probleme mit ext3 und kernelunterstützung

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
stephanchen
Beiträge: 20
Registriert: 26.09.2003 21:09:54

probleme mit ext3 und kernelunterstützung

Beitrag von stephanchen » 12.10.2003 11:47:58

hi!

ich habe das problem, dass ich eine in der fstab eingetragene partition mounten möchte, jedoch das mounten nicht möglich ist, weil lt. meldung keine ext3-unterstützung vom kernel gegeben ist.

ich habe einen 2.4.22er kernel mit vanilla-sourcen erstellt. dabei habe ich darauf geachtet, dass:

automount-untestützung fest und ext3-unterstützung modular kompiliert werden. der kernel bootet, jedoch bekomme ich die meldung, dass kein ext3-modul existiert....?

mit modconf kann ich das modul ext3 laden, jedoch anschließend wegen oben genannter fehlermeldung nicht mounten.

was kann ich tun? mal abgesehen davon, ext3 fest einzukompilieren.

cu
stephanchen

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 14.10.2003 11:18:22

Mach mal "modprobe ext3" und schau Dir anschliessend die Meldungen von dmesg an. Kommen da Fehlermeldungen? Siehst Du anschliesen mit lsmod, ob das ext3-Modul geladen wurde? Wenn ja, dann mach nochmal sowas wie "mount -t ext3 /dev/hdaX /mnt"...

Gruss, Jomo.

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 14.10.2003 11:34:28

Das kann nicht klappen, da zum zeitpunkt des Bootens das Modul noch nicht geladen werden kann, da die Partition noch nicht gemounted ist, was wiederrum nur mit dem ext3-Modul geht.

Kompiliere also ext3 fest in den Kernel ein und es sollte kein Problem mehr geben.

Antworten