Hallo liebe Debian-Gemeinde.
Ich bin relativ neu in der Linuxwelt, also verzeiht bitte meine Unkenntnis.
Folgendes Vorhaben:
-eine externe USB-Festplatte in mehrere Partitionen aufteilen (Anfangs erst mal 2)
-auf jeder Partition soll ein funktionierendes DVD-Image (.iso) einer Linuxdistro liegen
-/dev/sdc1: Debian 6
-/dev/sdc2: Ubuntu 10.10
-beliebiger Bootloader (zB GRUB2) soll dafür verwendet werden, beim Booten folgendes Menü anzuzeigen:
-Debian installieren
-Ubuntu installieren
,so dass ich bei einem Neuaufsetzen meines Systems die Wahl habe. Von HDD gehts einfach schneller als von DVD
Testweise habe ich mittels VMWare unter Windows erst einmal Debian auf einer virtuellen HDD installiert, damit ich ein System habe, mit dem ich alle Schritte durchführen kann, die zur Erzeugung eines Bootfähigen USB-Mediums von Nöten sind.
So weit, so gut
Auf einem USB-Stick hab ich das Wunder mittels dieser: http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 35#p817148 Anleitung bereits vollbracht. Funzt einwanfrei
Jetzt hänge ich an dem Schritt, einen Bootloader so zu konfigurieren, dass ich eben aus einer von mehreren Partitionen booten kann. Ich habe auch ehrlich gesagt keine idee dzau, wie das gehen soll, weil da auf dem Stick bereits ein Bootloader installiert ist (syslinux)
Ist es vielleicht möglich, statt syslinux in den MBR des Sticks / der Festplatte zu schreiben, diesen nur auf die Partition zu schreiben?
zB - cat /usr/lib/syslinux/mbr.bin > /dev/sdc1
-cat /urs/lib/syslinux/mbr.bin > /dev/sdc2
und dann GRUB2 in den MBR von /dev/sdc so zu schreiben und so zu konfigurieren, dass die Installationen korrekt geladen werden?
Wenn ja, wie?
Danke schon mal für Tipps.
mfg,
Mosha
Multiboot-Installations Festplatte einrichten
Re: Multiboot-Installations Festplatte einrichten
Okay, habs hinbekommen.
/dev/sdb1 auf ext3 formatiert, bootflag gesetzt
grub-install --no-floppy --root-directory=/dev/sdb1 /dev/sdb
Debian 6.0.1a hd-media runtergeladen
vmlinuz
initrd.gz
/gtk/vmlinuz
/gtk/initrd.gz
von hd-media
nach /boot/debian kopiert
Debian 6.0.1a DVD.iso nach /boot/debian kopiert
/boot/grub/grub.conf sieht so aus
was mir dabei seltsam vorkommt, dass /dev/sdb = hd0 ist. und /dev/sda = hd1
daran scheiterte nämlich mein Vorhaben zuerst mit dem Fehler
error: file not found bzw.
error: no such partition
Jedenfalls gehts jetzt so, wie ich das wollte und ich kann mir eine super Installations- und RettungsHDD zusammenbasteln.
Nun ja, einen Tipp bräuchte ich vielleicht:
Was muss ich der .cfg hinzufügen, dass die Installation im Expert-Modus startet?
thx,
Mosha
/dev/sdb1 auf ext3 formatiert, bootflag gesetzt
grub-install --no-floppy --root-directory=/dev/sdb1 /dev/sdb
Debian 6.0.1a hd-media runtergeladen
vmlinuz
initrd.gz
/gtk/vmlinuz
/gtk/initrd.gz
von hd-media
nach /boot/debian kopiert
Debian 6.0.1a DVD.iso nach /boot/debian kopiert
/boot/grub/grub.conf sieht so aus
Code: Alles auswählen
set gfxmode=1280x800
set gfxpayload=keep
insmod gfxterm
insmod vbe
menuentry "Debian 6.0.1a AMD64 DVD installieren" {
insmod part_msdos
insmod ext2
set root=(hd0,msdos1)
loopback loop /boot/debian/debian/debian-6.0.1a-amd64-DVD-1.iso
linux /boot/debian/gtk/vmlinuz boot=/debian/ iso-scan/filename=/boot/debian/debian-6.0.1a-amd64.iso noeject noprompt INSTALL_MEDIA_DEV=/dev/sdb1
initrd /boot/debian/gtk/initrd.gz
}
daran scheiterte nämlich mein Vorhaben zuerst mit dem Fehler
error: file not found bzw.
error: no such partition
Jedenfalls gehts jetzt so, wie ich das wollte und ich kann mir eine super Installations- und RettungsHDD zusammenbasteln.
Nun ja, einen Tipp bräuchte ich vielleicht:
Was muss ich der .cfg hinzufügen, dass die Installation im Expert-Modus startet?
thx,
Mosha
Re: Multiboot-Installations Festplatte einrichten
hi,
mit einem normalen Bootloader würde man einen zusätzlichen Kernel-Parameter angeben:
K.A. wohin man das in der grub2-cfg schreiben soll
mit einem normalen Bootloader würde man einen zusätzlichen Kernel-Parameter angeben:
Code: Alles auswählen
priority=low
Beware of programmers who carry screwdrivers.