squeeze - vserver - slapd installation schlägt fehl

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Rainbow-Warrior
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2007 18:19:18

squeeze - vserver - slapd installation schlägt fehl

Beitrag von Rainbow-Warrior » 07.04.2011 22:52:39

Hallo,

da ich es in der Firma nicht hinbekomme einen openldap server zum laufen zu bekommen, wollte ich auf meinem privaten Server mein Glück versuchen.

Setup: Debian 6.0, dort habe ich einen frischen vserver erstellt, es ist absolut nichts außer ssh installiert.

Mein Vorgehen:

Code: Alles auswählen

vserver lisa enter
root@lisa:/# apt-get install slapd ldap-utils
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
ldap-utils ist schon die neueste Version.
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  slapd
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0 B von 1.602 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 4.092 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
Vorkonfiguration der Pakete ...
Vormals abgewähltes Paket slapd wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 15163 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von slapd (aus .../slapd_2.4.23-7_amd64.deb) ...
Trigger für man-db werden verarbeitet ...
slapd (2.4.23-7) wird eingerichtet ...
  Creating initial configuration... Loading the initial configuration from the ldif file () failed with
the following error while running slapadd:
    str2entry: invalid value for attributeType olcSuffix #0 (syntax 1.3.6.1.4.1.1466.115.121.1.12)
    slapadd: could not parse entry (line=1052)
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von slapd (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
configured to not write apport reports
                                      Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 slapd
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

root@lisa:/# cat /etc/issue
Debian GNU/Linux 6.0 \n \l

root@lisa:/# uname -a 
Linux lisa 2.6.32-5-vserver-amd64 #1 SMP Mon Mar 7 23:14:47 UTC 2011 x86_64 GNU/Linux
Ich habe nicht viel zu dem Problem gefunden und hoffe es hat jemand einen Tipp.

UPDATE:

In jedem vserver bekomme ich die o.a. Fehlermeldung. Auf dem Vserver-Host klappt die installation hingegen einwandfrei.

Kann mir jemand sagen, was ich in einem vserver beachten muss?

Gruß Björn

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: squeeze - vserver - slapd installation schlägt fehl

Beitrag von George Mason » 09.04.2011 21:38:17

Code: Alles auswählen

1. apt-get purge slapd
2. apt-get install slapd ldap-utils
Bzw. aptitude.

Alternativ:

Kopiere die .ldif-Dateien von der Maschine, auf der es funktioniert, auf die Maschine, auf der es nicht funktioniert und wiederhole die Installation.

Wenn das auch nicht hilft:

http://www.google.com/search?q=Loading+ ... ng+slapadd

Rainbow-Warrior
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2007 18:19:18

Re: squeeze - vserver - slapd installation schlägt fehl

Beitrag von Rainbow-Warrior » 11.04.2011 10:40:27

Moin,

das hilft leider alles nicht.

1. purge und install, bringt den selben Fehler.

2. Die LDIF-Dateien vom Host-System zu kopieren, bringt ebenfalls nichts, da die Installationsroutine nichts macht, wenn das Verzeichnis /etc/ldap/slapd.d bereits existiert.

3. Google, ist mein Freund. Dieses mal jedoch offenbar nicht, keiner hat dieses Problem in der Form. Bei Funden ähnlicher Problematik führt offenbar 1. zur Lösung, was bei mir nicht funktioniert.

Vielen dank

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: squeeze - vserver - slapd installation schlägt fehl

Beitrag von George Mason » 11.04.2011 13:09:50

OK, dann anders. In den Treffern bei Google wird unter anderem auf dies hier aufmerksam gemacht:
slapadd: could not parse entry (line=1052)
Checke Zeilen 1050-1053 der ldif-Datei, die du importieren willst, nach irgendwelchen störenden Characters oder Spaces, entferne diese und führe slapadd manuell aus. Es muss nicht unbedingt von der Installationsroutine angestoßen werden. Die ldif-Datei im Paket scheint fehlerhaft zu sein, deswegen könntest du auch eine von den Clients probieren.

