Debian 6 mit Desktop aus der Ferne steuern

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
arneboockmeyer
Beiträge: 45
Registriert: 27.01.2010 22:23:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Debian 6 mit Desktop aus der Ferne steuern

Beitrag von arneboockmeyer » 28.03.2011 17:34:17

Hallo,

ich möchte einen Server mit dem Betriebssystem Debian 6 aus der Ferne steuern.
Dabei soll der Desktop auf die Clients übertragen werden.
Als Clients sollen ein Mac (Mac OS X Snow Leopard) sowie zwei Windows 7 Rechner fungieren.

Kennt ihr eine Software, mit der das möglich ist?
Wenn ja, habt ihr evt. auch eine Anleitung, wie man diese Software installiert/konfiguriert?

Für jede Hilfe bin ich euch sehr dankbar.

Mfg. Arne

Benutzeravatar
mR. bluE
Beiträge: 187
Registriert: 01.07.2006 15:33:56

Re: Debian 6 mit Desktop aus der Ferne steuern

Beitrag von mR. bluE » 28.03.2011 18:46:45

ohne es je genutzt zu haben > http://www.teamviewer.com gibt auch fertige .deb pakete.
Aber eigentlich bin ich kein freund von Software ausserhalb der repositorys

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Debian 6 mit Desktop aus der Ferne steuern

Beitrag von mindX » 28.03.2011 18:49:14


teerer

Re: Debian 6 mit Desktop aus der Ferne steuern

Beitrag von teerer » 28.03.2011 19:37:18

quacksalber
Zuletzt geändert von teerer am 11.03.2013 23:13:00, insgesamt 1-mal geändert.

arneboockmeyer
Beiträge: 45
Registriert: 27.01.2010 22:23:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Debian 6 mit Desktop aus der Ferne steuern

Beitrag von arneboockmeyer » 28.03.2011 20:13:05

Hallo,

vorweg vielen Dank für eure Hilfe.
Teamviewer kenn ich schon, fand ich persöhnlich aber eigentlich immer etwas komisch, warum auch immer.
VNC finde ich da schon eine schöne Alternative. Das scheint etwas zu sein, was ich gesucht habe. Vielen Dank für den Tipp. Das werde ich mir mal anschauen.

Mfg. Arne

PS: Nein, ich werde den Mac definitiv nicht in die Tonne treten, den benutze ich hauptsächlich ;)

vorti
Beiträge: 1
Registriert: 27.05.2011 12:07:23

Re: Debian 6 mit Desktop aus der Ferne steuern

Beitrag von vorti » 27.05.2011 12:16:25

hallo,

ich schreibe einfach mal in dieses thema rein, da es relativ gut passt. ;)

ich habe einen kleinen server mit debian6 aufgesetzt. nun möchte ich den
(wenn nötig) per Fernsteuerung von meinem hauptrechner darauf zugreifen.
allerdings ist dieses erst möglich, wenn ich am server einen nutzer angemeldet
habe.
was muss ich wo einstellen, das mir die möglichkeit, mit real- oder ultravnc auf
den server zu kommen, während er in der anmeldemaske steht?

wäre für ein wenig hilfe dankbar, da ich noch nicht so beschlagen bin was das
thema linux angeht.

danke und gruß,

vorti

Benutzeravatar
spiralnebelverdreher
Beiträge: 1298
Registriert: 23.12.2005 22:29:03
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Debian 6 mit Desktop aus der Ferne steuern

Beitrag von spiralnebelverdreher » 27.05.2011 13:15:03

Wurde zB hier schon diskutiert: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=129106.
Dein Problem mit der Anmeldung lässt sich mit dem hier beschriebenen Vorgehen lösen: http://wiki.nas-portal.org/index.php/Ub ... op_mit_VNC.

Benutzeravatar
mR. bluE
Beiträge: 187
Registriert: 01.07.2006 15:33:56

Re: Debian 6 mit Desktop aus der Ferne steuern

Beitrag von mR. bluE » 27.05.2011 17:43:13

Du betreibst einen Server mit GUI, wer hat dir denn dazu geraten?
Normalerweise greift man per ssh auf nen Server zu, alles andere ist ehrlich gesagt auch quatsch. Als Windows Client würde sich putty anbieten, von nem anderen Linux Rechner natürlich nativ über ssh in der Konsole.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian 6 mit Desktop aus der Ferne steuern

Beitrag von habakug » 27.05.2011 20:10:50

Hallo!

Tools wie Teamviewer, PCVisit usw. stellen die Verbindung über einen fremden Server im Internet her. So etwas käme für mich nicht in Frage.
Die VNC-basierten Programme sind leider unglaublich träge und nur etwas für Geduldige mit einer ruhigen Hand.
Wenn es denn schon der Desktop sein soll der da rübergebeamt wird, kann man mal Xming antesten. Das gibt es im Bundle mit Putty als Portable und ein kleines Javascript wirft den Motor an.

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Antworten