bei mir gurkt eine Windows-Partition seit Jahr und Tag ungenutzt vor sich herum, und eigentlich kann die auch verschwinden - nimmt immerhin 60GB ein! Bisher sieht es so aus:
Code: Alles auswählen
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 7295 58593750 7 HPFS/NTFS
/dev/sda2 7295 9119 14648320 83 Linux
/dev/sda3 9119 14345 41977856 83 Linux
/dev/sda4 14345 14594 1999872 82 Linux swap / Solaris
1. Partition mit ext4 formatieren
2. in die fstab einen neuen Eintrag hinzufügen:
Code: Alles auswählen
UUID=bla-bla-bla /home/USER/Bilder ext4 defaults 0 1
Die Idee ist also, /dev/sda1 für das Bilder-Verzeichnis des entsprechenden Nutzers zu verwenden. Alternativ könnte man doch auch einen Ordner /Bilder erstellen, diesem dann die Rechte der gewünschten Nutzer geben und halt dort einbinden, oder?