Virtualbox OSe - floppy einbinden [solved]

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Virtualbox OSe - floppy einbinden [solved]

Beitrag von Valdez » 16.04.2011 20:30:41

ich hab echt kA wie ich das machen soll ... ich hab /dev/fd0 ... ich hab nachgegoogelt und gesehen dass ich ein virtuelles image von fd0 erstellen soll falls ich das richtig verstanden hab.

wie kann ich mit virtualbox / windows auf mein diskettenlaufwerk zugreifen ?

danke
Zuletzt geändert von Valdez am 16.04.2011 21:25:49, insgesamt 1-mal geändert.
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
spiralnebelverdreher
Beiträge: 1298
Registriert: 23.12.2005 22:29:03
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Virtualbox OSe - floppy einbinden

Beitrag von spiralnebelverdreher » 16.04.2011 20:48:47

Valdez hat geschrieben:ich hab echt kA wie ich das machen soll ... ich hab /dev/fd0 ... ich hab nachgegoogelt und gesehen dass ich ein virtuelles image von fd0 erstellen soll falls ich das richtig verstanden hab.

wie kann ich mit virtualbox / windows auf mein diskettenlaufwerk zugreifen ?

danke
Da ich selbst kein Diskettenlaufwerk habe, kann ich es dir nicht aus eigener Erfahrung sagen.

Es gibt m.W. zwei alternative Möglichkeiten:
1. VirtualBox erzeugt für das Betriebssystem im Gast eine "vorgespielte" HW-Umgebung. Du kannst über Einstellungen in VirtualBox dem Gast-Betriebssystem bspw. das Image einer CD so anbieten, dass das Betriebssystem meint ein CD-Laufwerk mit eingelegter CD zu sehen. Sollte auch mit Floppies gehen. Du stellst erst ein Image der real existierenden Floppy her (etwa mit dd if=/dev/fd0 of=/pfad/zu/image) , legst dieses im Filesystem des Wirts-Betriebssystems ab und verknüpft es dann über die VirtualBox Einstellungen mit dem virtuellen Diskettenlaufwerk.
2. VirtualBox erlaubt dir, dem Gast-Betriebssystem Zugriffsrechte auf dein physisches Floppylaufwerk einzuräumen.

Ich hoffe mal, dass beide Optionen auch in der OSE Edition enthalten sind und nicht die proprietären Erweiterungen benötigen.

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Virtualbox OSe - floppy einbinden

Beitrag von Valdez » 16.04.2011 21:03:54

habe mit dd ein image file nach home kopiert und wollte diesen als cd image einbinden aber ich bekomme die fehlermeldung

Code: Alles auswählen

Could not get the storage format of the medium '/home/moron/image.vdi' (VERR_NOT_SUPPORTED).

wie ist die endung von cd / dvd image files zum auswählen ?

danke für die hilfe
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Virtualbox OSe - floppy einbinden

Beitrag von Valdez » 16.04.2011 21:08:51

habs hinbekommen ... musste das file .hdd nennen und dann eine festplatte einbinden :)

danke sehr

lg
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
spiralnebelverdreher
Beiträge: 1298
Registriert: 23.12.2005 22:29:03
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Virtualbox OSe - floppy einbinden

Beitrag von spiralnebelverdreher » 16.04.2011 21:14:44

Valdez hat geschrieben:... musste das file .hdd nennen und dann eine festplatte einbinden :)
Danke für die Info, das ist auch für mich neu!
Kannst Du den Thread noch auf gelöst setzen? Die suchende Nachwelt wird es dir danken :)

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Virtualbox OSe - floppy einbinden [solved]

Beitrag von Valdez » 16.04.2011 21:27:31

=)

und den user natürlich der gruppe vboxusers hinzufügen und die rechte für imagefile nicht vergessen ... nur falls das file mit root erstellt wurde :)

lg
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Antworten