Nochmal, du kannst slapadd auch manuell ausführen.

Rainbow-Warrior
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2007 18:19:18

Re: squeeze - vserver - slapd installation schlägt fehl

Beitrag von Rainbow-Warrior » 12.04.2011 00:03:44

Also das was mich wundert ist das in den Klammern das LDIF-File nicht steht, welches versucht wird einzubinden.

Ich finde das alles irgendwie unlogisch. Der vserver host hat die selben apt sourcen eingebunden wie der vserver, warum sollte nur dort das Paket nicht korrekt sein.

Ich werde mal probieren das cn={1}cosine.ldif file manuell zu adden...

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: squeeze - vserver - slapd installation schlägt fehl

Beitrag von George Mason » 14.04.2011 11:25:22

und, hat es geklappt?

Rainbow-Warrior
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2007 18:19:18

Re: squeeze - vserver - slapd installation schlägt fehl

Beitrag von Rainbow-Warrior » 20.04.2011 16:38:09

Hi,

nein leider nicht. Ich habe es bisher nicht hinbekommen:

Code: Alles auswählen

 ldapadd -v -D cn=admin,cn=config -f /var/tmp/ldap_hostsystem/slapd.d/cn\=config/cn\=schema/cn\=\{1\}cosine.ldif  -W
Was mache ich hier falsch?

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: squeeze - vserver - slapd installation schlägt fehl

Beitrag von George Mason » 21.04.2011 08:40:09

Woher weißt Du denn, dass du überhaupt etwas falsch machst?

Rainbow-Warrior
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2007 18:19:18

Re: squeeze - vserver - slapd installation schlägt fehl

Beitrag von Rainbow-Warrior » 26.04.2011 10:34:31

Oh ähm, deshalb:

Code: Alles auswählen

ldapadd -v -D cn=admin,cn=config -f /var/tmp/ldap_hostsystem/slapd.d/cn\=config/cn\=schema/cn\=\{1\}cosine.ldif -W
ldap_initialize( <DEFAULT> )
Enter LDAP Password: 
ldap_bind: Invalid credentials (49)

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: squeeze - vserver - slapd installation schlägt fehl

Beitrag von George Mason » 26.04.2011 20:41:04

Da stimmt dann wohl etwas nicht mit dem Admin-Account. Was immer das Problem ist, offenbar musst du es lösen, bevor du eine ldif-Datei einlesen kannst.

http://www.google.com/search?q=ldap_bin ... s+%2849%29

Sorry, dass ich Dir immer mit Google komme, aber ich bekomme nur so wenig Info von dir und weiß immer noch nicht genau, wo der Fehler steckt.

Rainbow-Warrior
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2007 18:19:18

Re: squeeze - vserver - slapd installation schlägt fehl

Beitrag von Rainbow-Warrior » 27.04.2011 13:51:11

Mh...tja..ich würde gerne mehr Info's geben.

Aber ich hab nicht mehr, als ich hier poste. Ich habe das Umfeld, mein Vorgehen und den Fehler gepostet, was kann ich mehr schreiben?

Ich bin überzeugt davon das es am Debian vserver liegt. Denn:

Code: Alles auswählen

root@server ~ # aptitude install slapd ldap-utils
The following NEW packages will be installed:
  ldap-utils slapd 
0 packages upgraded, 2 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 0 B/1,929 kB of archives. After unpacking 4,780 kB will be used.
Preconfiguring packages ...              
Selecting previously deselected package slapd.
(Reading database ... 23132 files and directories currently installed.)
Unpacking slapd (from .../slapd_2.4.23-7_amd64.deb) ...
Selecting previously deselected package ldap-utils.
Unpacking ldap-utils (from .../ldap-utils_2.4.23-7_amd64.deb) ...
Processing triggers for man-db ...
Setting up slapd (2.4.23-7) ...
  Moving old database directory to /var/backups:
  - directory unknown... done.
  Creating initial configuration... done.
  Creating LDAP directory... done.
Starting OpenLDAP: slapd.
Setting up ldap-utils (2.4.23-7) ...
                                         
