Hallo,
unser kleines Unternehmen muss sparen. Neben den typischen Verbrauchsgütern, möchte ich auch an Softwarelizenen sparen. Ein bekannter gab mir den Tipp es mit SUSE und Debian zu versuchen. Ich muss gestehen ich bin erstaunt, was Debian alles mitliefert. Eine Installation und der Rechner läuft ein klasse Paket .
Nun ist die Frage, was sollte man noch mit installieren oder sich zumindest anschauen, was braucht man noch im Büro außer "OpenOffice". Könnt ihr hier Pakete empfehlen? Welche Varianten lohnen sich?
Welches Paket muss im Büro mit installiert werden?
- Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Re: Welches Paket muss im Büro mit installiert werden?
Anregungen gibt es u.a. in diesem wiki. Aber letztlich wird es wohl auf die Art des Büros ankommen...
Wenn du das software-center installiert hast, dürfte da auch ein guter Überblick zu finden sein (denke ich mal).
PS: Willkommen im Forum!
Wenn du das software-center installiert hast, dürfte da auch ein guter Überblick zu finden sein (denke ich mal).
PS: Willkommen im Forum!
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
Der Mod spricht rot.
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Re: Welches Paket muss im Büro mit installiert werden?
Hi und herzlich willkommen im Forum!
Nun Deine Frage ist sehr umfangreich, aber dennoch nicht präzise...
Es kommt darauf an, was der entsprechende Mitarbeiter machen muss...
Als Grundausstattung würde ich folgendes sehen (ein installiertes und funktionierendes Betriebssystem vorausgesetzt):
Mailclient (z.B. Thunderbird oder Evolution [Termin-Verwaltung])
Webbrowser (z.B. Iceweasel)
Office Paket (z.B. Libre Office)
FileManager (bringen die meistens Desktop-Environments mit)
Taschenrechner (bringen die meisten Desktop-Environments mit)
Notizblock
Bildbetrachter
MediaPlayer
kleines Malprogramm (um ggfs. Bildausschnitte mit einem Kreis oder Rahmen kennzeichnen zu können)
Verbindung/Zugang zu einem (gesicherten) Netzlaufwerk
PDF-Viewer
[...]
Die Liste ist lang, aber was die Mitarbeiter(innen) machen müssen/sollen/dürfen kann von uns nicht bestimmt werden...
Nun Deine Frage ist sehr umfangreich, aber dennoch nicht präzise...
Es kommt darauf an, was der entsprechende Mitarbeiter machen muss...
Als Grundausstattung würde ich folgendes sehen (ein installiertes und funktionierendes Betriebssystem vorausgesetzt):
Mailclient (z.B. Thunderbird oder Evolution [Termin-Verwaltung])
Webbrowser (z.B. Iceweasel)
Office Paket (z.B. Libre Office)
FileManager (bringen die meistens Desktop-Environments mit)
Taschenrechner (bringen die meisten Desktop-Environments mit)
Notizblock
Bildbetrachter
MediaPlayer
kleines Malprogramm (um ggfs. Bildausschnitte mit einem Kreis oder Rahmen kennzeichnen zu können)
Verbindung/Zugang zu einem (gesicherten) Netzlaufwerk
PDF-Viewer
[...]
Die Liste ist lang, aber was die Mitarbeiter(innen) machen müssen/sollen/dürfen kann von uns nicht bestimmt werden...
- mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Welches Paket muss im Büro mit installiert werden?
Bildbearbeitung (Pixelgrafik) gimp
Bildbearbeitung (Vektorgrafik) inkscape
DTP scribus-ng
Groupware (Outlook-Ersatz) evolution
Mindmapping freemind
Etikettendruck glabels
Buchhaltung/Finanzverwaltung gnucash
PDF zuschneiden/sortieren pdfshuffler
Steuerdaten ans Finanzamt übermitteln (ELSTER-Ersatz) winston (http://www.felfri.de/winston/)
Bildbearbeitung (Vektorgrafik) inkscape
DTP scribus-ng
Groupware (Outlook-Ersatz) evolution
Mindmapping freemind
Etikettendruck glabels
Buchhaltung/Finanzverwaltung gnucash
PDF zuschneiden/sortieren pdfshuffler
Steuerdaten ans Finanzamt übermitteln (ELSTER-Ersatz) winston (http://www.felfri.de/winston/)