NAS Daten wieder herstellen?
NAS Daten wieder herstellen?
Hallo,
ich suche für armel (habe ein Qnap-Nas mit Debian Squeeze) ein simples Konsolentool
mit welchem ich gelöschte Daten wiederherstellen kann.
Habe für eine Dreambox ein Tool ausgeführt das mir über die NFS-Freigabe nun leider sämtlich
Daten von eineinhalb Festplatten gelöscht hat
Gibt es also bzw. kennt einer ein solches Tool?
eine 1,5 Terrabyteplatte mit Mediadaten würde komplett geleert,
die zweite 1,5 Terrabyteplatte wurde zur hälfte geleert
Bevor ich jetzt irgendwas verschlimmere wollte ich eure Hilfe wie ich die Daten ggf. wiederherstellen kann.
Mit hoffnungsvollem Gruß
ich suche für armel (habe ein Qnap-Nas mit Debian Squeeze) ein simples Konsolentool
mit welchem ich gelöschte Daten wiederherstellen kann.
Habe für eine Dreambox ein Tool ausgeführt das mir über die NFS-Freigabe nun leider sämtlich
Daten von eineinhalb Festplatten gelöscht hat
Gibt es also bzw. kennt einer ein solches Tool?
eine 1,5 Terrabyteplatte mit Mediadaten würde komplett geleert,
die zweite 1,5 Terrabyteplatte wurde zur hälfte geleert
Bevor ich jetzt irgendwas verschlimmere wollte ich eure Hilfe wie ich die Daten ggf. wiederherstellen kann.
Mit hoffnungsvollem Gruß
MfG EgLe
Kernel : 4.19.(LTS)-amd64
Machine : Intel NUC8i7HVK
Graphics : Radeon RX Vega M GH
CPU : Intel Core i7-8809G @ 8x 4.2GHz
RAM : Gskill F4-3000C16S-16GRS Speicherkarte so D4 3000 16GB C16 Rip
Kernel : 4.19.(LTS)-amd64
Machine : Intel NUC8i7HVK
Graphics : Radeon RX Vega M GH
CPU : Intel Core i7-8809G @ 8x 4.2GHz
RAM : Gskill F4-3000C16S-16GRS Speicherkarte so D4 3000 16GB C16 Rip
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: NAS Daten wieder herstellen?
Hallo
Um FS handelt es sich denn ?
mfg
schwedenmann
Um FS handelt es sich denn ?
mfg
schwedenmann
Re: NAS Daten wieder herstellen?
Hi,
hilfreich in solchen Fällen ist testdisk darin gibt es dann photorec. Einfach mal nach testdisk und photorec googeln, da gibt es ganz gute Anleitungen.
Ebenfalls hilfreich ist foremost
Aber wie schon gesagt, zuerst mal Nachsehen, welches Dateisystem auf den Platten ist. Und dann bei den ersten Rettungsversuchen die Platten nur Read-Only-mouten, damit dir nix auf die Platte geschrieben wird.
Also eine 3. Platte besorgen, auf die die geretteten Dateien kommen.
Und was es sonst noch an Tools gibt:
Nachtrag: Für ext3 gibt es auch ext3grep
hilfreich in solchen Fällen ist testdisk darin gibt es dann photorec. Einfach mal nach testdisk und photorec googeln, da gibt es ganz gute Anleitungen.
Ebenfalls hilfreich ist foremost
Aber wie schon gesagt, zuerst mal Nachsehen, welches Dateisystem auf den Platten ist. Und dann bei den ersten Rettungsversuchen die Platten nur Read-Only-mouten, damit dir nix auf die Platte geschrieben wird.
Also eine 3. Platte besorgen, auf die die geretteten Dateien kommen.
Und was es sonst noch an Tools gibt:
Code: Alles auswählen
apt-cache search recover
Re: NAS Daten wieder herstellen?
Hallo,
Danke für die Antworten
ja die Festplatten waren ext3 und eine denke ich ist ext4 formatiert.
Also muss ich mir nun erst eine neue Festplatte kaufen um darauf zu versuchen
die Daten wiederherzustellen, sehe ich das richtig?
Eine Festplatte ist im Nas eingebaut, die andere per e-sata an das Nas angeschlossen.
Danke für die Antworten
ja die Festplatten waren ext3 und eine denke ich ist ext4 formatiert.