root@server ~ # vserver lisa enter
root@lisa:/#  aptitude install slapd ldap-utils
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
  slapd 
0 Pakete aktualisiert, 1 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0 B/1.602 kB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 4.092 kB zusätzlich belegt sein.
Vorkonfiguration der Pakete ...               
Vormals abgewähltes Paket slapd wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 15173 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von slapd (aus .../slapd_2.4.23-7_amd64.deb) ...
Trigger für man-db werden verarbeitet ...
slapd (2.4.23-7) wird eingerichtet ...
  Creating initial configuration... Loading the initial configuration from the ldif file () failed with
the following error while running slapadd:
    str2entry: invalid value for attributeType olcSuffix #0 (syntax 1.3.6.1.4.1.1466.115.121.1.12)
    slapadd: could not parse entry (line=1052)
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von slapd (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
configured to not write apport reports
                                      Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 slapd
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen:
slapd (2.4.23-7) wird eingerichtet ...
  Creating initial configuration... mkdir: kann Verzeichnis „/etc/ldap/slapd.d“ nicht anlegen: Die Datei existiert bereits
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von slapd (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 slapd
                                              
root@lisa:/# 

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: squeeze - vserver - slapd installation schlägt fehl

Beitrag von George Mason » 28.04.2011 08:51:07

Rainbow-Warrior hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

slapadd: could not parse entry (line=1052)
Welches ldif-File wird hier geladen? Wie sehen Zeile 1051-1052 aus?

Rainbow-Warrior
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2007 18:19:18

Re: squeeze - vserver - slapd installation schlägt fehl

Beitrag von Rainbow-Warrior » 29.04.2011 12:31:34

Hi,

tja das ist auch so ein Problem, es gibt kein LDIF File was mehr als 1000 Zeilen hat:

Code: Alles auswählen

root@lisa:/# find /etc/ldap/ -type f -exec grep -A 1000 olcSuffix {} \;
root@lisa:/# 
oder auch so

Code: Alles auswählen

root@lisa:/# find /etc/ldap/ -type f -exec wc -l {} \;
10 /etc/ldap/slapd.d/cn=config/cn=schema.ldif
10 /etc/ldap/slapd.d/cn=config/olcBackend={0}hdb.ldif
12 /etc/ldap/slapd.d/cn=config/cn=module{0}.ldif
16 /etc/ldap/slapd.d/cn=config/olcDatabase={-1}frontend.ldif
13 /etc/ldap/slapd.d/cn=config/olcDatabase={0}config.ldif
175 /etc/ldap/slapd.d/cn=config/cn=schema/cn={1}cosine.ldif
104 /etc/ldap/slapd.d/cn=config/cn=schema/cn={2}nis.ldif
241 /etc/ldap/slapd.d/cn=config/cn=schema/cn={0}core.ldif
46 /etc/ldap/slapd.d/cn=config/cn=schema/cn={3}inetorgperson.ldif
14 /etc/ldap/slapd.d/cn=config.ldif
237 /etc/ldap/schema/nis.schema
91 /etc/ldap/schema/dyngroup.schema
404 /etc/ldap/schema/cosine.schema
109 /etc/ldap/schema/java.schema
464 /etc/ldap/schema/pmi.schema
600 /etc/ldap/schema/core.ldif
149 /etc/ldap/schema/ppolicy.schema
61 /etc/ldap/schema/corba.schema
69 /etc/ldap/schema/inetorgperson.ldif
88 /etc/ldap/schema/openldap.ldif
80 /etc/ldap/schema/README
65 /etc/ldap/schema/collective.schema
155 /etc/ldap/schema/inetorgperson.schema
120 /etc/ldap/schema/nis.ldif
75 /etc/ldap/schema/misc.schema
603 /etc/ldap/schema/core.schema
261 /etc/ldap/schema/duaconf.schema
200 /etc/ldap/schema/cosine.ldif
54 /etc/ldap/schema/openldap.schema
root@lisa:/# 
Ich habe mich gestern mal in die vserver IRC gehängt und dort mal freundliche gefragt, was man dort zu dem Thema sagt. Der Entwickler meinte es wäre kein vserver problem und die Jungs haben mich etwas beim debugging unterstützt.

