (never change a running system).
Unter /etc/default/grub findest du die Default Optionen ala Timeout, Default Menü Eintrag zum Starten etc. pp und unter /etc/grub.d/40_custom kannst du Menüeinträge hinzufügen. Siehe dazu auch http://blog.antiblau.de/2009/10/07/howt ... nd-grub-2/.

Wenn alles gut ist, dann sollte aber update-grub Windows und die beiden Debiansysteme automatisch finden.

Never run a changing system! :wink:

Benutzeravatar
Ibex
Beiträge: 319
Registriert: 25.07.2008 20:54:19

Re: Grub1 --> Grub2 chainload?

Beitrag von Ibex » 16.03.2010 16:57:38

Ok, vielen dank, das hilft schon mal weiter. Eine letzte Frage noch: Ich habe ihrgenwo mal aufgeschnappt, das ein chainloading bei mehreren Linuxen die bessere Variante gegenüber einem einzelnem zentralem Grub sei, da ja z.B. in diesem Fall der Grub von lenny nichts von geänderten Kernelversionen bei squeeze mitbekommen würde, und man das händisch anpassen müßte.

Wenn jedes linux seinen eigen Grub verwaltet, muß der zentrale Grub nur noch auf die verschiedenen anderen verweisen, und sich um die Änderungen nicht selber kümmern.

Ist das Blödsinn oder hat sich das mit Grub2 erledigt? Grub nur einmal zu installieren wäre mir natürlich am liebsten.

Benutzeravatar
maieutike
Beiträge: 121
Registriert: 14.03.2010 14:43:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Grub1 --> Grub2 chainload?

Beitrag von maieutike » 16.03.2010 19:09:54

Nein, das ist kein Blödsinn. Chainloading macht sich sehr gut, wenn Du ständig neue Systeme hinzufügst bzw. wegnimmst. In deinem Fall sehe ich aber die Bequemlichkeit vor der Skalierbarkeit, soll heißen, du hast so wie oben beschrieben, nur einmal den Aufwand.

Was ich nicht aus praktischer Erfahrung weiß, ist ob Änderungen übernommen werden, ich denke aber, dass wenn das Script update-grub andere Systeme erkennen kann, dass es dann auch Änderungen auf dem jeweils anderen System erkennt.

Auf der anderen Seite wird ja sowieso nach jedem Kernelupdate dieses Script ausgeführt, d.h. also die Änderung betrifft nur das gerade laufende System und es wird übernommen.

Du kannst ja deine Erfahrung hier posten, dann wissen wir's :wink:

Benutzeravatar
Ibex
Beiträge: 319
Registriert: 25.07.2008 20:54:19

Re: Grub1 --> Grub2 chainload?

Beitrag von Ibex » 16.03.2010 21:43:55

Danke für die Antworten.

Man sollte vorher nicht so viele Problemberichte im Foren lesen ;)

Squeeze CD rein geschoben, installiert, einmal update-grub ausgeführt und alle 3 System sind eingetragen worden und starten. Selbst wenn ich das noch mal manuell anstoßen muss, ist das ja kein großer Aufwand.

Danke, Problem gelöst.

Gruß ibex

caspartroy
Beiträge: 7
Registriert: 12.10.2010 12:10:31

Re: [gelöst] Grub1 --> Grub2 chainload?

Beitrag von caspartroy » 31.05.2011 12:42:59

Hallo,

mich würde die Antwort auf die ursprüngliche Frage interessieren. update-grub funktioniert nicht so,
wie ich das gerne hätte, andererseits verwenden alle neuen Distributionen grub2, daher
würde ich gerne in grub2 chainloaden. Weiss jemand, wie das geht?

Auf der Partition ist squeeze amd64 auf einem btrfs-Dateisystem installiert.

Ich habe diesen Thread wieder aufgemacht, weil er bei google weit oben ist,
deshalb halte ich es auch für sinnvoll, hier eine Lösung zu posten ;-)

grub-install /device gibt übrigens zurück:
/usr/sbin/grub-probe: error: cannot find a device for /boot/grub (is /dev mounted?).

und grub-setup '(hdx,y)' stürzt mit Speicherzugriffsfehler ab.
/dev ist übrigens eingebunden: "udev on /dev type tmpfs (rw,mode=0755)"

Danke für eure Aufmerksamkeit.

P.S. Ich habe das schonmal vor einiger Zeit für ein ext4-Dateisystem mit squeeze-686 hinbekommen
aber leider vergessen, wie ich das gemacht habe. Damals gab es eine Warnung wegen nicht unterstützter
Dateisysteme, es hat aber trotzdem funktioniert.

Antworten