[ERLEDIGT] Lenny: Internet plötzlich extrem langsam
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
[ERLEDIGT] Lenny: Internet plötzlich extrem langsam
Ich habe letzte Woche mehrmals updates installiert, darunter auch ein paar Pakete von debian-multimedia.org. Seit letzten Freitag ist nun das Internet extrem langsam. Downloads sind zwar bei voller Geschwindigkeit möglich, aber jeder Seitenaufruf dauert 10 bis 60 Sekunden, bis die Seite dann endlich mal, meist ziemlich langsam, geladen wird. Manche Webservices sind wegen dieser Verzögerung unbenutzbar. Erst dachte ich, es sei eine Störung beim Anbieter. Aber gestern fand ich heraus, dass ich mit WindowsXP von einer anderen Partition aus ganz normal das Internet nutzen kann. Auch mit dem Windows7-Rechner meiner Frau geht alles super. Es muss also an Lenny liegen. Ich gehe per DHCP über einen Router ins Internet. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Zuletzt geändert von matman am 08.06.2011 19:55:22, insgesamt 1-mal geändert.
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
- bluelupo
- Beiträge: 153
- Registriert: 26.10.2004 11:15:30
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Südostbayern
Re: Lenny: Internet plötzlich extrem langsam
Hi matman,
irgendwelche Prozesse die zuviel Ressourcen ziehen? Offene Ports ins Internet? Load der Maschine zu hoch?
irgendwelche Prozesse die zuviel Ressourcen ziehen? Offene Ports ins Internet? Load der Maschine zu hoch?
Code: Alles auswählen
# ps -efa
# netstat --tcp --listening --programs
# htop
Ciao
bluelupo
bluelupo
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Re: Lenny: Internet plötzlich extrem langsam
Nein, laut meinem system monitor ist CPU, RAM, Load und Netzwerk weit unter 10% ausgelastet. Offene Ports gibt es nur die, welche die Firewall erlaubt und das sind sehr wenige.bluelupo hat geschrieben:irgendwelche Prozesse die zuviel Ressourcen ziehen?
Code: Alles auswählen
netstat --tcp --listening --programs
Active Internet connections (only servers)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name
tcp 0 0 *:8100 *:* LISTEN 3242/skype
tcp 0 0 localhost:mysql *:* LISTEN 2372/mysqld
tcp 0 0 *:sunrpc *:* LISTEN 1994/portmap
tcp 0 0 *:x11 *:* LISTEN 3055/X
tcp 0 0 localhost:7634 *:* LISTEN 2769/hddtemp
tcp 0 0 *:domain *:* LISTEN 2292/dnsmasq
tcp 0 0 localhost:ipp *:* LISTEN 2466/cupsd
tcp 0 0 localhost:926 *:* LISTEN 2870/famd
tcp6 0 0 [::]:x11 [::]:* LISTEN 3055/X
tcp6 0 0 [::]:www [::]:* LISTEN 2961/apache2
tcp6 0 0 [::]:domain [::]:* LISTEN 2292/dnsmasq
tcp6 0 0 localhost:ipp [::]:* LISTEN 2466/cupsd
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
- bluelupo
- Beiträge: 153
- Registriert: 26.10.2004 11:15:30
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Südostbayern
Re: Lenny: Internet plötzlich extrem langsam
Nein normal ist das nicht, aber für was benötigst du den famd?matman hat geschrieben: [...]
tcp 0 0 localhost:926 *:* LISTEN 2870/famd
[...]
Bei 2870/famd bleibt netstat über 10 Sekunden lang stehen. Normal?
Code: Alles auswählen
Package: fam
Priority: optional
Section: admin
Installed-Size: 220
Maintainer: Chuan-kai Lin <cklin@debian.org>
Architecture: amd64
Version: 2.7.0-17
Depends: libc6 (>= 2.3), libgcc1 (>= 1:4.1.1), libstdc++6 (>= 4.1.1), lsb-base (>= 3.2-13), portmap, update-inetd
Filename: pool/main/f/fam/fam_2.7.0-17_amd64.deb
Size: 76468
MD5sum: ab833b87bfb5682ef0f6ef658eca2910
SHA1: c21f642cef00933e09aa7a6dbe15bd1484438711
SHA256: e7e8dc05c70356a861bd8eb5734d49f6a16159942dbc9e0bb820f34a170fdcff
Description-de: Dateiveränderungsüberwachungsprogramm
FAM (File Alteration Monitor) überwacht Dateien und Verzeichnisse und teilt
nachfragenden Anwendungen Änderungen mit.
