Eigenen Daemon Server als . . . . . anbieten - Vorarbeiten ?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Wieselflink
Beiträge: 130
Registriert: 28.12.2003 12:59:43
Wohnort: Ortsstr.2, 79189 Bad Krozingen-Schmidhofen

Eigenen Daemon Server als . . . . . anbieten - Vorarbeiten ?

Beitrag von Wieselflink » 13.04.2011 20:24:04

Salü,

also ab dem 19.04. hab ich ne ganz ganz lange, aber halt dünne Leitung in Netz aller Netze :P

Wenn ich dann mein " Server " installiert habe, dann benötige ich sowas wie DYNDNS, oder den gleichen Service eines anderen Anbieters.

1) Gibt es andere Anbieter außer Dyndns

Denn alle 24 Stunden, oder so bekomme ich ne neue IP verpasst und dann muß das ja irgendwo " nachgeregelt " werden denn sont kann ja niemand meine dienstbaren Geister von draußen nutzen :cry:

Vorschläge ? - Installtions-Tipps -Bitte - Danke - le lion
p.s. auf den Servern werden WIEDER Deborah und Ian ein Gastspiel geben und es richtig fetzen lassen :hail:

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Eigenen Daemon Server als . . . . . anbieten - Vorarbeit

Beitrag von TRex » 13.04.2011 20:42:44

Wieselflink hat geschrieben:Salü,

also ab dem 19.04. hab ich ne ganz ganz lange, aber halt dünne Leitung in Netz aller Netze :P
deine Absichten sind zwar edel, aber der Sinn dahinter bei einer dünnen Leitung...warum machst du das? Naja, zu deiner Frage: es gibt ein paar andere dyndns-Anbieter, siehe http://netzadmin.org/ddns-provider.php
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

soundrolf
Beiträge: 271
Registriert: 21.07.2009 13:50:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Köln

Re: Eigenen Daemon Server als . . . . . anbieten - Vorarbeit

Beitrag von soundrolf » 24.04.2012 18:49:41

Du kannst auch zu dyndns.servermaster.de gehen. Das ist eine Firma in Berlin. Kostet nix.
Die Internetseite durchlesen. Anmelden. Update Client runterladen. Loslegen
Oder du kannst dir auch dieses Script hier kopieren, dann hast du was du willst.

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

#  DynDNS Client (Shell)
#
#  robert tulke, rt@debianer.org 

domain=linux.dnsalias.org
user=thomasd
pass=123456789
 
oldip=`ping -c 1 $domain | grep "PING" | awk '{print $3}' | sed 's/://;s/(//;s/)//'`
newip=`wget -q -O - http://checkip.dyndns.org/index.html | awk {'print $6'} | sed 's/<.*$//'`
 
if [ $oldip = $newip ]; then
        echo "No new IP ($newip)";
        exit 0
else
        echo "old IP $oldip";
        echo "new IP $newip";
        result=`wget -q http://$user:$pass@members.dyndns.org/nic/update?hostname=$domain -q -O - | awk {'print $2'}`
        echo "set IP $result"
        exit 0
fi
LG
Zuletzt geändert von Meillo am 26.04.2012 13:08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: code-Tags zur besserene Lesbarkeit eingefuegt.

Antworten