![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
alix:~# apt-get install dpkg
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
xz-utils
Vorgeschlagene Pakete:
xz-lzma
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
xz-utils
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
dpkg
1 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 178 nicht aktualisiert.
Es müssen 2.539 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 1.044 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]?
Hole:1 http://ftp.de.debian.org/debian/ stable/main xz-utils i386 5.0.0-2 [204 kB]
Hole:2 http://ftp.de.debian.org/debian/ stable/main dpkg i386 1.15.8.10 [2.335 kB]
Es wurden 2.539 kB in 14 s geholt (172 kB/s)
dpkg: Vor-Abhängigkeitsproblem betreffend .../xz-utils_5.0.0-2_i386.deb, welches xz-utils enthält:
Paket verwendet »Breaks«; nicht unterstützt in dieser dpkg-Version
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/xz-utils_5.0.0-2_i386.deb (--unpack):
nicht unterstütztes Abhängigkeitsproblem - installiere xz-utils nicht
configured to not write apport reports
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/xz-utils_5.0.0-2_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
alix:~#
Eine Neuinstallation ist nicht mal ebenso getan, da es sich um ein Mini-Server handelt, kein Monitor, keine Eingabegeräte...