.
Dieses Paket enthält einen Server, der eine gegebene Liste von Dateien
überwachen und Anwendungen über einen Socket benachrichtigen kann. Falls
der Kernel dnotify unterstützt (Kernelversion >= 2.4.x), wird FAM direkt
vom Kernel benachrichtigt, ansonsten muss FAM den Dateistatus selbst
abfragen. FAM kann auch einen RPC-Service zur Überwachung von fernen
Dateien (wie ein gemountetes NFS-Dateisystem) liefern.
Homepage: http://oss.sgi.com/projects/fam/
Tag: devel::rpc, implemented-in::c++, interface::daemon, network::server, role::program, use::monitor, works-with::file
Ciao
bluelupo
bluelupo
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Re: Lenny: Internet plötzlich extrem langsam
Ich benutze fam nicht und ich hätte auch nichts dagegen, wenn man das Teil nicht automatisch installiert bekäme. Aber leider ist ein Gnome-Paket von libfam0 abhängig (dselect erzählt was von libgnomevfs2-0 depends on libfam0) und das Paket fam wird gleich mit installiert. Ich hatte es schon mal deinstalliert, während der Erstinstallation von Lenny. Aber bei updates hat sich das wohl wieder eingeschlichen. Ich habe es jetzt noch mal deinstalliert, das bringt aber keine Besserung. Jetzt bleibt netstat bei cupsd für mindestens 10 Sekunden stehen, danach kommt:
Könnte also was mit dem x-server zu tun haben, oder mit tcp6 (was genau auch immer das sein soll). Weil jedoch "tcp ............ 3054/X" ohne Verzögerung durchlief, würde ich mal auf einen Zusammenhang mit tcp6 tippen. Die komplette Ausgabe von netstat ist jetzt (nach einem reboot):
Die unterste Statusmeldung zu cupsd wird umgehend ausgegeben, das System scheint demnach am "tcp6 ......... 3054/X" hängen zu bleiben. Aber warum? Während des Wartens auf den Prozess ist im system monitor keinerlei zusätzliche Nutzung von Ressourcen zu erkennen. Und wenn ich während dessen top laufen lasse, so sind alle Prozesse im Zustand "sleep", ausser top. Ich kann mir da keinen Reim drauf machen.
Code: Alles auswählen
tcp6 0 0 [::]:x11 [::]:* LISTEN 3054/X
Code: Alles auswählen
netstat --tcp --listening --programs
Active Internet connections (only servers)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name
tcp 0 0 localhost:mysql *:* LISTEN 2356/mysqld
tcp 0 0 *:sunrpc *:* LISTEN 1999/portmap
tcp 0 0 *:x11 *:* LISTEN 3054/X
tcp 0 0 localhost:7634 *:* LISTEN 2775/hddtemp
tcp 0 0 *:domain *:* LISTEN 2276/dnsmasq
tcp 0 0 localhost:ipp *:* LISTEN 2472/cupsd
tcp6 0 0 [::]:x11 [::]:* LISTEN 3054/X
tcp6 0 0 [::]:www [::]:* LISTEN 2958/apache2
tcp6 0 0 [::]:domain [::]:* LISTEN 2276/dnsmasq
tcp6 0 0 localhost:ipp [::]:* LISTEN 2472/cupsd
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
- bluelupo
- Beiträge: 153
- Registriert: 26.10.2004 11:15:30
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Südostbayern
Re: Lenny: Internet plötzlich extrem langsam
Hi matman,
hast du schon mal versucht mit verschiedenen Browsern (iceweasel, chromium, konqueror usw.) die jeweils gleichen Webseiten abzurufen? Gibt's signifikante Unterschiede?
hast du schon mal versucht mit verschiedenen Browsern (iceweasel, chromium, konqueror usw.) die jeweils gleichen Webseiten abzurufen? Gibt's signifikante Unterschiede?
