geloest - E-Mails zeitversetzt senden
geloest - E-Mails zeitversetzt senden
Guten Abend ,
ich habe keinen eigenen E-Mailserver, moechte aber gerne E-Mails schreiben, die zu einem bestimmten Zeitpunkt versand werden. Der Rechner "darf" dafuer gern laufen.
Gibt es ein Programm, das dies moeglich macht?
Beispiel:
Ich bin unterwegs, moechte mich aber zu einem festgelegten Termin zu einem Seminar anmelden. Da dies sehr gefragt ist, muss die E-Mail "sekundengenau" versand werden. Daher wuerde ich diese gern vorher schreiben und den eingeschalteten Rechner zur richtigen Zeit aktiv werden lassen.
TIA und viele Gruesse,
Miksch
ich habe keinen eigenen E-Mailserver, moechte aber gerne E-Mails schreiben, die zu einem bestimmten Zeitpunkt versand werden. Der Rechner "darf" dafuer gern laufen.
Gibt es ein Programm, das dies moeglich macht?
Beispiel:
Ich bin unterwegs, moechte mich aber zu einem festgelegten Termin zu einem Seminar anmelden. Da dies sehr gefragt ist, muss die E-Mail "sekundengenau" versand werden. Daher wuerde ich diese gern vorher schreiben und den eingeschalteten Rechner zur richtigen Zeit aktiv werden lassen.
TIA und viele Gruesse,
Miksch
Zuletzt geändert von Miksch am 15.04.2011 07:38:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 09.11.2007 13:25:57
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: E-Mails zeitversetzt senden
Hallo,
nutze den at-Befehl um via mail zu versenden (Ist imo aber nur auf die Minute genau + die Zeit die es fürs versenden/zustellen/ausliefern noch braucht.)
Würde mir jetzt einfallen...
MfG i
nutze den at-Befehl um via mail zu versenden (Ist imo aber nur auf die Minute genau + die Zeit die es fürs versenden/zustellen/ausliefern noch braucht.)
Würde mir jetzt einfallen...
MfG i
Zuletzt geändert von lemak am 14.04.2011 23:48:05, insgesamt 2-mal geändert.
Re: E-Mails zeitversetzt senden
Der i nimmt mir doch alles vorweg. Genau das haette ich jetzt auch geschrieben.
``sekundengenau'' ist sicher uebertrieben. In der ersten Minute wird's bestimmt auch noch reichen. Die Frage ist natuerlich auf welche Art auf der Gegenseite die Schranke eingerichtet ist. Schauen die auf den Date-Header, oder auf den Received-Header ihres MTAs, oder schalten die einen Alias erst genau dann frei, oder oder oder. Evtl. wuerde es sich dann anbieten mehrere Mails im 10-Sekunden-Takt zu schicken. Dennoch glaube ich, dass es minutengenau reichen wird.
``sekundengenau'' ist sicher uebertrieben. In der ersten Minute wird's bestimmt auch noch reichen. Die Frage ist natuerlich auf welche Art auf der Gegenseite die Schranke eingerichtet ist. Schauen die auf den Date-Header, oder auf den Received-Header ihres MTAs, oder schalten die einen Alias erst genau dann frei, oder oder oder. Evtl. wuerde es sich dann anbieten mehrere Mails im 10-Sekunden-Takt zu schicken. Dennoch glaube ich, dass es minutengenau reichen wird.
Use ed once in a while!
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 20.02.2009 14:24:01
Re: E-Mails zeitversetzt senden
und dann setz den Takt ein bischen runter für den Special - Spammer - Awardmehrere Mails im 10-Sekunden-Takt zu schicken.
Da erkennt dich dein Seminardozent schon auf Anhieb ....
Neeeee, wenn das nicht elektronisch verarbeitet wird - einmal freundlich reicht und cron bzw at sollte dafür sorgen, dass die Mail rechtzeitig eintrifft.
Re: E-Mails zeitversetzt senden
Guten Morgen ,
herzlichen Dank fuer Eure Tipps . Ich werde es mit cron oder at versuchen. Das scheint mir eine sehr gute Idee zu sein. Wenngleich im letzten Jahr die 200 vorhandenen Plaetze tatsaechlich nach einer Minute vergeben waren .
Viele Gruesse,
Miksch
herzlichen Dank fuer Eure Tipps . Ich werde es mit cron oder at versuchen. Das scheint mir eine sehr gute Idee zu sein. Wenngleich im letzten Jahr die 200 vorhandenen Plaetze tatsaechlich nach einer Minute vergeben waren .
Viele Gruesse,
Miksch
Re: E-Mails zeitversetzt senden
Uff! Die sollten mal ihr Verfahren ueberdenken ...Miksch hat geschrieben:Wenngleich im letzten Jahr die 200 vorhandenen Plaetze tatsaechlich nach einer Minute vergeben waren .
Use ed once in a while!
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 20.02.2009 14:24:01
Re: geloest - E-Mails zeitversetzt senden
Da hatten wohl noch mehr die gleiche Idee ???Wenngleich im letzten Jahr die 200 vorhandenen Plaetze tatsaechlich nach einer Minute vergeben waren
Re: geloest - E-Mails zeitversetzt senden
LOL , das Seminar ist eben heiss begehrt .
Re: geloest - E-Mails zeitversetzt senden
Um was geht es denn da, wenn ich fragen darf?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: geloest - E-Mails zeitversetzt senden
, Du darfst. Es geht um das Seminar "Reporterforum". Eine Fortbildung fuer Journalisten, die mit sehr hochkaraetigen Leuten besetzt ist, und im Spiegel Hochhaus in Hamburg stattfindet.
Gruss,
Miksch
Gruss,
Miksch