Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
-
sunghost
- Beiträge: 794
- Registriert: 27.10.2004 18:55:14
Beitrag
von sunghost » 25.05.2011 12:55:01
Hallo,
ich sehe im Log beim starten von Bind9 folgenden Fehler auf meinem Squeez
Code: Alles auswählen
journal.c:171: unexpected error:
named[27394]: missing SOA
named[27394]: rwlock.c:244: REQUIRE((((rwl) != ((void *)0)) && (((const isc__magic_t *)(rwl))->magic == ((('R') << 24 | ('W') << 16 | ('L') << 8 | ('k')))))) failed
named[27394]: exiting (due to assertion failure)
Andere Fehler werden nicht angemeckert. Einen fehlerhaften SOA Eintrag kann ich nicht finden, schau aber gleich noch mal. Was sollen mir die anderen sagen?
-
syssi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Beitrag
von syssi » 26.05.2011 22:22:46
Um was fuer einen Kernel und Architektur handelt es sich?
-
sunghost
- Beiträge: 794
- Registriert: 27.10.2004 18:55:14
Beitrag
von sunghost » 26.05.2011 23:04:16
Hilft dir das:
Linux 2.6.32-5-amd64 #1 SMP
-
syssi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Beitrag
von syssi » 27.05.2011 08:57:03
Okay, ich hatte eigentlich ein Kernel-Problem bei MIPS-CPUs vermutet. Startet dein Bind durch, wenn du eigene Konfigurationsdateien ausser Reichweite legst?
-
sunghost
- Beiträge: 794
- Registriert: 27.10.2004 18:55:14
Beitrag
von sunghost » 27.05.2011 14:05:53
Wie meinst das? Ich habe alle dateien aus dem bind - dir entfernt und logischweise sucht er nun die named.conf, startet also nicht durch. Oder habe ich dich falsch verstanden?
Außerdem erhalte ich die Meldung connect failed: 127.0.0.1#953: connection refused.
-> diese Meldung hatte ich schon intensiv im Web gesucht und von bind Berechtigungen, alle bind:bind, bis hin zum controls Eintrag in named.conf für 127.0.0.1. mit port 953 geprüft, leider ohne Erfolg.
-
syssi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Beitrag
von syssi » 28.05.2011 17:59:58
Ich meinte eigentlich, dass du Konfigurationen (die du selbst angefertigt hast) entfernen sollst. Wenn du bind9 frisch installiert hast, dann loesch ich ggf. nochmal inkl. Konfiguration "apt-get purge bind9" und installier ihn neu "apt-get install bind9". Wenn er weiterhin hakt, dann wird es ein Kernel/Mutex-Problem sein und wird vermutlich ziemlich doof zu loesen werden.