![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Dieses Thema wurde hier im Forum schon des öfteren diskutiert, jedoch komme ich als blutiger Debianeinsteiger zu keiner Lösung und wende mich direkt an euch...
Ich versuche remote auf meinen Heimserver (squeeze mit gnome) von meinem Laptop (Win7) aus zuzugreifen. Der SSH ist installiert und ich kann mich auch per putty einloggen, um somit den Rechner zu verwalten. Nun möchte ich aber ab und an auch mal die komplette grafische Oberfläche haben...
1. Ansatz) X Portforwarding
Mittels X11 Portforwarding im putty und dem XServer Xming funktioniert das auch mit einzelnen Programmen wunderbar. Soweit so gut...
Wie kann ich aber den kompletten Desktop anzeigen lassen? (analog Remote Desktop Verbindung unter Win)
2. Ansatz) VNC
Habe den vino (entfernter Bildschirm) ausprobiert und eingerichtet jedoch funktioniert der nur, wenn ich angemeldet bin. Habe hierfür schon mehrere Tutorials ausprobiert - ohne Erfolg. VNC ließe sich ja dann auch tunneln, jedoch bringt mir das erst etwas, wenn ich per VNC drauf komme.
Hat/hatte jemand das selbe Problem und kann mir ein wenig unter die Arme greifen?
Sowohl
![Google :google:](./images/smilies/icon_google.gif)
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Vielen Dank schon Mal...