habe heute meine neue Atheros WLan Karte bekommen, muss erstmal sagen, bin von der Sendeleistung mehr als begeistert, jedoch bekomme ich keine höhere Geschwindigkeit als mit der normalen Relatek.
Bleibe immer so bei 2,2 MB/s hängen obwohl der ar5001x Chipsatz ja Super G mit 108MBit verspricht und ich mir wenigstens 4-5 MB/s erhofft habe.
Als Treiber habe ich wext und nl80211 ausprobiert ath5k ist als Modul geladen.
Benutze Debian 6.0.
Code: Alles auswählen
root@T40:/home/tom# lsmod|grep ath
ath5k 104074 0
mac80211 123570 1 ath5k
ath 6014 1 ath5k
cfg80211 87657 3 ath5k,mac80211,ath
led_class 1757 2 ath5k,thinkpad_acpi
Code: Alles auswählen
auto wlan1
iface wlan1 inet dhcp
wpa-driver nl80211
# wpa-driver wext
wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa.conf
Code: Alles auswählen
root@T40:/home/tom# dmesg|grep ath5k
[ 4.033803] ath5k 0000:03:00.0: enabling device (0000 -> 0002)
[ 4.033819] ath5k 0000:03:00.0: PCI INT A -> Link[LNKA] -> GSI 9 (level, low) -> IRQ 9
[ 4.033870] ath5k 0000:03:00.0: registered as 'phy0'
[ 4.738220] ath5k phy0: Atheros AR2414 chip found (MAC: 0x79, PHY: 0x45)
MfG