Hallo,
gibt es unter Linux ein Tool, welches es mir ermöglicht, nur lesbare Blockdevices (auf denen nicht geschrieben werden darf) im r+w-Modus auf ein neues, virtuelles Blockdevice abzubilden?
Und zwar so, dass sämliche Scheibzugriffe irgendwo anders zwischengespeichert werden und nach Beendigung der Mount-Session alle neu geschriebenen Daten dann einfach verworfen werden, sodass das Laufwerk im ursprünglichen Zustand bleibt.
Mein Vorhaben: Ich möchte ab und zu auf inkrementell gesicherte LVM2-PhysicalVolumes zugreifen. Da es sich um inkrementelle Sicherungen handelt, darf nichts geändert werden. LVM nimmt bei der Einbindung eines PhysicalVolumes jedoch geringe Schreiboperationen darauf vor... Dies will ich verhindern.
Danke schonmal im Voraus.
Pfannkuchen
Laufwerke beschreibbar mounten, aber Änderungen verwerfen...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.04.2011 19:34:53
Re: Laufwerke beschreibbar mounten, aber Änderungen verwerfe
Vielleicht mit unionfs, z.B. unionfs-fuse
MfG GoKi
:wq
:wq
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.04.2011 19:34:53
Re: Laufwerke beschreibbar mounten, aber Änderungen verwerfe
Danke für den Tipp. Das kannte ich noch nicht.
So, wie ich das sehe, arbeitet UnionFS auf Dateisystemebene (ich sehe da noch mal genauer nach). Wenns geht, würde ich das schon gern auf Blockebene haben...
So, wie ich das sehe, arbeitet UnionFS auf Dateisystemebene (ich sehe da noch mal genauer nach). Wenns geht, würde ich das schon gern auf Blockebene haben...