[gelöst] Ordner vor zugriff der Kinder schützen, wie?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

[gelöst] Ordner vor zugriff der Kinder schützen, wie?

Beitrag von Emess » 22.04.2011 09:59:29

Mein Notebook ist so ziemlich den ganzen Tag an und auch den Kindern zugänglich da ich normalerweise nix zu verbergen hatte.
Nun habe ich aber, sagen wir mal nette Bilder ( nicht so schlimm wie ihr denkt :mrgreen: ) von meiner Frau und mir, die nicht zu 100% für Kids geeignet sind.
Wahrscheinlich, so hab ich mir gedacht sollte ich einen 2. User anlegen auf den ich per Passwort als normaler User zugriff erhalte.
Wie ist so was realisierbar?
Zuletzt geändert von Emess am 23.04.2011 22:18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: Dateien bzw. Ordner vor zugriff der Kinder schützen, wie

Beitrag von schauinsland » 22.04.2011 10:21:11

Zur wirklich adäquaten Beantwortung dieser Frage wäre es eigentlich unerlässlich, einige dieser Bilder zur Beurteilung vorliegen zu haben :D . Aber von dem ab:

Was hieltest Du davon, das Material auf eine verschlüsselte Partition auszulagern, die nur bei Bedarf eingebunden wird?
Als Nebeneffekt wären die Bilder nicht nur vor den Blicken der Kinder geschützt ist, sondern auch bei Diebstahl. Bei gewitzten Kindern könnte natürlich die history der einschlägigen Programme Neugierde wecken...

Alternativ könntest Du dem home-Verzeichnis eines anderen Nutzers die Rechte 700 verpassen und die Bilder dort ablegen. Der Zugriff, in aller Regel ja per GUI, könnte mit Debiangksu erfolgen, z. B. gksu -u <Nutzer> <Programm>. Zur einfacheren Handhabung kann man einen derartigen Befehl auch problemlos in eine *.desktop-Datei packen (Exec=...).

Ich vermute allerdings, dass die Lösung mit der verschlüsselten Partition spätestens dann einfacher wird, wenn man nicht nur ansehen, sondern auch bearbeiten will.

BjoernP
Beiträge: 13
Registriert: 22.01.2010 14:37:48

Re: Dateien bzw. Ordner vor zugriff der Kinder schützen, wie

Beitrag von BjoernP » 22.04.2011 11:19:15

Zur wirklich adäquaten Beantwortung dieser Frage wäre es eigentlich unerlässlich, einige dieser Bilder zur Beurteilung vorliegen zu haben :D .
Hahaha! :D :mrgreen:

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Dateien bzw. Ordner vor zugriff der Kinder schützen, wie

Beitrag von xdanx » 22.04.2011 11:52:04

loggen sich die Kids alleine ein? Wenn ja, gib ihnen doch einfach einen eigenen Account und setze die Rechte des Bilderordners im Elternhome entsprechend.

Wenn es um einen generellen Sichtschutz geht, d.h. zum Beispiel wenn der Rechner mit dem Elternaccount schon läuft, dann wäre wohl EncFS am unkompliziertesten. Man kann einzelne Ordner sehr bequem verschlüsseln. Und bei Diebstahl wären die Bilder so auch geschützt.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Dateien bzw. Ordner vor zugriff der Kinder schützen, wie

Beitrag von Emess » 22.04.2011 15:02:24

schauinsland hat geschrieben:Zur wirklich adäquaten Beantwortung dieser Frage wäre es eigentlich unerlässlich, einige dieser Bilder zur Beurteilung vorliegen zu haben :D . .
Ihr wärt entäuscht, deshalb werde ich euch das Elend ersparen! :mrgreen:

Ich werde mir mal DebianEncFS anschauen
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Dateien bzw. Ordner vor zugriff der Kinder schützen, wie

Beitrag von Emess » 23.04.2011 12:47:33

HabeDebianencfs in Verbindung mit Debiancryptkeeper installiert. Aber so richtig will das nicht klappen. Siehe Screenshot!
Bild
Natürlich gibt es diesen Ordner, den will ich ja verschlüsseln! Encfs ist auch korrekt installiert!
Wie kann ich diesem Fehler Herr werden, bzw wo kann ich ein logfile finden?
Oder einer von euch kann sagen, "klar, so kann das ja nicht gehen!" und es mir dann erklären.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Henrikx

Re: Dateien bzw. Ordner vor zugriff der Kinder schützen, wie

Beitrag von Henrikx » 23.04.2011 19:36:35

Nein, nein, du erstellst ein leeres neues Verzeichnis......
Später kopierst/verschiebst du die Daten da rein...

Hier mal schauen

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Dateien bzw. Ordner vor zugriff der Kinder schützen, wie

Beitrag von Emess » 23.04.2011 22:17:27

Die sache mit dem Wiki hab ich nicht nachvollziehen können!
doch deine Worte,
Nein, nein, du erstellst ein leeres neues Verzeichnis......
Später kopierst/verschiebst du die Daten da rein...
habe ich verstanden! So geht es. Danke! :hail:
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Antworten