Dateinamen mit Sonderzeichen finden und ersetzen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Ework
Beiträge: 401
Registriert: 11.07.2006 02:33:41
Wohnort: Heidelberg

Dateinamen mit Sonderzeichen finden und ersetzen

Beitrag von Ework » 27.04.2011 21:47:05

Hallo,
Gibt es ein Tool was mir alle Dateien anzeigt die fehlerhafte Zeichen im Namen enthalten? ich meine so etwas wo man mal ein öäüß genutzt hat und das durch z.b. utf8 Umstellung dann durch ein Fragezeichen oder anderes Zeichen ersetzt worden ist.

Ein Beispiel z.B.
K?che01.JPG bzw. K�che01.JPG wobei zweiteres kein Fragezeichen ist.
Am besten sollten alle Dateien angezeigt werden die eine JPG Endung haben egal ob gross oder klein geschrieben und Zeichen enthalten die über Alphanumeric gross klein hinausgehen.

Vielen Dank für die Hilfe.

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Dateinamen mit Sonderzeichen finden und ersetzen

Beitrag von schwedenmann » 27.04.2011 22:35:45

Hallo

versuch mal gprename oder pyrename(r).


mfg
schwedenmann

Ework
Beiträge: 401
Registriert: 11.07.2006 02:33:41
Wohnort: Heidelberg

Re: Dateinamen mit Sonderzeichen finden und ersetzen

Beitrag von Ework » 27.04.2011 23:00:14

schwedenmann hat geschrieben:Hallo

versuch mal gprename oder pyrename(r).


mfg
schwedenmann
hallo,
danke aber mit den programmen muss man wissen wo sich die dateien befinden, man muss wissen welches zeichen man geändert haben möchte und welches zeichen gesucht wird.

So etwas ist dafür bisher am besten geeignet. Hat jemand anders empfohlen.

Code: Alles auswählen

find . -regex '.*[^A-Za-z0-9./ _+-].*'
das findet Dir alles, das ein Zeichen enthaelt, das nicht A..Z, a..z, 0..9, ., /, " ", _, + oder - ist

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: Dateinamen mit Sonderzeichen finden und ersetzen

Beitrag von CH777 » 28.04.2011 13:49:52

Wenn du sie nicht nur finden sondern direkt nach utf8 konvertieren willst, empfehle ich dir Debianconvmv.

Code: Alles auswählen

convmv -f iso-8859-15 -t utf-8 -r .
findet alle Dateien im aktuellen Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen. Mit dem zusätzlichen Parameter --notest werden die Namen dann konvertiert.

Antworten