Routing-Problem iptables

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
PeacePipe
Beiträge: 56
Registriert: 17.02.2010 12:08:43

Routing-Problem iptables

Beitrag von PeacePipe » 02.05.2011 14:16:15

Guten Tag,

und zwar folgende Topologie:

BackupServer (Linux) ath0 10.10.10.6 --> Access-Point (Linux) eth0 192.168.55.2; wlan0 10.10.10.1 --> Switch --> Client-PC (Windows) eth0 192.168.55.6


Ich möchte vom BackupServer auf den Windows-Client zugreifen können und andersherum.
Der Backup-Server hat schon Zugriff zum Access-Point und kommt auch ins Internet.
Der Client-PC kommt auf 10.10.10.1 und 192.168.55.2 aber nicht darüber hinaus.

Ich muss nun die iptables-Richtlinien vom Access-Point verändern richtig?
Habt ihr eine Ahnung wie?
IP-Forwarding habe ich schon im Access-Point aktviert.

Benutzeravatar
unitra
Beiträge: 646
Registriert: 15.06.2002 21:09:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.128.129.130

Re: Routing-Problem iptables

Beitrag von unitra » 02.05.2011 23:03:59

Setze die beiden Hosts Server und Client in eine Broadcastdomäne, gleiches Netz (192.168.55.0/24) und schau dann mal ob du vice-versa (Server <-> Client) pingen kannst.
Ich vermute dein Access Point routet nicht, vermutlich ist es ein Routing Problem und kein iptables Problem.

Du hast bei dir 2 Netze ein A Class (10.x.x.x) und C (192.168.x.x).
Beide Netze haben auch Ihr eigenes default gateway in ihrem eigenem Subnetz.
Das Default-Gateway muss etscheiden wohin die Packete geroutet werden müssen, wenn keine spezifische Route gesetzt ist wird alles ins Internet geroutet.
Beide Hosts kommen per default ins Internet. (Default Route)
Alles (Egal welches Netz) wird ins Internet geroutet.

Code: Alles auswählen

ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 pppoe
Wobei pppoe kann hier
- die WAN Schnittstelle deines Routers sein (physikalisch),
- die Next Hop IP (IP Adresse des ersten Hops im Internet)
- Dialer Interface (PPPoE Dialer)
- Die lokale IP Adresse die du vom ISP bekommst.

Du müsstest vermutlich 3 Einträge in deiner Routing tabelle Haben
2 spezifische und 1 default.
- Hin-Route
- Rück-Route
- Default Route
(hier nehme ich an im letzen Oktet der IP Adresse, dass die .1 immer das default gateway bei dir im Netz ist)

Code: Alles auswählen

route add 10.10.10.0 255.255.255.0 192.168.55.1
route add 192.168.55.0 255.255.255.0 10.10.10.1
route add 0.0.0.0 0.0.0.0 pppoe
Die Einträge von oben kannst du nicht 1 zu 1 übernehmen, die sind aber formal richtig.
Die korrekte schreibweise für route ermittelst du mit:

Code: Alles auswählen

route add
Wo du die Routing Einträge editieren musst, hängt davon ab wo die Default Gateways sind in deinem Netz.

Benutzeravatar
DynaBlaster
Beiträge: 958
Registriert: 25.03.2004 18:18:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DF0://dynablaster.adf

Re: Routing-Problem iptables

Beitrag von DynaBlaster » 03.05.2011 16:24:29

Ich muss nun die iptables-Richtlinien vom Access-Point verändern richtig?
Habt ihr eine Ahnung wie?
IP-Forwarding habe ich schon im Access-Point aktviert.
Kann sein. Was gibt denn das hier aus:

Code: Alles auswählen

iptables -L -n
iptables -t nat -L -n
Der AP mit dem wlan0- und eth0-Interafce ist aber nicht auch noch gleichzeitig das GW ins Internet oder?

Antworten