Wireless keine Verbindung möglich

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
kharn
Beiträge: 18
Registriert: 18.01.2006 15:03:01

Wireless keine Verbindung möglich

Beitrag von kharn » 12.05.2011 16:06:28

Hallo

Habe Debian wheezy mit Kernel 2.6.38 auf meinem
Lenovo Thinkpad X220 laufen.
Compat wireless module sind geladen.

Kann aber leider keine Verbindung über WLAN herstellen,
auch nicht zu offenen, alles andere funktioniert.
(scannen channel hopping etc)

Eingebaut ist ein
Intel Corporation Centrino Advanced-N 6205
außerdem hab ich noch einen
Ralink Technology, Corp. RT2870/RT3070 Wireless Adapter

bei beiden das selbe Problem.

Hat jemand einen Tipp was ich versuchen könne?

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Wireless keine Verbindung möglich

Beitrag von Blackbox » 13.05.2011 01:48:34

Hallo,

probier es erst einmal mit dem Installieren des Paketes Debianfirmware-ralink.
Dazu musst du, so noch nicht geschähen, in deiner sources.list die Pfade contrib und non-free aktivieren.
Zusätzlich sollte das Paket Debianwireless-tools installiert werden.

Bitte die Pakete nicht per Klick auf den Link laden, sondern wie gewohnt, über dein Paketmanager installieren, dies schützt dich vor bösen Überraschungen.

Starte dein Netzwerk als ROOT mit dem folgenden Befehl neu:

Code: Alles auswählen

# /etc/init.d/networking restart
Danach versuch dein WLAN über den Network-Manager noch einmal anzusprechen und berichte ob es schon reicht, oder wir weitere Schritte ergreifen müssen.
Zumindest bei einem Kumpel reichten diese Schritte völlig aus, und sein WLAN (ebenfalls Ralink) lief stabil.

Ich bin gespannt, ob es immer noch so einfach funktioniert.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

kharn
Beiträge: 18
Registriert: 18.01.2006 15:03:01

Re: Wireless keine Verbindung möglich

Beitrag von kharn » 13.05.2011 01:56:50

wie schon im ersten Post erwähnt funktioniert
nur das herstellen einer Verbindung nicht firmware etc.
ist installiert und läuft.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Wireless keine Verbindung möglich

Beitrag von Blackbox » 13.05.2011 02:18:17

kharn hat geschrieben:wie schon im ersten Post erwähnt funktioniert
nur das herstellen einer Verbindung nicht firmware etc.
ist installiert und läuft.
Okay, wie versuchst du es denn, beschreib doch mal bitte deine konkrete Vorgehensweise, so detailliert wie möglich, danke.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Wireless keine Verbindung möglich

Beitrag von trompetenkaefer » 13.05.2011 07:56:15

Hast du schon versucht, den eingebauten Intel-Chip zur Mitarbeit zu überreden?
http://wiki.debian.org/iwlagn
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Wireless keine Verbindung möglich

Beitrag von Emess » 13.05.2011 10:06:47

Auf jeden Fall solltest du dich auf einen Adapter einschießen. Ich würde den eingebauten nehmen. Und alles was mit Ralink zu tun hat entfernen (den Adapter natürlich auch).
Und dann würde ich so wie es trompetenkaefer vorgeschlagen hat vorgehen!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

kharn
Beiträge: 18
Registriert: 18.01.2006 15:03:01

Re: Wireless keine Verbindung möglich

Beitrag von kharn » 13.05.2011 10:17:17

hi,

beide chips laufen (Intel mit iwlagn, ralink mit rt2800usb) bereits.

Wie gesagt die Adapter laufen beide. Module sind geladen
scannen funktioniert auch einwandfrei. (bei beiden)

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Wireless keine Verbindung möglich

Beitrag von trompetenkaefer » 13.05.2011 10:24:09

Wie möchtest du die Verbindung herstellen über Konsole, Networkmanger (hier wichtig gnome oder kde), Wicd etc.?
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

kharn
Beiträge: 18
Registriert: 18.01.2006 15:03:01

Re: Wireless keine Verbindung möglich

Beitrag von kharn » 13.05.2011 11:04:21

übern gnome netzwerk manager wäre mir am liebsten.
Wicd hab ich auch schon versucht funktioniert ebenfalls nicht.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Wireless keine Verbindung möglich

Beitrag von trompetenkaefer » 13.05.2011 11:06:13

Ok der gnome-networkmanager hat im Gegensatz zum kde-NW keinen Bug, was sagt denn:

Code: Alles auswählen

iwconfig
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

kharn
Beiträge: 18
Registriert: 18.01.2006 15:03:01

Re: Wireless keine Verbindung möglich

Beitrag von kharn » 13.05.2011 11:20:18

iwconfig sagt mir das alles okay is
iwlist auch, lspic lsusb lsmod passt auch alles.

was mir nicht gefällt ist dmesg bei der Verbindung:

Code: Alles auswählen

wlan0: direct probe to xx:xx:xx:xx:xx:xx (try 1/3)
wlan0: direct probe to xx:xx:xx:xx:xx:xx (try 2/3)
wlan0: direct probe to xx:xx:xx:xx:xx:xx (try 3/3)
wlan0: direct probe to xx:xx:xx:xx:xx:xx timed out

Antworten