Erster Ansatz war es, mittels strace auf vserver host und guest zu installieren und einen diff zu machen, das hatte leider nicht so funktioniert.
Zweiter Ansatz war es, mittels set -x in post und pre Skript von LDAP die Inststallation zu vollziehen, wobei natürlich das Problem ist, das man erst installieren muss dann die Skript anpassen und dann nochmal installieren muss, um die entsprechenden Ausgaben zu erzeugen. Die Ausgabe hat mich aber auch nicht weiter gebracht.

Code: Alles auswählen

    root@lisa:/var/lib/dpkg/info# apt-get install slapd ldap-utils  
    Reading package lists... Done  
    Building dependency tree         
    Reading state information... Done  
    The following NEW packages will be installed:  
      ldap-utils slapd  
    0 upgraded, 2 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.  
    Need to get 0 B/1929 kB of archives.  
    After this operation, 4780 kB of additional disk space will be used.  
    Preconfiguring packages ...  
    Selecting previously deselected package slapd.  
    (Reading database ... 15165 files and directories currently installed.)  
    Unpacking slapd (from .../slapd_2.4.23-7_amd64.deb) ...  
    Selecting previously deselected package ldap-utils.  
    Unpacking ldap-utils (from .../ldap-utils_2.4.23-7_amd64.deb) ...  
    Processing triggers for man-db ...  
    Setting up slapd (2.4.23-7) ...  
      Creating initial configuration... Loading the initial configuration from the ldif file () failed with  
    the following error while running slapadd:  
        str2entry: invalid value for attributeType olcSuffix #0 (syntax 1.3.6.1.4.1.1466.115.121.1.12)  
        slapadd: could not parse entry (line=1052)  
    dpkg: error processing slapd (--configure):  
     subprocess installed post-installation script returned error exit status 1  
    Setting up ldap-utils (2.4.23-7) ...  
    configured to not write apport reports  
                                          Errors were encountered while processing:  
     slapd  
    E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)  
    root@lisa:/var/lib/dpkg/info# vim slapd.postinst  
    root@lisa:/var/lib/dpkg/info# vim slapd.preinst  
    root@lisa:/var/lib/dpkg/info# apt-get install slapd ldap-utils  
    Reading package lists... Done  
    Building dependency tree         
    Reading state information... Done  
    ldap-utils is already the newest version.  
    slapd is already the newest version.  
    0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.  
    1 not fully installed or removed.  
    After this operation, 0 B of additional disk space will be used.  
    Do you want to continue [Y/n]? y  
    Setting up slapd (2.4.23-7) ...  
    + . /usr/share/debconf/confmodule  
    + [ !  ]  
    + PERL_DL_NONLAZY=1  
    + export PERL_DL_NONLAZY  
    + [  ]  
    + exec /usr/share/debconf/frontend /var/lib/dpkg/info/slapd.postinst configure  
