[gelöst] Problem mit einfachem Backup-Script...

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
SamWhiskey86
Beiträge: 10
Registriert: 27.11.2008 19:57:24
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Würzburg, Germany

[gelöst] Problem mit einfachem Backup-Script...

Beitrag von SamWhiskey86 » 05.05.2011 10:36:20

Hallo!

Nachdem ich nach kurzer Ubuntu-Phase ('tschuldigung) wieder glücklich mit Debian (Wheezy) bin, hab ich ein paar Kleinigkeiten (hat jemand von euch zufällig auch so viele Probleme mit cups!?), um die ich mich noch kümmern muss, damit alles super ist. Eine davon sind meine Backups. Hab zuvor immer backintime genutzt, was irgendwie jetzt nicht mehr zum laufen zu kriegen ist und timevault sperrt sich auch aufgrund diverser python-Probleme - da hab ich gedacht, ich nutz die Gelegenheit und machs gleich ordentlich per shell-script. Ich hab mir also ein kleines Script zum snapshot-Erstellen geschrieben und in die crontab eingetragen (als root) und das läuft auch wunderbar, nur dass er die backups immer in / speichert, nicht an dem Zielort (da liegt nur der symlink zu den ordner). Leider seh ich wirklich gar nicht, woran das liegen kann, vielleicht hat ja jemand eine Idee, wär super... Hier mal mein Skript:

Code: Alles auswählen

#!/bin/zsh

#BAKDIR="/media/ProjectsBackupAK/DebianBackups"
BAKDIR="/home/alex/Desktop/test"
#SAVDIR="/home/alex"
SAVDIR="/home/alex/Desktop/pythons"

if [ -d "$BAKDIR" ]; then
  date=`date "+%Y-%m-%dT%H:%M:%S"`
  rsync -aP --link-dest=$BAKDIR/current $SAVDIR $BACKDIR/bak-$date
  rm -f $BAKDIR/current
  ln -s $BACKDIR/bak-$date $BAKDIR/current
fi
Wie ihr seht, nutze ich im Moment nur zwei Testordner, später will ich dann meine externe Festplatte nutzen, aber das sollte ja keinen Unterschied machen...

Tausend Dank und Beste Grüße!
Zuletzt geändert von SamWhiskey86 am 05.05.2011 23:55:27, insgesamt 2-mal geändert.
Science is organized knowledge. Wisdom is organized life.
Immanuel Kant (1724 - 1804)

Dell Latitude E4310
Debian GNU/Linux Wheezy
Kernel 2.6.38-2-686

seagull
Beiträge: 1
Registriert: 26.08.2007 23:31:16

Re: Problem mit einfach Backup-Script...

Beitrag von seagull » 05.05.2011 11:25:13

Schreibfehler BAKDIR <> BACKDIR

Benutzeravatar
SamWhiskey86
Beiträge: 10
Registriert: 27.11.2008 19:57:24
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Würzburg, Germany

Re: Problem mit einfach Backup-Script...

Beitrag von SamWhiskey86 » 05.05.2011 11:32:38

omg, tut mir total Leid ;) Aber danke! Irgendwie wird man irgendwann blind... Denke, der thread kann damit auch gleich wieder gelöscht werden;)
Science is organized knowledge. Wisdom is organized life.
Immanuel Kant (1724 - 1804)

Dell Latitude E4310
Debian GNU/Linux Wheezy
Kernel 2.6.38-2-686

Antworten