OSPF mit bird

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Vetsch
Beiträge: 1
Registriert: 09.05.2011 13:38:37

OSPF mit bird

Beitrag von Vetsch » 09.05.2011 13:54:00

Guten Tag

Ich bin dabei mein debian Server (10.0.0.10/30) als Router einzurichten. Für den OSPF Service verwende ich das Packet bird, auf der anderen Seite verwende ich ein Cisco Gerät (10.0.0.9)
Beide Geräte schicken regelmässig OSPFv2 Hello Packete, jedoch schreibt der bird jeweils folgende Zeile in das Logfile:

Code: Alles auswählen

Bad OSPF hello packet from 10.0.0.9 received: options mismatch (0x12)
Der bird und das Cisco Gerät tauschen keine Routing Informatioen aus.
Kennt sich jemand damit aus? Vielen Dank für deine Hilfe!

Code: Alles auswählen

/etc/bird.conf

router id 10.0.0.10
protocol kernel {
 learn;
 persist;
 scant time 20;
 import all;
 export all;
}

protocol device  {
 scan time 10;
}

protocol ospf my-area {
 import all;
 export all;
 rfc1583compat yes;
 area 0 {
  stub no;
  interface "eth0" {
   type broadcast;
  };
 };
}

Benutzeravatar
unitra
Beiträge: 646
Registriert: 15.06.2002 21:09:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.128.129.130

Re: OSPF mit bird

Beitrag von unitra » 10.05.2011 01:37:52

Du könntest folgende Befehle zum debuggen des OSPF Prozesses auf deinem cisco Router eingeben:

Code: Alles auswählen

#debug ip ospf ?
  adj             OSPF adjacency events
  database-timer  OSPF database timer
  events          OSPF events
  flood           OSPF flooding
  hello           OSPF hello events
  lsa-generation  OSPF lsa generation
  mpls            OSPF MPLS
  nsf             OSPF non-stop forwarding events
  packet          OSPF packets
  retransmission  OSPF retransmission events
  rib             OSPF RIB
  spf             OSPF spf
  tree            OSPF database tree
Vermutlich reicht schon ein :

Code: Alles auswählen

#debug ip ospf packet
#debug ip ospf hello
Vielleicht stimmen die Timer (ospf hello interval, ospf dead interval) nicht über ein.

Das einzige was ich in deiner bird Konfiguration nicht entdeckt habe sind die Netze die du routen möchtest.
z.B. 10.0.0.8/30.

Näheres zur Konfiguration von OSPF mit brid istzu finden unter: http://bird.network.cz/?get_doc&f=bird-6.html#ss6.5

Antworten