    + . /usr/share/debconf/confmodule  
    + [ ! 1 ]  
    + [ -z  ]  
    + exec  
    + [  ]  
    + exec  
    + DEBCONF_REDIR=1  
    + export DEBCONF_REDIR  
    + MODE=configure  
    + OLD_VERSION=  
    + [ -f /etc/default/slapd ]  
    + . /etc/default/slapd  
    + SLAPD_CONF=  
    + SLAPD_USER=openldap  
    + SLAPD_GROUP=openldap  
    + SLAPD_PIDFILE=  
    + SLAPD_SERVICES=ldap:/// ldapi:///  
    + SLAPD_SENTINEL_FILE=/etc/ldap/noslapd  
    + SLAPD_OPTIONS=  
    + [ -z  ]  
    + [ -f /etc/ldap/slapd.conf ]  
    + SLAPD_CONF=/etc/ldap/slapd.d  
    + [ configure = configure ]  
    + [ openldap = openldap ]  
    + create_new_user  
    + getent group openldap  
    + [ -z openldap:x:103: ]  
    + getent passwd openldap  
    + [ -z openldap:x:101:103:OpenLDAP Server Account,,,:/var/lib/ldap:/bin/false ]  
    + is_initial_configuration configure  
    + [ configure = configure ]  
    + [ -z  ]  
    + return 0  
    + postinst_initial_configuration  
    + manual_configuration_wanted  
    + db_get slapd/no_configuration  
    + _db_cmd GET slapd/no_configuration  
    + IFS=  printf %s\n GET slapd/no_configuration  
    + IFS=  
     read -r _db_internal_line  
    + RET=false  
    + return 0  
    + [ false = true ]  
    + return 1  
    + crypt_admin_pass  
    + local adminpw  
    + db_get slapd/password1  
    + _db_cmd GET slapd/password1  
    + IFS=  printf %s\n GET slapd/password1  
    + IFS=  
     read -r _db_internal_line  
    + RET=test  
    + return 0  
    + [ ! -z test ]  
    + create_password_hash test  
    + slappasswd -s test  
    + db_set slapd/internal/adminpw {SSHA}6EKlCjKZX+jg2oPu4Mr3ch+6SFhhqumc  
    + _db_cmd SET slapd/internal/adminpw {SSHA}6EKlCjKZX+jg2oPu4Mr3ch+6SFhhqumc  
    + IFS=  printf %s\n SET slapd/internal/adminpw {SSHA}6EKlCjKZX+jg2oPu4Mr3ch+6SFhhqumc  
    + IFS=  
     read -r _db_internal_line  
    + RET=value set  
    + return 0  
    + create_new_configuration  
    + local basedn dc backend  
    + db_get slapd/domain  
    + _db_cmd GET slapd/domain  
    + IFS=  printf %s\n GET slapd/domain  
    + IFS=  
     read -r _db_internal_line  
    + RET=105.3.4.46.clients.your-server.de.  
    + return 0  
    + sed s/^\.//; s/\./,dc=/g  
    + echo 105.3.4.46.clients.your-server.de.  
    + basedn=dc=105,dc=3,dc=4,dc=46,dc=clients,dc=your-server,dc=de,dc=  
    + sed s/^\.//; s/\..*$//  
    + echo 105.3.4.46.clients.your-server.de.  
    + dc=105  
    + db_get slapd/backend  
    + _db_cmd GET slapd/backend  
    + IFS=  printf %s\n GET slapd/backend  
    + IFS=  
     read -r _db_internal_line  
    + RET=HDB  
    + return 0  
    + tr A-Z a-z  
    + echo HDB  
    + backend=hdb  
    + [ -e /var/lib/ldap ]  
    + is_empty_dir /var/lib/ldap  
    + find /var/lib/ldap -mindepth 1 -maxdepth 1 ! -name DB_CONFIG  
    + output=  
    + [ -n  ]  
    + return 0  
    + create_ldap_directories  
    + [ ! -d /var/lib/ldap ]  
