[gelöst] SSH verbinden per Pgp-Key (Linux als Client)

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
bobthebear
Beiträge: 316
Registriert: 09.12.2004 19:01:31

[gelöst] SSH verbinden per Pgp-Key (Linux als Client)

Beitrag von bobthebear » 25.04.2011 16:37:32

Hallo Leute,

ich knabbere noch ein wenig an einem Problem. Mittels Putty und dessen Key-Agent kann ich mich wunderbar mit meinem Server verbinden, ohne Passwort.

Nun möchte ich dieses Konstrukt auch unter Linux durchführen. Wie habe ich da vorzugehen? Kann ich den passwortgeschützten private key irgendwo ablegen und ssh -l ... greift darauf zu?

Danke für die Hilfe.
Zuletzt geändert von bobthebear am 10.05.2011 23:06:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8366
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: SSH verbinden per Pgp-Key

Beitrag von TRex » 25.04.2011 16:53:44

puttygen kann den key als openssh-key exportieren, den trägt du dann auf dem Server in die .ssh/authorized_keys2 ein (den öffentlichen Teil) und den privaten Teil in den Client. Einfacher wäre es aber, einfach einen weiteren key zu erzeugen und mit ssh-copy-id <host> zu übertragen.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

bobthebear
Beiträge: 316
Registriert: 09.12.2004 19:01:31

Re: SSH verbinden per Pgp-Key

Beitrag von bobthebear » 25.04.2011 16:58:30

Hi. Danke für die schnelle Antwort. Also die Seite des Servers ist ok. Dort ist alles eingepflegt und das Verbinden läuft mittels Putty super.
Nur möchte ich einen Linux Client auch auf die gleiche Weise verbinden.

Ich weiß nicht wo und wie ich den Public Key einpflegen muss.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8366
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: SSH verbinden per Pgp-Key

Beitrag von TRex » 25.04.2011 18:58:28

Von nem 3.2" Bildschirm lässt es sich längere Texte tippen, daher hab ich mich aufs notwendigste beschränkt ;)

Leg dir auf deinem Linux-Client nen SSH-Key an - du kannst da wie beschrieben entweder den putty-Key exportieren (nur wenns denn unbedingt sein muss) oder einen neuen erzeugen.

Code: Alles auswählen

ssh-keygen

Code: Alles auswählen

ssh-copy-id example.net
Ersteres erzeugt dir einen neuen Schlüssel, bei dem du dann kein Passwort eingibst.
Zweiteres meldet dich bei deinem SSH-Server an, wo du ein letztes Mal dein Passwort eingibst und dann dein public-Key automatisch dort in der ~/.ssh/authorized_keys2 eingetragen wird.

Das wars!

Edit: Das Schlüsselpaar von Putty hat ein eigenes Format, welches mit dem openSSH-Client nicht kompatibel ist, darum bleibt da nur exportieren oder neu anlegen.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

bobthebear
Beiträge: 316
Registriert: 09.12.2004 19:01:31

Re: SSH verbinden per Pgp-Key

Beitrag von bobthebear » 10.05.2011 23:06:21

So, nun habe ich es endlich gefunden.

SSH als CLIENT von Linux aus:

Wenn mit Putty erstellt wurde, dann den Privat Key zu openssh exportieren.
Der Public Key kommt in ~/.ssh/identity.pub
Der Private Key kommt in ~/.ssh/identity
beide mit chmod 600 schützen
mittels "ssh-agent bash" und "ssh-add" den Key adden.

Viel Spaß.

Antworten