Hallo zusammen,
kann mir jemand einen guten Tintenstrahldrucker empfehlen, der gut von Linux unterstützt wird und separate Tanks für die verschiedenen Tinten hat? Bis jetzt habe ich einen Canon i560, der druckt aber leider Fotos nicht so toll. Der Drucker soll für "normale" Dokumente und für Fotodruck verwendet werden. Wenn man CDs direkt bedrucken könnte, wäre das auch nett. Das Druckaufkommen ist recht gering, daher spielen die laufenden Kosten keine so große Rolle. Perfekt wäre es, wenn der Drucker mit freien Treibern ordentliche Fotos druckt, im Zweifel geht aber auch TurboPrint, da habe ich eh eine Lizenz.
Danke im Voraus!
Viele Grüße
Empfehlung Tintenstrahldrucker Fotodruck
-
- Beiträge: 3810
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Empfehlung Tintenstrahldrucker Fotodruck
Für Fotos nimm die Druckstation bei Media-Markt, Schlecker usw, Diese Geräte liefern, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, bessere Qualität wie jeder Heimdrucker - und das für ca die Hälfte der Kosten wie bei einem Home-Tintenpisser.
Für den farblosen Rest bietet sich dann ein Laserdrucker an - möglichst mit PCL oder Postscript. Gibt es teilweise auch recht günstig gebraucht.
Für den farblosen Rest bietet sich dann ein Laserdrucker an - möglichst mit PCL oder Postscript. Gibt es teilweise auch recht günstig gebraucht.
Re: Empfehlung Tintenstrahldrucker Fotodruck
Das glaube ich sofort, dass die Qualität der professionellen Fotodrucker besser ist. Aber ich brauche eh einen neuen Drucker und da bietet es sich an, gleich einen zu nehmen, der auch vernünftig Fotos druckt. Soll auch nicht für die Massenproduktion sein, sondern eher mal hier und da eins. Und selbst wenn ich keine Fotos drucke, so möchte ich trotzdem in der Lage sein, farbig zu drucken. Also reicht ein S/W Laser nicht aus und Farblaser konnten mich noch nicht überzeugen. Zumal die nicht billiger drucken als Tintenstrahler.
Hat denn noch einer einen Tipp für mich?
Hat denn noch einer einen Tipp für mich?
- spiralnebelverdreher
- Beiträge: 1303
- Registriert: 23.12.2005 22:29:03
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Empfehlung Tintenstrahldrucker Fotodruck
Keine wirkliche Empfehlung, da schon einige Jahre alt und kein CD-Druck: Ich verwende den Epson C84 und der hat unter Linux mit den Druckfunktionen ootb funktioniert. Tintenstandanzeige hat damals noch nicht funktioniert, vielleicht geht es heute.
Ich würde vor allem auf gute und preisgünstige Nachbautinten achten, da auch bei geringem Druckaufkommen der Verbrauch durch die (automatische) Spülfunktion nicht linear abnimmt. Mit Fotodruck im Drogeriemarkt hab ich auch gute Erfahrungen gemacht - die Dinger sind auch schneller als ein Heimdrucker in höchster Qualität und Auflösung.
Ich würde vor allem auf gute und preisgünstige Nachbautinten achten, da auch bei geringem Druckaufkommen der Verbrauch durch die (automatische) Spülfunktion nicht linear abnimmt. Mit Fotodruck im Drogeriemarkt hab ich auch gute Erfahrungen gemacht - die Dinger sind auch schneller als ein Heimdrucker in höchster Qualität und Auflösung.
Re: Empfehlung Tintenstrahldrucker Fotodruck
Ich hatte bis vor kurzem den Canon Pixma 4000 mit guter Qualität beim Fotodruck (mit Canon Original-Patronen!). Drucker funktionierte quasi "out of the box".
Gruß
elgeh
Gruß
elgeh