Ciao
bluelupo
bluelupo
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Re: Lenny: Internet plötzlich extrem langsam
Also ich habe mit Iceweasel und Opera probiert, ist bei beiden Browsern das selbe.
Was ganz gut ist, ich habe Gott sei Dank noch ein WindowsXP, das ich mit VirtualBox starten kann und die Ethernetkarte wird davon per Hardwareadresse direkt angesprochen, sodass ich damit wenigstens normal surfen kann. Ist zumindest mal eine Notlösung.
Ich vermute, es ist entweder ein Bug in den security updates drin, oder ich habe irgendwie das System beschädigt. Das einzige was mir im Moment noch einfällt wäre, alle Netzwerk-Pakete deinstallieren und neu installieren. Aber der Aufwand ist mir jetzt zu viel. Ich fange gerade an auf einer anderen Platte Squeeze aufzusetzen. Allerdings dauert das ne Weile, da ich mit Virualisierung noch weitere Systeme einbauen will.
Falls noch jemandem eine Lösung einfällt wäre natürlich toll. Ansonsten muss ich halt ein paar Wochen mit der Notlösung leben.
Was ganz gut ist, ich habe Gott sei Dank noch ein WindowsXP, das ich mit VirtualBox starten kann und die Ethernetkarte wird davon per Hardwareadresse direkt angesprochen, sodass ich damit wenigstens normal surfen kann. Ist zumindest mal eine Notlösung.
Ich vermute, es ist entweder ein Bug in den security updates drin, oder ich habe irgendwie das System beschädigt. Das einzige was mir im Moment noch einfällt wäre, alle Netzwerk-Pakete deinstallieren und neu installieren. Aber der Aufwand ist mir jetzt zu viel. Ich fange gerade an auf einer anderen Platte Squeeze aufzusetzen. Allerdings dauert das ne Weile, da ich mit Virualisierung noch weitere Systeme einbauen will.
Falls noch jemandem eine Lösung einfällt wäre natürlich toll. Ansonsten muss ich halt ein paar Wochen mit der Notlösung leben.
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
- bluelupo
- Beiträge: 153
- Registriert: 26.10.2004 11:15:30
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Südostbayern
Re: Lenny: Internet plötzlich extrem langsam
Hi matman,
zeig mal deine Netzwerkkonfiguration (LAN und WLAN) und die /etc/resolv.conf, sowie den Output von ifconfig und netstat -nr.
zeig mal deine Netzwerkkonfiguration (LAN und WLAN) und die /etc/resolv.conf, sowie den Output von ifconfig und netstat -nr.
Ciao
bluelupo
bluelupo
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Re: Lenny: Internet plötzlich extrem langsam
Hi bluelupo, was genau meinst Du jetzt mit Netzwerkkonfiguration? Spontan fällt mir da jetzt nur /etc/network/interfaces ein:
WLAN haben wir nicht, nur LAN. Die /etc/resolv.conf ist wie eh und jeh:
Vielleicht sollte ich mal überprüfen, ob die IP-Adressen noch aktuell sind, aber solange ich damit ins Internet komme müssten die doch eigentlich o.k. sein, oder?
Was mir gestern noch aufgefallen war (weiß aber nicht, ob das TIME_WAIT was zu bedeuten hat):
Oder wenn ich derweil einige Webseiten aufrufe:
Die Firewall habe ich auch schon geprüft, es werden keine Pakete gemeldet, die hängen geblieben sind.