    + [ ! -d /var/run/slapd ]  
    + update_permissions /var/lib/ldap  
    + dir=/var/lib/ldap  
    + [ -d /var/lib/ldap ]  
    + [ -z openldap ]  
    + chown -R openldap /var/lib/ldap  
    + [ -z openldap ]  
    + chgrp -R openldap /var/lib/ldap  
    + update_permissions /var/run/slapd  
    + dir=/var/run/slapd  
    + [ -d /var/run/slapd ]  
    + [ -z openldap ]  
    + chown -R openldap /var/run/slapd  
    + [ -z openldap ]  
    + chgrp -R openldap /var/run/slapd  
    + create_new_slapd_conf dc=105,dc=3,dc=4,dc=46,dc=clients,dc=your-server,dc=de,dc= hdb  
    + local initldif failed basedn backend backendobjectclass adminpass  
    + basedn=dc=105,dc=3,dc=4,dc=46,dc=clients,dc=your-server,dc=de,dc=  
    + backend=hdb  
    + [ hdb = hdb ]  
    + backendobjectclass=olcHdbConfig  
    + db_get slapd/internal/adminpw  
    + _db_cmd GET slapd/internal/adminpw  
    + IFS=  printf %s\n GET slapd/internal/adminpw  
    + IFS=  
     read -r _db_internal_line  
    + RET={SSHA}6EKlCjKZX+jg2oPu4Mr3ch+6SFhhqumc  
    + return 0  
    + adminpass={SSHA}6EKlCjKZX+jg2oPu4Mr3ch+6SFhhqumc  
    + echo -n   Creating initial configuration...  
      Creating initial configuration... + mkdir /etc/ldap/slapd.d  
    mkdir: cannot create directory `/etc/ldap/slapd.d': File exists  
    + mktemp -t slapadd.XXXXXX  
    + initldif=/tmp/slapadd.ihCHfc  
    + cat /usr/share/slapd/slapd.init.ldif  
    + sed -i -e s|@BACKEND@|hdb|g /tmp/slapadd.ihCHfc  
    + sed -i -e s|@BACKENDOBJECTCLASS@|olcHdbConfig|g /tmp/slapadd.ihCHfc  
    + sed -i -e s|@SUFFIX@|dc=105,dc=3,dc=4,dc=46,dc=clients,dc=your-server,dc=de,dc=|g /tmp/slapadd.ihCHfc  
    + sed -i -e s|@PASSWORD@|{SSHA}6EKlCjKZX+jg2oPu4Mr3ch+6SFhhqumc|g /tmp/slapadd.ihCHfc  
    + capture_diagnostics slapadd -F /etc/ldap/slapd.d -b cn=config -l /tmp/slapadd.ihCHfc  
    + local tmpfile  
    + mktemp  
    + tmpfile=/tmp/tmp.UuAps199wW  
    + exec  
    + rm /tmp/tmp.UuAps199wW  
    + slapadd -F /etc/ldap/slapd.d -b cn=config -l /tmp/slapadd.ihCHfc  
    + return 1  
    + failed=1  
    + [ 1 ]  
    + cat  
    Loading the initial configuration from the ldif file () failed with  
    the following error while running slapadd:  
    + release_diagnostics       
    + local script  
    + script=  
                    seek STDIN, 0, 0;  
                    print "$ARGV[0]$_" while (<STDIN>);  
    + perl -e  
                    seek STDIN, 0, 0;  
                    print "$ARGV[0]$_" while (<STDIN>);       
        slapadd: could not add entry dn="cn=config" (line=1):  
    + exit 1  
    dpkg: error processing slapd (--configure):  
     subprocess installed post-installation script returned error exit status 1  
    configured to not write apport reports  
                                          Errors were encountered while processing:  
     slapd  
    E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) 

