deutsche Tastatur
deutsche Tastatur
Kann mir mal jemand verraten, wie man einem per debootstrap installierten minimalen squeeze (noch ohne X) klarmacht, dass es über eine deutsche Tastatur verfügt!
In /etc/default/keyboard steht XKBLAYOUT="de"
Ich habe schon dpkg-reconfigure console-data, console-setup und keyboard-configuration probiert. Das Teil wird nicht deutsch.
Grüße, Günther
In /etc/default/keyboard steht XKBLAYOUT="de"
Ich habe schon dpkg-reconfigure console-data, console-setup und keyboard-configuration probiert. Das Teil wird nicht deutsch.
Grüße, Günther
Zuletzt geändert von guennid am 13.04.2011 22:23:39, insgesamt 2-mal geändert.
- towo
- Beiträge: 4558
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: deutsche Tastatur
Schön, nur gilt das nur für X.In /etc/default/keyboard steht XKBLAYOUT="de"
Und ein dpkg-reconfigure console-setup sollte normalerweise funktieren, tut es hier zumindest.
Re: deutsche Tastatur
Bis du es dauerhaft gespeichert hast, hilft dir auf die Schnelle ein loadkeys de-latin1 - das geht übrigens auch auf den meisten englischen LiveCDs...
Re: deutsche Tastatur
Ich hatt's mir ja fast gedacht! Was soll das, wieso wird das bei einer debootstrap-Installation automatisch installiert? Wahrscheinlich fehlt dafür console-tools oder kbd, oder beidesSchön, nur gilt das nur für X.
Jedenfalls kriegt man mit dem, was im wiki steht, kein debootstrap-squeeze hoch.
Grüße, Günther
Re: deutsche Tastatur
Erst mal danke! loadkeys hat funktioniert!ThorstenS hat geschrieben:Bis du es dauerhaft gespeichert hast
Aber wie meinst du das mit dem dauerhaften Speichern.
Im Dialog von console-setup taucht bei mir nichts Englisches auf, was sich mit Tastaturbelegung übersetzen ließe. Da geht's ausschließlich um Zeichensätze, Schrift und -größe.
Habe jetzt console-tools installiert und console-setup nochmal laufen lassen. Tastatur ist jetzt Deutsch nach rebboot. Lag das jetzt an den tools oder an setup?
[edit] console-tools sind hier definitv nötig. console-setup + Abhängigkeiten können weg, wenn man loadkeys de-latin1 in /etc/rc.local schreibt.
Re: deutsche Tastatur (gelöst)
Ich häng mich mal hier an, selbes Problem, nicht funktionierende Lösung.
/etc/default/keyboard:
/etc/default/console-setup:
In X ist es wie bei guennid alles in Ordnung, auf der Konsole kann ich keine Umlaute tippen: € wird zu å, ä zu ╛ (U+255B) usw. aptitude und andere ncurses-Oberflächen sehen aus wie durch den Mixer gejagt.
Das System ist squeeze mit sid (via pinning mundtot gemacht), die Versionen der oben genannten console* Pakete sind alle von squeeze.
Die Methode mit loadkeys hat keine Auswirkung.
Code: Alles auswählen
~# locale
LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=
Code: Alles auswählen
~$ dpkg --get-selections | egrep "console.*install"
console-data install
console-setup install
console-terminus install
console-tools install
consolekit install
libconsole install
Code: Alles auswählen
XKBMODEL="pc105"
XKBLAYOUT="de"
XKBVARIANT="nodeadkeys"
XKBOPTIONS="lv3:ralt_switch"
Code: Alles auswählen
VERBOSE_OUTPUT="no"
ACTIVE_CONSOLES="/dev/tty[1-6]"
CHARMAP="UTF-8"
CODESET="Lat15"
FONTFACE="Fixed"
FONTSIZE="16"
Das System ist squeeze mit sid (via pinning mundtot gemacht), die Versionen der oben genannten console* Pakete sind alle von squeeze.
Die Methode mit loadkeys hat keine Auswirkung.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: deutsche Tastatur
Tja, dann mach ich den thread wieder auf, aber eine Hilfe habe ich leider nicht zu bieten. /etc/rc.local probiert?
Grüße, Günther
Grüße, Günther
Re: deutsche Tastatur
Ich hab den Befehl doch ausgeführt und es hat nix gebracht, warum sollte ich ihn beim booten ausführen?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht