[GELÖST] Mehrfach-Kerne unter Squeeze aktivieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Saxenpower

[GELÖST] Mehrfach-Kerne unter Squeeze aktivieren

Beitrag von Saxenpower » 11.04.2011 15:43:43

Hallo,

ich habe auf einem Laptop mit AMD Phenom(tm) II N830 Triple-Core Processor Squeeze installiert.

Code: Alles auswählen

cat /proc/cpuinfo
zeigt nur einen Kern an:

Code: Alles auswählen

processor       : 0
vendor_id       : AuthenticAMD
cpu family      : 16
model           : 5
model name      : AMD Phenom(tm) II N830 Triple-Core Processor
stepping        : 3
cpu MHz         : 800.000
cache size      : 512 KB
physical id     : 0
siblings        : 1
core id         : 0
cpu cores       : 1
apicid          : 0
initial apicid  : 0
fpu             : yes
fpu_exception   : yes
cpuid level     : 5
wp              : yes
flags           : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt pdpe1gb rdtscp lm 3dnowext 3dnow constant_tsc rep_good nonstop_tsc pni monitor cx16 popcnt lahf_lm cmp_legacy svm extapic cr8_legacy abm sse4a misalignsse 3dnowprefetch osvw ibs skinit wdt nodeid_msr
bogomips        : 4190.22
TLB size        : 1024 4K pages
clflush size    : 64
cache_alignment : 64
address sizes   : 48 bits physical, 48 bits virtual
power management: ts ttp tm stc 100mhzsteps hwpstate
Wo kann ich das aktivieren, dass alle drei Kerne genutzt werden? Ich meine irgendwas mit sys mal gehört zu haben.

Grüße

SaxenPower
Zuletzt geändert von Saxenpower am 12.04.2011 18:42:09, insgesamt 1-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Mehrfach-Kerne unter Squeeze aktivieren

Beitrag von rendegast » 11.04.2011 16:28:50

Code: Alles auswählen

uname -a
32bit-System? Eventuell arbeitetest Du noch mit dem Installationskernel *-486 ?
Dann installiere mal den *-686 oder *-686-bigmem.

Besondere Einstellungen dürften höchstens im BIOS nötig sein.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Mehrfach-Kerne unter Squeeze aktivieren

Beitrag von Colttt » 11.04.2011 18:46:45

was kommt hier bei raus??

Code: Alles auswählen

cat /proc/cpuinfo |grep -i vendor_id | wc -l
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Mehrfach-Kerne unter Squeeze aktivieren

Beitrag von rendegast » 11.04.2011 19:46:26

Saxenpower hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

vendor_id       : AuthenticAMD
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Mehrfach-Kerne unter Squeeze aktivieren

Beitrag von Saxman » 11.04.2011 20:05:29

Colttt hat geschrieben:was kommt hier bei raus??

Code: Alles auswählen

cat /proc/cpuinfo |grep -i vendor_id | wc -l

warum so kompliziert?

Code: Alles auswählen

grep -ic vendor_id /proc/cpuinfo 
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Saxenpower

Re: Mehrfach-Kerne unter Squeeze aktivieren

Beitrag von Saxenpower » 11.04.2011 21:09:52

Upps, das wäre mir neu:
rendegast hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

uname -a
32bit-System? Eventuell arbeitetest Du noch mit dem Installationskernel *-486 ?
Dann installiere mal den *-686 oder *-686-bigmem.

Besondere Einstellungen dürften höchstens im BIOS nötig sein.
Ich habe eigentlich das Image debian-6.0.1a-amd64-netinst.iso benutzt. Ich verwende eigentlich seit 2008 keine 32-Bit-Kerne mehr.
uname -a liefert das besagte 64-Bit:
Linux aspire 2.6.32-5-amd64 #1 SMP Mon Mar 7 21:35:22 UTC 2011 x86_64 GNU/Linux
und
grep -ic vendor_id /proc/cpuinfo liefert eine 1.