Code: Alles auswählen
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
Code: Alles auswählen
domain www.arcor.de
search www.arcor.de
nameserver 195.50.140.252
nameserver 195.50.140.114
Code: Alles auswählen
ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 90:e6:ba:c4:dc:9f
inet addr:192.168.123.162 Bcast:192.168.123.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::92e6:baff:fec4:dc9f/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:553 errors:0 dropped:75698025634 overruns:0 frame:0
TX packets:617 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:439267 (428.9 KiB) TX bytes:110471 (107.8 KiB)
Interrupt:125 Base address:0x4000
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:176 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:176 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:255476 (249.4 KiB) TX bytes:255476 (249.4 KiB)
Code: Alles auswählen
netstat -nr
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags MSS Window irtt Iface
192.168.123.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
0.0.0.0 192.168.123.254 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
Code: Alles auswählen
netstat -atu
Active Internet connections (servers and established)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State
tcp 0 0 localhost:mysql *:* LISTEN
tcp 0 0 *:sunrpc *:* LISTEN
tcp 0 0 *:x11 *:* LISTEN
tcp 0 0 localhost:7634 *:* LISTEN
tcp 0 0 *:domain *:* LISTEN
tcp 0 0 localhost:ipp *:* LISTEN
tcp 0 0 localhost:7634 localhost:44227 TIME_WAIT
tcp6 0 0 [::]:x11 [::]:* LISTEN
tcp6 0 0 [::]:www [::]:* LISTEN
tcp6 0 0 [::]:domain [::]:* LISTEN
tcp6 0 0 localhost:ipp [::]:* LISTEN
udp 0 0 *:domain *:*
udp 0 0 *:bootpc *:*
udp 0 0 *:sunrpc *:*
udp 0 0 *:ipp *:*
udp6 0 0 [::]:domain [::]:*
Code: Alles auswählen
netstat -atu
Active Internet connections (servers and established)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State
tcp 0 0 localhost:mysql *:* LISTEN
tcp 0 0 *:sunrpc *:* LISTEN
tcp 0 0 *:x11 *:* LISTEN
tcp 0 0 localhost:7634 *:* LISTEN
tcp 0 0 *:domain *:* LISTEN
tcp 0 0 localhost:ipp *:* LISTEN
tcp 0 0 localhost:7634 localhost:44231 TIME_WAIT
tcp 0 0 localhost:45500 ber01s02-in-f106.1e:www ESTABLISHED
tcp 0 0 localhost:48080 ber01s02-in-f104.1e:www ESTABLISHED
tcp 0 0 localhost:40312 text.esams.wikimedi:www ESTABLISHED
tcp 0 0 localhost:7634 localhost:44231 TIME_WAIT
tcp 0 0 localhost:48087 ber01s02-in-f104.1e:www ESTABLISHED
tcp 0 0 localhost:45500 ber01s02-in-f106.1e:www ESTABLISHED
tcp 0 0 localhost:33408 img.gmx.net:www ESTABLISHED
tcp 0 0 localhost:49745 ber01s02-in-f95.1e1:www ESTABLISHED
tcp 0 0 localhost:48080 ber01s02-in-f104.1e:www ESTABLISHED
tcp 0 0 localhost:33403 img.gmx.net:www ESTABLISHED
tcp 0 0 localhost:56102 upload.esams.wikime:www ESTABLISHED
tcp 0 0 localhost:33409 img.gmx.net:www ESTABLISHED
tcp 0 0 localhost:47429 js.gmx.net:www ESTABLISHED
tcp 0 0 localhost:33411 img.gmx.net:www ESTABLISHED
tcp 0 0 localhost:56103 upload.esams.wikime:www ESTABLISHED
tcp 0 0 localhost:33410 img.gmx.net:www ESTABLISHED
tcp 0 0 localhost:47430 js.gmx.net:www ESTABLISHED
tcp6 0 0 [::]:x11 [::]:* LISTEN
tcp6 0 0 [::]:www [::]:* LISTEN
tcp6 0 0 [::]:domain [::]:* LISTEN
tcp6 0 0 localhost:ipp [::]:* LISTEN
udp 0 0 localhost:48398 dns9.arcor-ip.de:domain ESTABLISHED
udp 0 0 localhost:47759 dns9.arcor-ip.de:domain ESTABLISHED
udp 0 0 localhost:59294 dns9.arcor-ip.de:domain ESTABLISHED
udp 0 0 *:domain *:*
udp 0 0 *:bootpc *:*
udp 0 0 localhost:55019 dns9.arcor-ip.de:domain ESTABLISHED
udp 0 0 *:sunrpc *:*
udp 0 0 *:ipp *:*
udp6 0 0 [::]:domain [::]:*
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
- bluelupo
- Beiträge: 153
- Registriert: 26.10.2004 11:15:30
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Südostbayern
Re: Lenny: Internet plötzlich extrem langsam
Hi matmann,
...ja, genau die habe ich gemeint.matman hat geschrieben: Hi bluelupo, was genau meinst Du jetzt mit Netzwerkkonfiguration? Spontan fällt mir da jetzt nur /etc/network/interfaces ein:
....die ist okay. Was du aber testweise versuchen könntest dir eine feste IP zuzuweisen.matman hat geschrieben:Code: Alles auswählen
# The loopback network interface auto lo iface lo inet loopback # The primary network interface allow-hotplug eth0 iface eth0 inet dhcp
...eine Überprüfung der Nameserver (IP-Adresse) würde auch machen. Testweise kannst du mal freie Nameserver eintragen, die findest du hier.matman hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mal überprüfen, ob die IP-Adressen noch aktuell sind, aber solange ich damit ins Internet komme müssten die doch eigentlich o.k. sein, oder?Code: Alles auswählen
domain www.arcor.de search www.arcor.de nameserver 195.50.140.252 nameserver 195.50.140.114
Was mir hier ins Auge sticht sind deine Dropped-Packets von 75698025634. Normalerweise sollte hier eine "0" stehen. Da könnte u.U. die Netzwerkkarte defekt sein.matman hat geschrieben:Code: Alles auswählen
ifconfig eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 90:e6:ba:c4:dc:9f inet addr:192.168.123.162 Bcast:192.168.123.255 Mask:255.255.255.0 inet6 addr: fe80::92e6:baff:fec4:dc9f/64 Scope:Link UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:553 errors:0 dropped:75698025634 overruns:0 frame:0 TX packets:617 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 txqueuelen:1000 RX bytes:439267 (428.9 KiB) TX bytes:110471 (107.8 KiB) Interrupt:125 Base address:0x4000 [...]
....passt.matman hat geschrieben:Was mir gestern noch aufgefallen war (weiß aber nicht, ob das TIME_WAIT was zu bedeuten hat):Code: Alles auswählen
netstat -nr Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags MSS Window irtt Iface 192.168.123.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0 0.0.0.0 192.168.123.254 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
...TIME_WAIT, heisst das der Socket geschlossen ist und noch eine zeitlang wartet auf noch eintreffende Packete. Ist ein völlig normales Verhalten.matman hat geschrieben:Die Firewall habe ich auch schon geprüft, es werden keine Pakete gemeldet, die hängen geblieben sind.Code: Alles auswählen
netstat -atu tcp 0 0 localhost:7634 localhost:44227 TIME_WAIT [...]
Ciao
bluelupo
bluelupo
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Re: Lenny: Internet plötzlich extrem langsam
Hi bluelupo, einen anderen Nameserver habe ich jetzt mal eingetragen, bringt aber keine Verbesserung. Wie ich mir eine feste IP zuweisen kann, da habe ich leider keine Ahnung. Netzwerk ist ohnehin das Thema von Linux, worüber ich am wenigsten weiß. Bisher hatte beim Installieren alles immer gleich funktioniert, warum also sich dann Gedanken darüber machen? Das ist dann womöglich noch wieder das Gute an solchen Problemen, dass man dadurch was dazulernen kann.
Auch ist mir die Bedeutung von RX und RT packets nicht bekannt. Habe eben mal gegooled und auch bei http://de.wikipedia.org nachgesehen, aber leider nichts gefunden. Was sind denn das für Pakete und was kann die von ifconfig angezeigten Fehler verursachen?
Ob das jetzt ein Hardwaredefekt ist? Das kann ich mir kaum vorstellen. Ich habe ja noch das Windows XP in VirtualBox. Die VM ist so konfiguriert, dass die Ethernetkarte direkt angesteuert wird (über die Hardwareadresse bzw. Mac Adresse). Und weil mit XP keinerlei Probleme vorhanden sind, müsste doch folglich die Hardware o.k. sein, oder?