Also muss ich mir nun erst eine neue Festplatte kaufen um darauf zu versuchen
die Daten wiederherzustellen, sehe ich das richtig?
Eine Festplatte ist im Nas eingebaut, die andere per e-sata an das Nas angeschlossen.
MfG EgLe
Kernel : 4.19.(LTS)-amd64
Machine : Intel NUC8i7HVK
Graphics : Radeon RX Vega M GH
CPU : Intel Core i7-8809G @ 8x 4.2GHz
RAM : Gskill F4-3000C16S-16GRS Speicherkarte so D4 3000 16GB C16 Rip
Kernel : 4.19.(LTS)-amd64
Machine : Intel NUC8i7HVK
Graphics : Radeon RX Vega M GH
CPU : Intel Core i7-8809G @ 8x 4.2GHz
RAM : Gskill F4-3000C16S-16GRS Speicherkarte so D4 3000 16GB C16 Rip
Re: NAS Daten wieder herstellen?
OK, bei ext3 geht das auch ohne andere Festplatte. Allerdings darf die Platte dazu nicht gemountet sein. Und wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann ziehst du vor allen Versuchen trotzdem ein Sicherungs-Image auf eine leer Festplatte...
Siehe dazu die man-Pages von ext3grep und vor allem dieser Hinweis darin:
Wie es mit ext4 aussieht? Keine Ahnung, erst mal googlen
Siehe dazu die man-Pages von ext3grep und vor allem dieser Hinweis darin:
Code: Alles auswählen
LIMITATIONS
Do not attempt to use ext3grep for recovery from a mounted filesystem. Ever.
No, not even then.
Re: NAS Daten wieder herstellen?
Hallo,
vielen Dank für die Info bzgl. ext3grep.
Doch leider ist die Festplatte die Ext3 besitzt genau die eingebaute im NAS auf der das Debian-System drauf ist.
Also kann ich diese so nicht ausbauen außer ich würde die ggf, am PC anhängen.
Die externe e-sata Platte wäre eine ext4 die wäre ja kein Problem unmiunten und abzuhängen.
Habe halt nur Angst das ich beim Versuch die Daten der Ext3 PLatte zu retten sich was beim Debian verbiegt, und der NAS dann
nach dem Einbau nicht wieder bootet, dann müsste ich mich wieder seriell mit U-Boot rumquälen
Morgen werde ich jedoch eine Weitere 1,5TB Platte kaufen und wohl erst versuchen die e-sate platte wiederherzustellen.
vielen Dank für die Info bzgl. ext3grep.
Doch leider ist die Festplatte die Ext3 besitzt genau die eingebaute im NAS auf der das Debian-System drauf ist.
Also kann ich diese so nicht ausbauen außer ich würde die ggf, am PC anhängen.
Die externe e-sata Platte wäre eine ext4 die wäre ja kein Problem unmiunten und abzuhängen.
Habe halt nur Angst das ich beim Versuch die Daten der Ext3 PLatte zu retten sich was beim Debian verbiegt, und der NAS dann
nach dem Einbau nicht wieder bootet, dann müsste ich mich wieder seriell mit U-Boot rumquälen
Morgen werde ich jedoch eine Weitere 1,5TB Platte kaufen und wohl erst versuchen die e-sate platte wiederherzustellen.
MfG EgLe
Kernel : 4.19.(LTS)-amd64
Machine : Intel NUC8i7HVK
Graphics : Radeon RX Vega M GH
CPU : Intel Core i7-8809G @ 8x 4.2GHz
RAM : Gskill F4-3000C16S-16GRS Speicherkarte so D4 3000 16GB C16 Rip
Kernel : 4.19.(LTS)-amd64
Machine : Intel NUC8i7HVK
Graphics : Radeon RX Vega M GH
CPU : Intel Core i7-8809G @ 8x 4.2GHz
RAM : Gskill F4-3000C16S-16GRS Speicherkarte so D4 3000 16GB C16 Rip
Re: NAS Daten wieder herstellen?
Das ist nicht gut, denn du solltest die Partitionen mit den gelöschten Daten nicht r/w mounten. Sonst schreibt dir ext3 am Ende noch irgendwas in die vermeitlich freien Blöcke, auf denen die gelöschten Dateien sind.EgLe hat geschrieben:Doch leider ist die Festplatte die Ext3 besitzt genau die eingebaute im NAS auf der das Debian-System drauf ist.
Also kann ich diese so nicht ausbauen außer ich würde die ggf, am PC anhängen.