Grüsse

SaxenPower

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Mehrfach-Kerne unter Squeeze aktivieren

Beitrag von rendegast » 11.04.2011 23:50:13

Linux aspire 2.6.32-5-amd64 #1 SMP Mon Mar 7 21:35:22 UTC 2011 x86_64 GNU/Linux
Das ist dann wirklich blöd.

Eine Live-Distri, zBsp. grml, knoppix?
WinXP? (Eventuell muß dafür händisch halmacpi.dll als system32\hal.dll kopiert werden.)

Vielleicht ist das Board beschnitten und bietet keinen SMP/ht-Support?
Eventuell BIOS-Upgrade?

Der Prozessor ist ein fake? oder defekt?




@Saxman, Colttt
Was wollt ihr mit eurem 'grep', wenn oben /proc/cpuinfo gelistet ist?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4554
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Mehrfach-Kerne unter Squeeze aktivieren

Beitrag von towo » 11.04.2011 23:53:30

cat /proc/cmdline könnte noch interessant sein.

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Mehrfach-Kerne unter Squeeze aktivieren

Beitrag von Colttt » 12.04.2011 07:21:06

@rendegast: nunja ich bin auch mal drauf "reingefallen" und habe nur den untersten Abschnitt gesehen und dachte auch das er nur ein Kern hat bis ich mal weiter hochgescrollt habe bzw den unten genannten befehl abgesetzt habe.. ;)

@Saxman.. danke so lernt man nie aus.. würde dann unter useless us of wc -l fallen ;)

@Saxpower: ich würde denken das es entweder am BIOS hapert oder es ein Fake ist.. man kann bei AMD auch die ID prüfen lassen musst mal auf der Seite gucken
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Saxenpower

Re: Mehrfach-Kerne unter Squeeze aktivieren

Beitrag von Saxenpower » 12.04.2011 09:40:10

Linux aspire 2.6.32-5-amd64 #1 SMP Mon Mar 7 21:35:22 UTC 2011 x86_64 GNU/Linux
Das ist dann wirklich blöd.
Was ist dann wirklich blöd??
Auf meiner Workstation habe ich das gleiche Installationsimage drauf und uname -a liefert

Code: Alles auswählen

Linux stuttgart 2.6.32-5-amd64 #1 SMP Mon Mar 7 21:35:22 UTC 2011 x86_64 GNU/Linux
wie

Code: Alles auswählen

grep -ic vendor_id /proc/cpuinfo
2
liefert
Eine Live-Distri, zBsp. grml, knoppix?
WinXP? (Eventuell muß dafür händisch halmacpi.dll als system32\hal.dll kopiert werden.)

Vielleicht ist das Board beschnitten und bietet keinen SMP/ht-Support?
Eventuell BIOS-Upgrade?

Der Prozessor ist ein fake? oder defekt?
Prozessor defekt, glaube ich nicht, das Laptop (Aspire 7551G) habe ich gerade neu erworben. Das mitgelieferte Win7 zeigt mir im Gerätemanager drei CPUs an. Gut, das Phoenix-Bios (1.15) gibt nicht viel an Einstellungen her. Dafür aber eine Ubuntu 7.10 (64bit) Live-CD.
Hier spuckt

Code: Alles auswählen

grep -ic vendor_id /proc/cpuinfo
3
aus. Also, warum schafft eine alte 64bit-Live-CD mehr als eine aktuelle Squeeze-Installation mit gleichem BIOS-Voraussetzungen? Ich bin sicher, da hängt es woanders.
Ach so, das war ja noch gewünscht:

Code: Alles auswählen

cat /proc/cmdline
BOOT_IMAGE=/vmlinuz-2.6.32-5-amd64 root=UUID=0a517b71-a1e9-4f90-ad1e-1fd086e00762 ro noapic nolapic acpi=on pnpbios=off vga=792 quiet

Saxenpower

Re: Mehrfach-Kerne unter Squeeze aktivieren

Beitrag von Saxenpower » 12.04.2011 13:41:16

Nachdem ich jetzt auch eine aktuelle Knopiix-CD mit 2.6.36-er Kernel gebrannt habe zeigt auch hier der Test, dass mir 3 CPUs angezeigt werden. Kann es sein, dass

von "noapic nolapic acpi=on pnpbios=off" "noapic", "nolapic" und "pnpbios" stören? Knoppix gibt stattdessen "nomce", "apm=power-off" mit.
SaxenPower

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4554
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Mehrfach-Kerne unter Squeeze aktivieren

Beitrag von towo » 12.04.2011 13:53:35

noapic nolapic ist auf jeden Fall falsch.
acpi=on ist Dummfug
pnpbios=off habe ich noch nie benutzt.

