Papierkorb für Konsole

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Lars199494
Beiträge: 7
Registriert: 21.02.2011 12:36:20

Papierkorb für Konsole

Beitrag von Lars199494 » 12.05.2011 12:14:28

Hallo,
da ich schon öfter das Problem hatte das ich ausversehen Dateien über Putty gelöscht habe (ich bin manchmal einfach ein trottel) suche ich nach einer möglichkeit um das nächste mal "gerüstet" zu sein.

Ich suche also ein Programm was gelöschte Dateien (mittels rm/rm -R gelöscht) in eine Ablage verschiebt. Also einen Ordner. Dann noch einen Befehl um diese Ablage zu leeren und fertig. Natürlich könnte ich auch immer die Ordner und Dateien selbst in einen Speziellen Ordner schieben allerdings würde ich ja mit sicherkeit nicht immer dran denken.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

MfG
Lars

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Papierkorb für Konsole

Beitrag von Liffi » 12.05.2011 12:27:24

EDIT:: Bloedsinn geschrieben, der fuer die Bash nicht funktioniert.

Hier hat es jemand fuer die Bash geschafft.
Zuletzt geändert von Liffi am 12.05.2011 12:35:47, insgesamt 1-mal geändert.


uname
Beiträge: 12480
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Papierkorb für Konsole

Beitrag von uname » 12.05.2011 13:22:35

Es gibt nur eine Lösung und die nennt sich Backup. Ich sichere täglich inkrementell in 30 Backupgenerationen z.B. direkt auf die selbe Festplatte nach /media/backup. Klar hilft das nicht gegen alle Probleme, aber gegen viele. Zudem sichere ich nach Lust und Laune auf externen Medien, die ich nur zum backupen anschließe.

http://wiki.ubuntuusers.de/Skripte/Backup_mit_RSYNC

rechtskurril
Beiträge: 16
Registriert: 02.06.2009 12:57:29
Wohnort: Dortmund

Re: Papierkorb für Konsole

Beitrag von rechtskurril » 12.05.2011 13:25:58

Habe mir die Links jetzt nicht durchgelesen.

Würde es nicht reichen, einen alias zu setzten, der dann per mv die Daten in den Papierkorb verschiebt?

.rs

edit: ja, die Links zeigen wie es geht, mit alias und ohne!

Lars199494
Beiträge: 7
Registriert: 21.02.2011 12:36:20

Re: Papierkorb für Konsole

Beitrag von Lars199494 » 13.05.2011 13:27:33

Ich habe mir folgenden Link zur Hilfe genommen:
http://hash-bang.net/2009/03/trash-with-bash/

Und wenn ich in der Konsole nun Dinge mit rm lösche sind Sie wie beschrieben in der Ablage.

Dabei ist mir aufgefallen das nicht zwischen rm * und rm -R * unterschieden wird. Also werden bei rm * auch Ordner gelöscht.
Ist zwar nicht so schlimm aber würde es auch gehen das er da unterscheidet?

guennid

Re: Papierkorb für Konsole

Beitrag von guennid » 13.05.2011 19:02:04

Nach meinem Dafürhalten ist die Einführung eines virtuellen Papierkorbs durch die Firma M$ so ungefähr die überflüssigste seit der Erfindung des Faustkeils. :mrgreen:

Grüße, Günther

Antworten