dpkg kann neues dpkg nicht installieren !?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ADC4711
Beiträge: 5
Registriert: 25.08.2010 14:22:41

dpkg kann neues dpkg nicht installieren !?

Beitrag von ADC4711 » 10.04.2011 11:57:07

8O

alix:~# apt-get install dpkg
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
xz-utils
Vorgeschlagene Pakete:
xz-lzma
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
xz-utils
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
dpkg
1 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 178 nicht aktualisiert.
Es müssen 2.539 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 1.044 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]?
Hole:1 http://ftp.de.debian.org/debian/ stable/main xz-utils i386 5.0.0-2 [204 kB]
Hole:2 http://ftp.de.debian.org/debian/ stable/main dpkg i386 1.15.8.10 [2.335 kB]
Es wurden 2.539 kB in 14 s geholt (172 kB/s)
dpkg: Vor-Abhängigkeitsproblem betreffend .../xz-utils_5.0.0-2_i386.deb, welches xz-utils enthält:
Paket verwendet »Breaks«; nicht unterstützt in dieser dpkg-Version
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/xz-utils_5.0.0-2_i386.deb (--unpack):
nicht unterstütztes Abhängigkeitsproblem - installiere xz-utils nicht
configured to not write apport reports
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/xz-utils_5.0.0-2_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
alix:~#

Eine Neuinstallation ist nicht mal ebenso getan, da es sich um ein Mini-Server handelt, kein Monitor, keine Eingabegeräte...

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: dpkg kann neues dpkg nicht installieren !?

Beitrag von peschmae » 10.04.2011 12:04:56

Was hast du denn für eine dpkg-Version derzeit? Eventuell musst du dich über ein paar zwischenversionen von dpkg und/oder xz-utils (von http://snapshot.debian.org/) "hochhangeln"

Das Problem scheint ja zu sein, dass dein aktuelles dpkg das xz-utils welches das neue dpkg benötigt nicht installieren kann, weil dein aktuelles dpkg zu alt ist.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

ADC4711
Beiträge: 5
Registriert: 25.08.2010 14:22:41

Re: dpkg kann neues dpkg nicht installieren !?

Beitrag von ADC4711 » 10.04.2011 12:20:53

hi

alix:~# dpkg --version
Debian »dpkg« Paketmanagement-Programm Version 1.13.26 (i386).
Dies ist freie Software; lesen Sie die GNU General Public License in der
Version 2 oder höher für Kopierbedingungen. Es wird KEINE Haftung
übernommen. Siehe dpkg --license für Details zum Copyright und zur Lizenz.

---
die Basis installation war:
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r4a _Etch_ - Official i386 NETINST Binary-1 20080804-15:10]

ich hab nun zunächst mal die source.list geändert und >stable< durch >lenny< ersetzt.
vielleicht komme ich so erstmal zu einem vollwertigen 5er...

lg

ADC4711
Beiträge: 5
Registriert: 25.08.2010 14:22:41

Re: dpkg kann neues dpkg nicht installieren !?

Beitrag von ADC4711 » 10.04.2011 12:27:22

...
Hole:1 http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny/main lzma i386 4.43-14 [57,5 kB]
Hole:2 http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny/main dpkg i386 1.14.31 [2.355 kB]
Es wurden 2.413 kB in 14 s geholt (172 kB/s)
Wähle vormals abgewähltes Paket lzma.
(Lese Datenbank ... 19328 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke lzma (aus .../archives/lzma_4.43-14_i386.deb) ...
Richte lzma ein (4.43-14) ...
(Lese Datenbank ... 19338 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von dpkg 1.13.26 (durch .../archives/dpkg_1.14.31_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für dpkg ...
Richte dpkg ein (1.14.31) ...

so weit so gut ... fortsetzung folgt ;)
lg

Clio

Re: dpkg kann neues dpkg nicht installieren !?

Beitrag von Clio » 10.04.2011 14:00:46

ADC4711 hat geschrieben:ich hab nun zunächst mal die source.list geändert und >stable< durch >lenny< ersetzt.
squeeze ist stable, lenny ist oldstable.
Somit ist das System weiterhin in einem nicht sauberen Zustand.
Das zur Info, falls es zu weiteren Fehlermeldungen kommt. Wenn zufällig alles läuft, um so besser.
Aber Du solltest dringend die sources.list auf nur einen Zweig ändern.

ADC4711
Beiträge: 5
Registriert: 25.08.2010 14:22:41

Re: dpkg kann neues dpkg nicht installieren !?

Beitrag von ADC4711 » 10.04.2011 20:19:17

:mrgreen:

alix:~# apt-get install dpkg
[...]
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
xz-utils
Vorgeschlagene Pakete:
xz-lzma
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
xz-utils
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
dpkg
1 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 71 nicht aktualisiert.
[...]
(Lese Datenbank ... 21216 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke xz-utils (aus .../xz-utils_5.0.0-2_i386.deb) ...
Verarbeite Trigger für man-db ...
Richte xz-utils ein (5.0.0-2) ...
(Lese Datenbank ... 21258 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von dpkg 1.14.31 (durch .../dpkg_1.15.8.10_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für dpkg ...
Verarbeite Trigger für man-db ...
dpkg (1.15.8.10) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/logrotate.d/dpkg wird installiert ...
alix:~#

Nachdem ich das System auf ein vollständiges lenny brachte (inkrementell bis zum abschliessenden dist-upgrade),
habe ich dann wieder die source.list angepasst und alle >lenny< durch >stable< ersetzt.

lg

Antworten