Deshalb auch http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 15#p822715

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Mehrfach-Kerne unter Squeeze aktivieren

Beitrag von rendegast » 12.04.2011 16:24:37

Was ist dann wirklich blöd??
Daß es halt der prädestinierte Mehrprozessorkernel ist, zBsp.
CONFIG_NR_CPUS=512


Wie kamst Du auf die *apic-Optionen?

"quiet",
sollte bei Problemen generell abgeschaltet werden.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Saxenpower

Re: Mehrfach-Kerne unter Squeeze aktivieren

Beitrag von Saxenpower » 12.04.2011 17:36:03

rendegast hat geschrieben:
Was ist dann wirklich blöd??
Daß es halt der prädestinierte Mehrprozessorkernel ist, zBsp.
CONFIG_NR_CPUS=512
Okay, und wie lautet bitte dann das richtige iso-Image unter http://www.debian.org/CD/http-ftp/, damit ich Deiner Meinung nach den richtigen Mehrprozessorkernel erhalte???
Weißt Du, es hilft niemanden wirklich etwas, wenn Du im Telegrammstil kommentierst und nebenbei von oben herab agierst. Mag sein, dass Du viel weißt, dann teile Dein Wissen mit denen, die dazulernen wollen. Das ist der Geist von OpenSource Software - das Rad nicht erneut zu erfinden, sondern Wissen zu teilen.
Also, dann gebe doch einfach bitte klare Vorschläge und Argumente für dieselben.
Ich habe weiter oben ausgeführt, dass meine Workstation mit demselben Image keine Probleme hat, ihre zwei CPUs anzuzeigen.
rendegast hat geschrieben: Wie kamst Du auf die *apic-Optionen?
Na der Tipp kam vor Jahren auch einmal von einem sogenannten, kurzangebundenen Forum-Profi, der das nicht näher begründen wollte.

Also warum geht das auf der Workstation gut und warum nicht auf dem Laptop, Knoppix zeigt es an. Was ist Deiner Meinung nach das exakt richtige Installtionsimage?

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4554
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Mehrfach-Kerne unter Squeeze aktivieren

Beitrag von towo » 12.04.2011 18:09:51

Du brauchst kein neues Image!
Schmeiss die sinnlosen Kernel-Parameter raus und gut is.

Saxenpower

Re: Mehrfach-Kerne unter Squeeze aktivieren

Beitrag von Saxenpower » 12.04.2011 18:41:41

Ich denke, Du kannst Dir alle weiteren Erklärungen ersparen. Für mich ist das Thema nach einer Neuinstallation ohne die Bootparameter abgeschlossen. Der "prädestinierte Mehrprozessorkernel" erkennt alle drei CPUs.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [GELÖST] Mehrfach-Kerne unter Squeeze aktivieren

Beitrag von rendegast » 13.04.2011 14:37:41

Weißt Du, es hilft niemanden wirklich etwas, wenn Du im Telegrammstil kommentierst und nebenbei von oben herab agierst.
Da hast Du mich zweimal mißverstanden.
Das war ein passender Kernel.
Und genau das war das "Blöde" daran,
da dadurch die erwogene Fehlerquelle eines *-486 keine Erklärung für den Fehler mehr bot.

"CONFIG_NR_CPUS=512", der *-amd64 kann mit 512 CPU umgehen. :)
Beim *-686[-bigmem] sind es nur noch 32, was in den meisten Fällen dennoch reichen sollte. ;)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten