Hi,
ich versuche mit meinem FOXBoard, auf welchem Debian installiert ist, eine UMTS-Verbindung herzustellen.
Eine Benutzeroberfläche habe ich daher nicht.
Die Verbindung versuche bzw. baue ich mit pppd auf.
Nun habe ich zwar eine Verbindung zum Provider hinbekommen und bekomme auch eine IP zugewiesen, kann aber auf dieser IP nichts empfangen (ping von außen etc).
Ein ping nach außen oder beispielsweise apt-get update funktioniert jedoch.
Woran kann das liegen?
Meine Konfiguration sieht folgendermaßen aus:
Die PIN ist noch aktiviert.
/etc/ppp/peers/ppp:
hide-password
noauth
connect "/usr/sbin/chat -f /etc/chatscripts/ppp"
debug
/dev/ttyUSB3
38400
defaultroute
noipdefault
noccp
nobsdcomp
user "Mein Benutzer"
password "Mein Passwort"
usepeerdns
connect-delay 10000
/etc/chatscripts/ppp:
ABORT BUSY ABORT 'NO CARRIER' ABORT VOICE ABORT 'NO DIALTONE' ABORT 'NO DIAL TO$
'' 'ATZ'
TIMEOUT 5
OK AT+CPIN?
'READY-AT+CPIN=MeinePin-' ''
TIMEOUT 20
'OK' 'AT+cgdcont=1,"IP","web.vodafone.de"'
'OK' 'ATDT*99#'
CONNECT \d\c
Die Verbindung baue ich mit "pon ppp" auf. usb_modeswitch habe ich logischerweise auch installiert.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Gruß Alex
UMTS nur teilweise funktionsfähig
Re: UMTS nur teilweise funktionsfähig
Die allermeisten Provider vergeben bei UMTS und Co. IPs aus dem 10.er Block — die sind von außen nicht direkt erreichbar. Hast du eine solche IP, und möchtest dennoch von außen, also vom Inet aus, drauf zugreifen, wären vielleicht VPN und Co. eine Möglichkeit.(…) kann aber auf dieser IP nichts empfangen (ping von außen etc).
cu,
niemand
Re: UMTS nur teilweise funktionsfähig
Hallo niemand.
Ja, ich habe eine 10. IP-Adresse
Dann schaue ich mal, ob ich mit VPN was hin bekomme.
Danke.
Ja, ich habe eine 10. IP-Adresse
Dann schaue ich mal, ob ich mit VPN was hin bekomme.
Danke.