Auch ist mir die Bedeutung von RX und RT packets nicht bekannt. Habe eben mal gegooled und auch bei http://de.wikipedia.org nachgesehen, aber leider nichts gefunden. Was sind denn das für Pakete und was kann die von ifconfig angezeigten Fehler verursachen?
Ob das jetzt ein Hardwaredefekt ist? Das kann ich mir kaum vorstellen. Ich habe ja noch das Windows XP in VirtualBox. Die VM ist so konfiguriert, dass die Ethernetkarte direkt angesteuert wird (über die Hardwareadresse bzw. Mac Adresse). Und weil mit XP keinerlei Probleme vorhanden sind, müsste doch folglich die Hardware o.k. sein, oder?
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
- spiralnebelverdreher
- Beiträge: 1298
- Registriert: 23.12.2005 22:29:03
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Lenny: Internet plötzlich extrem langsam
Hardwaredefekt würde ich auch nicht vermuten, denn dann müssten auch andere Programme betroffen sein.
In der Vergangenheit gab es schon mal Geschwindigkeitsprobleme, die verschwanden wenn im Browser IPv6 deaktiviert wurde. Vielleicht ist das ja ein Ansatz der dich weiterbringt.
In der Vergangenheit gab es schon mal Geschwindigkeitsprobleme, die verschwanden wenn im Browser IPv6 deaktiviert wurde. Vielleicht ist das ja ein Ansatz der dich weiterbringt.
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Re: Lenny: Internet plötzlich extrem langsam
Das ändert leider auch nichts.
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
- spiralnebelverdreher
- Beiträge: 1298
- Registriert: 23.12.2005 22:29:03
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Lenny: Internet plötzlich extrem langsam
Da der Browser ja immer noch elend langsam ist, aber Downloads anscheinend flott gehen und zudem diese riesige Anzahl von "Dropped Packekts" vermeldet wird, würde ich an dieser Stelle ansetzen. Warum werden so viele IP-Pakete weggeworfen, was läuft da schief?
Vorschlag: Mach einen neuen Thread auf, in dem Du (schon im Titel) gezielt nach Hilfe bei der Analyse der "Dropped Packets" suchst und verweise auf diesen Vorgängerthread.
Vorschlag: Mach einen neuen Thread auf, in dem Du (schon im Titel) gezielt nach Hilfe bei der Analyse der "Dropped Packets" suchst und verweise auf diesen Vorgängerthread.
- bluelupo
- Beiträge: 153
- Registriert: 26.10.2004 11:15:30
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Südostbayern
Re: Lenny: Internet plötzlich extrem langsam
Hi matman,
was ich auf jeden Fall noch probieren würde wäre ein aktuellerer Kernel. Installier dir zB. den 2.6.38 und teste nochmal.
EDIT: Was mir noch gerade einfällt. Kontrolliere doch mal mit ethtool oder mii-tool die Parameter der Netzwerkkarte(n).
was ich auf jeden Fall noch probieren würde wäre ein aktuellerer Kernel. Installier dir zB. den 2.6.38 und teste nochmal.
EDIT: Was mir noch gerade einfällt. Kontrolliere doch mal mit ethtool oder mii-tool die Parameter der Netzwerkkarte(n).
Ciao
bluelupo
bluelupo
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Re: Lenny: Internet plötzlich extrem langsam
Hat sich inzwischen erledigt, weil ich jetzt neues Mainboard, neue Festplatte und neue Squeeze-Installation am Laufen habe. Netzwerkkarte ist die selbe und läuft hier nun fehlerfrei. Es muss ja dann ein Fehler im Lenny-System gewesen sein. Hat aber scheinbar nur mich erwischt (da hier sonst niemand das selbe Problem hatte)?
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Re: Lenny: Internet plötzlich extrem langsam
wie hasten deaktiviert? in der /etc/sysctl.conf einfach mal testweisematman hat geschrieben:Das ändert leider auch nichts.
Code: Alles auswählen
net.ipv6.conf.all.disable_ipv6=1