moress
Beiträge: 1
Registriert: 17.05.2011 14:46:51

Re: squeeze - vserver - slapd installation schlägt fehl

Beitrag von moress » 17.05.2011 15:03:25

@ Rainbow-Warrior

es ist schon ein wenig zeit vergangen zu deinem letzen beitrag.
ich würde gerne wissen ob du das Problem schon beheben konntest, da ich vor dem selben stehe.

bei mir sieht es so aus dass ich bis jetzt nur Erfahrungen mit Ubuntu-server gesammelt habe, daher auch meine Unsicherheit bei Debian6.

meine Vorgehensweise ist "genau" die selbe wie von dir beschrieben.

Code: Alles auswählen

root@moress-server-2:/home/moress-serv# aptitude install slapd ldap-utils
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
  libltdl7{a} libperl5.10{a} libslp1{a} odbcinst{a} odbcinst1debian2{a} slapd unixodbc{a} 
0 Pakete aktualisiert, 7 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0 B/2.839 kB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 6.951 kB zusätzlich belegt sein.
Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?] Y
Vorkonfiguration der Pakete ...               
Vormals abgewähltes Paket libltdl7 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 24299 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von libltdl7 (aus .../libltdl7_2.2.6b-2_i386.deb) ...
Vormals abgewähltes Paket libperl5.10 wird gewählt.
Entpacken von libperl5.10 (aus .../libperl5.10_5.10.1-17_i386.deb) ...
Vormals abgewähltes Paket libslp1 wird gewählt.
Entpacken von libslp1 (aus .../libslp1_1.2.1-7.8_i386.deb) ...
Vormals abgewähltes Paket odbcinst wird gewählt.
Entpacken von odbcinst (aus .../odbcinst_2.2.14p2-1_i386.deb) ...
Vormals abgewähltes Paket odbcinst1debian2 wird gewählt.
Entpacken von odbcinst1debian2 (aus .../odbcinst1debian2_2.2.14p2-1_i386.deb) ...
Vormals abgewähltes Paket unixodbc wird gewählt.
Entpacken von unixodbc (aus .../unixodbc_2.2.14p2-1_i386.deb) ...
Vormals abgewähltes Paket slapd wird gewählt.
Entpacken von slapd (aus .../slapd_2.4.23-7_i386.deb) ...
Trigger für man-db werden verarbeitet ...
libltdl7 (2.2.6b-2) wird eingerichtet ...
libperl5.10 (5.10.1-17) wird eingerichtet ...
libslp1 (1.2.1-7.8) wird eingerichtet ...
odbcinst (2.2.14p2-1) wird eingerichtet ...
odbcinst1debian2 (2.2.14p2-1) wird eingerichtet ...
unixodbc (2.2.14p2-1) wird eingerichtet ...
slapd (2.4.23-7) wird eingerichtet ...
Usage: slappasswd [options]
  -c format	crypt(3) salt format
  -g		generate random password
  -h hash	password scheme
  -n		omit trailing newline
  -s secret	new password
  -u		generate RFC2307 values (default)
  -v		increase verbosity
  -T file	read file for new password
  Creating initial configuration... Loading the initial configuration from the ldif file () failed with
the following error while running slapadd:
    str2entry: invalid value for attributeType olcRootPW #0 (syntax 1.3.6.1.4.1.1466.115.121.1.15)
    slapadd: could not parse entry (line=1052)
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von slapd (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
configured to not write apport reports
                                      Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 slapd
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen:
slapd (2.4.23-7) wird eingerichtet ...
Usage: slappasswd [options]
  -c format	crypt(3) salt format
  -g		generate random password
  -h hash	password scheme
  -n		omit trailing newline
  -s secret	new password
  -u		generate RFC2307 values (default)
  -v		increase verbosity
  -T file	read file for new password
  Creating initial configuration... mkdir: kann Verzeichnis „/etc/ldap/slapd.d“ nicht anlegen: Die Datei existiert bereits
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von slapd (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 slapd
den einzigen Unterscheit zu deinem Bericht, ist diese Zeile

Code: Alles auswählen

    str2entry: invalid value for attributeType olcRootPW #0 (syntax 1.3.6.1.4.1.1466.115.121.1.15)
ich hoffe mal ihr/ du habt noch eine eine idee.

Benutzeravatar
hoeschler
Beiträge: 93
Registriert: 05.07.2007 11:28:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: squeeze - vserver - slapd installation schlägt fehl

Beitrag von hoeschler » 11.08.2011 15:15:24

Hi, ich hatte das selbe Problem und bin darauf gestoßen, als ich mir in /tmp das von dpkg angelegte slapadd angeschaut habe:

Code: Alles auswählen

olcRootDN: cn=admin,dc=foo,dc=bar,dc=
Grund war, dass aus irgendeinem Grund in /etc/hostname hintenan ein Punkt zuviel gesetzt war und der hostname nun host.foo.bar. hieß und nicht host.foo.bar

Also schau doch mal in /etc/hostname, ob nicht zufällig Hostname und/oder Domäne nicht mit der Syntax für olcSuffix übereinstimmen.

EDIT: bööser DHCP ;)

Antworten