Hallo,
ich wollte Java auf 1.6 auf meinem VServer updaten, und deswegen habe ich diese Anleitung befolgt: http://www.java.com/de/download/help/li ... extracting
Aber wenn ich danach "java -version" eingeben, kommt immer noch Java 1.5. Was kann ich jetzt machen das Debian 1.6 verwendet?
Debian 4.0 Java auf 1.6 Updaten??? Ich werde balt verrückt.
Re: Debian 4.0 Java auf 1.6 Updaten??? Ich werde balt verrüc
Code: Alles auswählen
update-alternatives --config java
Aber wenn möglich würde ich an deiner Stelle deinen Server zumindest auf 5.0 upgraden, für 4.0 gibt es keine Sicherheitsaktualisierungen mehr.
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!
Re: Debian 4.0 Java auf 1.6 Updaten??? Ich werde balt verrüc
deberik hat geschrieben:wird dir helfen, aber bei der von dir verlinkten Anleitung steht "Java-Version(en): 1.5.0, 6.0" -> falscher Download?Code: Alles auswählen
update-alternatives --config java
Aber wenn möglich würde ich an deiner Stelle deinen Server zumindest auf 5.0 upgraden, für 4.0 gibt es keine Sicherheitsaktualisierungen mehr.
Wenn ich das eingebe kommt:
(/usr/lib/jvm/java-1.5.0-sun/jre/bin/java). Nothing to configure.
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Debian 4.0 Java auf 1.6 Updaten??? Ich werde balt verrüc
Die sog. "installer", wie man sie von Oracle bekommt, machen im Gegensatz zu früheren Zeiten nichts anderes mehr, als sich selber in das Verzeichnis zu entpacken, von dem sie aufgerufen werden. Es findet keinerlei Integration in das System mehr statt, was sowohl Deine Ausgabe von java -version erklärt als auch den fehlenden Effekt von update-alternatives.
Das Alternativ-System wird dabei meines Wissens ohnehin nur von Software verwendet, die als Debian-Paket kommt, und sei es von Drittanbietern wie Opera. Ein binärer installer, der sich da integriert, ist mir zumindest noch nicht unter gekommen.
mögliche Lösungen:
Das Alternativ-System wird dabei meines Wissens ohnehin nur von Software verwendet, die als Debian-Paket kommt, und sei es von Drittanbietern wie Opera. Ein binärer installer, der sich da integriert, ist mir zumindest noch nicht unter gekommen.
mögliche Lösungen:
- die Oracle-Version manuell ins System integrieren; weiß selber nicht, was dazu alles nötig ist; im einfachsten Fall ein paar symbolische links ausreichend
- aktuellere Debian-Version per pinning einbinden und hieraus z. B.
sun-java6-jre oder
openjdk-6-jre installieren
- aus der angebotenen *.bin per
java-package ein Debian-Paket basteln; java-package mittlerweile eingestellt, bis einschl. lenny aber wohl für gewünschte Java-Version noch funktionsfähig
- aus der angebotenen *.rpm.bin per
alien ein Debian-Paket basteln; selber nie probiert
Re: Debian 4.0 Java auf 1.6 Updaten??? Ich werde balt verrüc
Danke, aber ich verstehe leider kein ding was du mit deinem möglichen lösungen meinst... bin nicht sehr erfahren mit debian
- Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Re: Debian 4.0 Java auf 1.6 Updaten??? Ich werde balt verrüc
Um nur ein paar Möglichkeiten zu verdeutlichen:
1. Das System aktualisieren: in die /etc/apt/sources.list 'etch' durch 'lenny' ersetzen; aptitude update; aptitude full-upgrade (vorher vielleicht die release-notes studieren)
2. Apt-pinning
3.
alien kann einfach mittels 'alien daszukonvertierende.rpm' bedient werden. Man erhält dann ein installierbares .deb-Paket.
Wenn du mich nach einer Bewertung dieser Optionen fragen würdest, müsste ich dir die erste Option dringend empfehlen, die zweite und dritte nur sehr bedingt.
1. Das System aktualisieren: in die /etc/apt/sources.list 'etch' durch 'lenny' ersetzen; aptitude update; aptitude full-upgrade (vorher vielleicht die release-notes studieren)
2. Apt-pinning
3.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Wenn du mich nach einer Bewertung dieser Optionen fragen würdest, müsste ich dir die erste Option dringend empfehlen, die zweite und dritte nur sehr bedingt.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
Der Mod spricht rot.