Network-Manager verwaltet eth0 (nicht)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Network-Manager verwaltet eth0 (nicht)

Beitrag von Luxuslurch » 25.04.2011 06:57:33

Guten Morgen,

eigentlich sollte doch, sofern der Network-Manager verwendet wird, die /etc/network/interfaces keine weiteren Einträge außer dem loopback-device haben, oder? Ergo, so aussehen:

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback
Normalerweise benutze ich wlan und kam bisher nicht in die Verlegenheit, aber um bei Verwandten das kabelgebundene Netzwerk per dhcp zu nutzen, MUSS ich auch noch

Code: Alles auswählen

allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
drin stehen haben. Ansonsten erkennt der Network-Manager die Schnittstelle nicht.
=> WTF?!
Auch merkwürdig: er verbindet sich übrigens mit 'ifupdown(eth0)', und nicht nicht mit 'Auto eth0'.
Da laufen doch irgendwelche anderen Skripte noch, die das Netzwerk hochbringen, aber ich kapier's nicht. Hat jemand eine Ahnung?

PS: Squeeze/Gnome-System
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

hpw
Beiträge: 4
Registriert: 12.12.2002 10:13:55
Wohnort: Dortmund

Re: Network-Manager verwaltet eth0 (nicht)

Beitrag von hpw » 27.04.2011 01:45:03

Luxuslurch hat geschrieben: MUSS ich auch noch

Code: Alles auswählen

allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
drin stehen haben. Ansonsten erkennt der Network-Manager die Schnittstelle nicht.
Bei mir funktioniert das Ethernetinterface wunderbar mit dem Networkmanager, wenn ich die zweite Zeile auskommentiere:

Code: Alles auswählen

allow-hotplug eth0
#NetworkManager# iface eth0 inet dhcp
HTH.

HPW

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Network-Manager verwaltet eth0 (nicht)

Beitrag von Luxuslurch » 01.05.2011 14:18:20

Tja, das erklärt immer noch nicht, warum bei mir (und nur in dem Netzwerk dort vor Ort) sich network-manager nicht anders verbinden lässt, als wenn diese beiden Zeilen NICHT auskommentiert sind - andernorts müssen beide auskommentiert sein, damit er die die Schnittstelle (ordnungsgemäß) verwaltet.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Antworten