Konsolen-Editor mit Standard-Tastenkombos
Konsolen-Editor mit Standard-Tastenkombos
Hi,
gibt es einen Konsolen-Editor, der sich wie ein X-Editor wie z.B. gedit verhält? Oder welchen könnte man am besten für dieses Ziel konfigurieren?
Ich meine vor allem Tastenkombinationen wie Strg-S, Strg-C, Strg-Z aus dem Bearbeiten-Menü vieler Textverarbeitungs-Programme. Aber auch das Navigieren und Markieren mit den Pfeiltasten sollte möglich sein.
nano hat unübliche Tastenkombinationen und die Anzeige derselbigen im unteren Bereich halte ich für überflüssig.
vi, vim lassen nicht mit Pfeiltasten navigieren und die Sache mit den Modi ist nicht so mein Ding.
emacs verhält sich in Sachen Pfeiltasten sehr gut, aber die Hintereinander-Tastenkombos nerven und er ist angefüllt mit Funktionen, die ich nie nutzen würde.
gibt es einen Konsolen-Editor, der sich wie ein X-Editor wie z.B. gedit verhält? Oder welchen könnte man am besten für dieses Ziel konfigurieren?
Ich meine vor allem Tastenkombinationen wie Strg-S, Strg-C, Strg-Z aus dem Bearbeiten-Menü vieler Textverarbeitungs-Programme. Aber auch das Navigieren und Markieren mit den Pfeiltasten sollte möglich sein.
nano hat unübliche Tastenkombinationen und die Anzeige derselbigen im unteren Bereich halte ich für überflüssig.
vi, vim lassen nicht mit Pfeiltasten navigieren und die Sache mit den Modi ist nicht so mein Ding.
emacs verhält sich in Sachen Pfeiltasten sehr gut, aber die Hintereinander-Tastenkombos nerven und er ist angefüllt mit Funktionen, die ich nie nutzen würde.
Re: Konsolen-Editor mit Standard-Tastenkombos
Falsch. Zumindest der vim kann es (auch wenn man es lieber ausstellen sollte, sonst lernt man ja nie vernuenftig zu navigieren.).b1tk0pf hat geschrieben: vi, vim lassen nicht mit Pfeiltasten navigieren
Zu deinen Anforderungen: Vielleicht ist Diakonos etwas fuer dich.
Er kann halt nicht mit einem vernuenftigen Editor mithalten.
Re: Konsolen-Editor mit Standard-Tastenkombos
Dann gaebe es da noch joe. Weiss allerdings nicht ob die Shortcuts da sind wie du sie willst.
Use ed once in a while!
Re: Konsolen-Editor mit Standard-Tastenkombos
Danke! Diakonos ist schonmal wegen seiner Tastenkombos sehr interessant und anscheinend lässt sich einiges komfortabel anpassen. Leider kann man mit Strg+Shift+Pfeiltasten nicht markieren oder mit Strg+Pfeiltasten Worte überspringen, aber ich erforsche weiter...
Joe kann zumindest mit Pfeilttasten markieren, aber die Shortcuts sind mir zu abgespacet.
Leider sind viele Konsolen-Editoren sehr auf QWERT ausgelegt und ich benutze Neo2.
Deswegen liegen meine Finger sozusagen standardmäßig auf den Pfeiltasten dank eines besonderen Modifier-Keys.
In vielen grafischen Anwendungen ist das extrem praktisch und ich würds sehr gern auch auffer Konsole haben.
Ich merke gerade, dass gedit überhaupt nicht mit Strg+Shift+Pfeiltasten markieren kann ...schwach...
EDIT: Es geht doch, aber leider nicht mit den Neo2-Special-Pfeiltasten, ok passt schonn
Joe kann zumindest mit Pfeilttasten markieren, aber die Shortcuts sind mir zu abgespacet.
Leider sind viele Konsolen-Editoren sehr auf QWERT ausgelegt und ich benutze Neo2.
Deswegen liegen meine Finger sozusagen standardmäßig auf den Pfeiltasten dank eines besonderen Modifier-Keys.
In vielen grafischen Anwendungen ist das extrem praktisch und ich würds sehr gern auch auffer Konsole haben.
Ich merke gerade, dass gedit überhaupt nicht mit Strg+Shift+Pfeiltasten markieren kann ...schwach...
EDIT: Es geht doch, aber leider nicht mit den Neo2-Special-Pfeiltasten, ok passt schonn
Re: Konsolen-Editor mit Standard-Tastenkombos
Natürlich kann gedit das. Übrigens genau so wie vim es auch kann.b1tk0pf hat geschrieben: Ich merke gerade, dass gedit überhaupt nicht mit Strg+Shift+Pfeiltasten markieren kann ...schwach...
Ich glaube, irgendwas machst du falsch.
Re: Konsolen-Editor mit Standard-Tastenkombos
In vim markierst du mit "v", also v drücken und dann markieren, dann nach Belieben mit d löschen, mit y kopieren, mit : ein Kommando darauf starten wie :s/foo/bar/ ...mit Shift-v aktivierst du zeilenweises Markieren.
Im Übrigen weiß ich nicht, warum das Navigieren mit Pfeiltasten schlechter sein soll als mit hjkl, womit ich persönlich garnicht klar komme. Ich verwechsel da immer j und k.
Im Übrigen weiß ich nicht, warum das Navigieren mit Pfeiltasten schlechter sein soll als mit hjkl, womit ich persönlich garnicht klar komme. Ich verwechsel da immer j und k.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Konsolen-Editor mit Standard-Tastenkombos
ich hab von vi auf vim geschlossen und merke gerad selbst, dass man Worte mit Strg+Pfeiltasten überspringen kann oder mit Pfeiltasten navigieren. Aber markieren scheint nicht drin zu sein, mit Strg+Shift+Pfeiltasten.
Ich kann die Sache mit hjkl schon ganz gut nachvollziehen: Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat nicht immer zum Pfeiltasten-Block springen zu müssen will man nicht mehr ohne.
Aber bei meiner Belegung sind hjkl völlig zerstreut.
Der mc ist für mich auch nicht so wirklich was... ich merk schon, wahrscheinlich wäre für meinen Traum-Editor selbst coden angesagt... mit Linux wirds echt nie langweilig
Ich kann die Sache mit hjkl schon ganz gut nachvollziehen: Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat nicht immer zum Pfeiltasten-Block springen zu müssen will man nicht mehr ohne.
Aber bei meiner Belegung sind hjkl völlig zerstreut.
Der mc ist für mich auch nicht so wirklich was... ich merk schon, wahrscheinlich wäre für meinen Traum-Editor selbst coden angesagt... mit Linux wirds echt nie langweilig
Re: Konsolen-Editor mit Standard-Tastenkombos
Das stimmt, aber damit wirst du leben muessen, es sei denn du mappst die Tasten um.b1tk0pf hat geschrieben: Leider sind viele Konsolen-Editoren sehr auf QWERT ausgelegt und ich benutze Neo2.
Meine Finger liegen sozusagen auch immer auf den (Unix-)Pfeiltasten: hjkl. Vi-Mode der Shell, vi, w3m, usw ... Insofern ist das Konzept schon stimmig. Man muss sich halt darauf einlassen. Aber darum soll es hier ja nicht gehen. Ist natuerlich auch ein Folgeproblem deines Tastaturlayouts.Deswegen liegen meine Finger sozusagen standardmäßig auf den Pfeiltasten dank eines besonderen Modifier-Keys.
Du koenntest in Verzeichnissen wie Sourceforge oder Debtags mal nach Editoren suchen, da findest du vielleicht noch mehr.
Use ed once in a while!
Re: Konsolen-Editor mit Standard-Tastenkombos
Die Hand, die auf den Pfeiltasten liegt koennte auch auf der Maus liegen.TRex2003 hat geschrieben: Im Übrigen weiß ich nicht, warum das Navigieren mit Pfeiltasten schlechter sein soll als mit hjkl, womit ich persönlich garnicht klar komme. Ich verwechsel da immer j und k.
Die kann da einfach nicht tippen.
EDIT::
Naja, koennen denn die Editoren fuer die Windows Commandline (oder wie auch immer die da heisst?) so was?b1tk0pf hat geschrieben: Der mc ist für mich auch nicht so wirklich was... ich merk schon, wahrscheinlich wäre für meinen Traum-Editor selbst coden angesagt... mit Linux wirds echt nie langweilig
Re: Konsolen-Editor mit Standard-Tastenkombos
Da werden Erinnerungen wach... edit autoexec.bat... ich glaub, seit XP gibts keinen eingebauten Commandline-Editor. Zumindest nicht im Rahmen der cmd.exe aber in der Power Shell wahrscheinlich auch nicht.Liffi hat geschrieben: Naja, koennen denn die Editoren fuer die Windows Commandline (oder wie auch immer die da heisst?) so was?