hi, zwei Rechner (Debian Lenny) sind miteinander per VPN verbunden
nun soll für ein gemeinsames Projekt sichergestellt werden:
a) das sie sich einer "virtuelle Festplatte" im Verbund teilen ( 50-50% pro Rechner)
b) ihre Daten nur in diesem Bereich speichern dürfen, bzw. ihnen zur Verfügung stehen (Zugriff nur wenn beide Rechner ON sind)
c) und ?dementsprechend, sie keine Daten lokal kopieren/speichern können
Ein Ding der Unmöglichkeit
oder ist ein Teilbereich doch machbar?
thx
virtuelle Festplatte 50%
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: virtuelle Festplatte 50%
Für den Plattenplatz könnten Quota zum Einsatz kommen.
Was du jetzt mit einer virtuellen Platte meinst ist mir momentan (noch) nicht ganz klar, aber ich gehe davon aus das du so etwas wie Onlinespeicher (also eine externe Ressource) meinst ?
Was du jetzt mit einer virtuellen Platte meinst ist mir momentan (noch) nicht ganz klar, aber ich gehe davon aus das du so etwas wie Onlinespeicher (also eine externe Ressource) meinst ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!