[geloest] Weiterleitung bei fester IP haut nicht hin

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Maik aus MS
Beiträge: 603
Registriert: 19.08.2005 17:01:19
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

[geloest] Weiterleitung bei fester IP haut nicht hin

Beitrag von Maik aus MS » 05.05.2011 18:55:45

Mit dem Eintrag

Code: Alles auswählen

iface eth0 inet dhcp
haut das Internet hin. Ich haette aber gerne eine feste IP. Wenn ich ein feste IP vergebe haut alles hin bis auf die Weiterleitung.
Hier die interfaces die wie gesagt sonst immer hinhaute:

Code: Alles auswählen

iface eth0 inet static
    address 192.168.0.11
    netmask 255.255.255.0
    network 192.168.0.0
    broadcast 192.168.0.255
    gateway 192.168.0.9
    dns-search gelmer
Habe testing ueber Netzwerkinstaller installiert und Kde ueber:

Code: Alles auswählen

apt-get install kdm
Es wird Kdm und Kde installiert inklusive des Networkmanagers den ich nicht haben will. Wenn ich den Nwm wieder deinstalliere
ist das Netzwerk so ziemlich zerstoert. Z.B. die resolv.conf ist leer. Was hat der Nwm noch veraendert?

Maik
Zuletzt geändert von Maik aus MS am 06.05.2011 17:43:25, insgesamt 1-mal geändert.
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Weiterleitung bei fester IP haut nicht hin

Beitrag von rendegast » 06.05.2011 13:43:39

Zusätzlich zum

Code: Alles auswählen

iface eth0 inet dhcp
resp.
iface eth0 inet static
steht davor aber noch

Code: Alles auswählen

auto eth0
oder
allow-hotplug eth0
?
So aufgeführte Interfaces sollte der Network-Manager gar nicht mehr anbieten / konfigurieren.

Anmerkung
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
broadcast 192.168.0.255
sind in der Form defaults und brauchen nicht angegeben zu werden.





apt-get install kdm
Wenn ich in aptitude kdm auswähle, sind network-manager* nicht dabei
(recommends mitausgewählt).
(Will ich kdm wieder abwählen, muß ich kdebase-runtime und aspell separat deaktivieren,
da diese sich durch zirkulare Abhängigkeiten halten.)

network-manager oder network-manager-kde ist ohne Probleme abwählbar,
KDE (kdebase-runtime) ist davon unberührt.

knm-runtime / plasma-widget-networkmanagement wären davon berührt,
aber plasma-widget-networkmanagement ist nur ein recommend vom meta-Paket kde-standard.

(Läßt sich alles wunderbar in aptitude durchspielen,
bei der Installationsansicht "erstes g" nur nicht die Ausführung "zweites g" machen, sondern zum Abbrechen "q".)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Maik aus MS
Beiträge: 603
Registriert: 19.08.2005 17:01:19
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Re: Weiterleitung bei fester IP haut nicht hin

Beitrag von Maik aus MS » 06.05.2011 17:09:15

Danke erstmal. Das allow-hotplug eth0 steht davor. Ich hab das Problem das ich bei der Installation dhcp nehmen muss
da sonst das Netzwerk zwischdurch weg ist. Dann muss ich die Quellen aendern und:

Code: Alles auswählen

firmware-realtek
installieren. Erst dann kann ich ein feste IP einstellen. Bisher ging das immer. Wenn der NWM in Kde oder Gnome installiert
ist ist das Problem da. Laesst sich das beheben ohne das ich neu Installieren muss? Es ist wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit.
Das die resolv.conf leer ist hab ich schon gefunden und behoben. Wie gesagt ich habe einen kleinen Server. Der Apache dort
laesst sich ueber 192.168.0.9 erreichen. Er wird ja dierekt angesprochen aber ins Netz komme ich nicht. Mein Rechner
leitet die Anfragen einfach nicht an das Gateway weiter.

Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.

Benutzeravatar
Maik aus MS
Beiträge: 603
Registriert: 19.08.2005 17:01:19
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Re: [geloest] Weiterleitung bei fester IP haut nicht hin

Beitrag von Maik aus MS » 06.05.2011 17:50:08

:) Manchmal sieht man den Wald vor lauter Baeumen nicht. Ich habe mir die Einstellungen im Server
angeschaut. Folgendes habe ich korrigiert.

/etc/hosts

Code: Alles auswählen

127.0.0.1 localhost
192.168.0.9 chef.gelmer chef
/etc/resolv.conf

Code: Alles auswählen

search gelmer
nameserver 192.168.0.9
Und in der /etc/network/run/ifstate sollte auch eth0=eth0 drinstehen. Den Zettel damit hebe ich mir aber auf.

Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.

Antworten