touch / dateizeit ändern

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

touch / dateizeit ändern

Beitrag von Valdez » 30.04.2011 18:25:11

meine root partition und alle files darauf zeigen 2 stunden in der zukunft an, sprich jetzt ists 18:30 und die files dort sind auf 20:30 ...
hatte mich bei der installation mit der zeiteinstellung vertan.

wie kann ich mit touch mein root filesystemszeit ändern ?

danke
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
bluelupo
Beiträge: 153
Registriert: 26.10.2004 11:15:30
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Südostbayern

Re: touch / dateizeit ändern

Beitrag von bluelupo » 30.04.2011 20:15:03

Hi valdez,
die Zeitzone stellt man so ein (als root in der Konsole):

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure tzdata
Ciao
bluelupo

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: touch / dateizeit ändern

Beitrag von Valdez » 30.04.2011 21:35:04

danke =)

oder um die files auf die localzeit umzustellen genügt auch ein

Code: Alles auswählen

find | xargs touch

lg
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: touch / dateizeit ändern

Beitrag von cosmac » 30.04.2011 23:58:26

hi,

das ist aber eine sehr ungewöhnliche Aufgabe, wozu braucht man sowas? Damit geht doch u.U. wertvolle Information verloren? Ich liste Dateien oft nach Erstellungszeitpunkt sortiert.

Wenn die Rechneruhr verstellt, aber die Zeitzone richtig war, ist es wohl grundsätzlich der richtige Ansatz. Besser wäre aber

Code: Alles auswählen

touch -d "now - 2 hours" -r $datei $datei
weil damit die Zeitstempel wirklich korrigiert würden und nicht alle auf den gleichen (falschen) Zeitpunkt gesetzt.

Wenn aber die Rechneruhr richtig gestellt war, sollte man bei echten Dateisystemen™ wie ext2/3/4 so etwas nicht machen. Dort werden die Zeiten in UTC gespeichert, sind also unabhängig von der Zeitzone richtig und wurden nur falsch angezeigt (eben für eine andere Zeitzone). Man kann das testen, indem man nur für einen einzelnen ls-Befehl die Zeitzone verstellt:

Code: Alles auswählen

ls -l /tmp
TZ="Europe/London" ls -l /tmp
der erste Befehl zeigt die Zeiten für die System-weite Zeitzone an, der zweite die für London gültigen.

Bei FAT ist es komplizierter, weil da die Zeitstempel (meistens) in Lokalzeit gespeichert werden und deshalb eigentlich immer falsch sind (oder maximal für das halbe Jahr richtig).
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: touch / dateizeit ändern

Beitrag von Valdez » 01.05.2011 21:20:57

das war sehr ausführlich, danke sehr =)

das nächstemal werde ich bei der installation mehr obacht geben :)

danke nochmals

lg
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Antworten