Hi
Ich hab einen Debianserver. Aufgesetzt ist Debian (Version 6.0.1) und der Sambaserver, sonst im Grunde nichts. Ich habe dem Server eine statische IP gegeben und über die einige Tage erfolgreich per SSH zugegriffen. Das hat einige Tage super funktioniert, allerdings war ich ein paar Tage Urlaub und wie ich zurückgekommen bin, konnte ich nicht mehr per SSH zugreifen. Auch ein ping über das lokale Netzwerk auf den Server ging nicht, da kam nichts zurück.
Ob es eine Fehlermeldung gab oder nicht kann ich nicht sagen, es hängt kein Bildschirm am Server. Nach einem Reboot funktioniert jetzt alles wieder.
Hat wer eine Idee, was es da haben könnte? Geht der Server eventuell in Standby? Zumindest die Lüfter sind aber wie immer gelaufen.
cu, Dieter
Netzwerkverbindung bricht irgendwann ab
Netzwerkverbindung bricht irgendwann ab
--
hawaigaign
hawaigaign
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Netzwerkverbindung bricht irgendwann ab
und was steht in /var/log/****
Re: Netzwerkverbindung bricht irgendwann ab
in welcher **** genau? welche ist da "zuständig"?
--
hawaigaign
hawaigaign
- unitra
- Beiträge: 646
- Registriert: 15.06.2002 21:09:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 127.128.129.130
Re: Netzwerkverbindung bricht irgendwann ab
Versuch doch mal
oder
Hoffe das hilft dir weiter bei der Suche.
Code: Alles auswählen
grep -R error /var/log/*
Code: Alles auswählen
grep -R sshd /var/log/*
Re: Netzwerkverbindung bricht irgendwann ab
Hmm, derzeit laeuft er seit 4 Tagen stabil durch. 'In den logs habe ich nichts auffaelliges gefunden.
Kann ich irgendwie automatsich das Netzwerk neu verbinden, wenn die Verbindung abbricht? Eigentlich sollte er das ja automatisch tun, oder?
Kann ich irgendwie automatsich das Netzwerk neu verbinden, wenn die Verbindung abbricht? Eigentlich sollte er das ja automatisch tun, oder?
--
hawaigaign
hawaigaign