Sind deine gelöschten Daten denn auf keiner eigenen Partition?
Re: NAS Daten wieder herstellen?
Hallo,
Nein ich habe/hatte zwei festplatten, eine in Ext3 die im Nas eingebaut ist, auf dieser ist das Debian drauf.
Die andere war per E-sate (ext4) angeschlossen.
Diese habe ich jetzt mal ausgehängt und mittels formost durchsuchen lassen.
Ich habe diese mit dem Befehl wie ich es hier gelesen habe behandelt:
http://www.mandrivauser.de/doku/doku.ph ... m:foremost
er fand aber nur in der shell einige alte MP3 usw. wo die Platte mal als ext3 formatiert war.
Die platte wurde aber von 2-3 Jahren mit ext4 formatiert und war nur mit MKV-Filmen bestückt.
Da hat er nix gefunden, als ausgabe nach 16 Stunden hatte ich dies:
Hat also nix gebracht, evtl. liegt es ja am ext4????
Okay die Filme sind zwar traurig aber nicht lebenswichtig...
Nun müsste ich ja die Platte am Nas ausbauen und versuchen da die Daten zu retten, diese ist ja ext3.
Nur weiß ich halt nicht ob ich es nochmals mit dem foremost probieren sollte, oder doch lieber mit was anderem?
Mittlerweile habe ich auch was für ext4 gefunden was zumindest vielversprechend klingt, habe aber keine
fertigen debianpakete dazu gefunden...
Das Teil nennt sich "Ext4Magic" und soll eine Weiterentwicklung auch von ext3grep sein?
http://openfacts2.berlios.de/wikide/ind ... :Ext4magic
Nein ich habe/hatte zwei festplatten, eine in Ext3 die im Nas eingebaut ist, auf dieser ist das Debian drauf.
Die andere war per E-sate (ext4) angeschlossen.
Diese habe ich jetzt mal ausgehängt und mittels formost durchsuchen lassen.
Ich habe diese mit dem Befehl wie ich es hier gelesen habe behandelt:
http://www.mandrivauser.de/doku/doku.ph ... m:foremost
Code: Alles auswählen
foremost –TvqQ – i /dev/sde1 –o /media/BackupHD/Rohdaten
Die platte wurde aber von 2-3 Jahren mit ext4 formatiert und war nur mit MKV-Filmen bestückt.
Da hat er nix gefunden, als ausgabe nach 16 Stunden hatte ich dies:
Code: Alles auswählen
********************foundat=The Cranberries - No Need To Argue/Front.jpg��gTS��>���U@J����{�Ћ �w��.���ҋ�D �K�"�#�������k�wwμ:sr���=ϳ��}N�}���h�i����
�2�,O Z*�^ʵU�)M���T*��"��ž������������������z�'�^L�|�7bO��Years/Front.jpg��{\���_f���:X�r���JS?iʖ�����H��Z�b�ʄ��Um�Եf
*************************************************************************************************************************************************************************************************************************|
root@Core2Quad:/media/BackupHD# 1;2c1;2c1;2c1;2c
1: Befehl nicht gefunden
2c1: Befehl nicht gefunden
2c1: Befehl nicht gefunden
2c1: Befehl nicht gefunden
2c: Befehl nicht gefunden
Okay die Filme sind zwar traurig aber nicht lebenswichtig...
Nun müsste ich ja die Platte am Nas ausbauen und versuchen da die Daten zu retten, diese ist ja ext3.
Nur weiß ich halt nicht ob ich es nochmals mit dem foremost probieren sollte, oder doch lieber mit was anderem?
Mittlerweile habe ich auch was für ext4 gefunden was zumindest vielversprechend klingt, habe aber keine
fertigen debianpakete dazu gefunden...
Das Teil nennt sich "Ext4Magic" und soll eine Weiterentwicklung auch von ext3grep sein?
http://openfacts2.berlios.de/wikide/ind ... :Ext4magic
MfG EgLe
Kernel : 4.19.(LTS)-amd64
Machine : Intel NUC8i7HVK
Graphics : Radeon RX Vega M GH
CPU : Intel Core i7-8809G @ 8x 4.2GHz
RAM : Gskill F4-3000C16S-16GRS Speicherkarte so D4 3000 16GB C16 Rip
Kernel : 4.19.(LTS)-amd64
Machine : Intel NUC8i7HVK
Graphics : Radeon RX Vega M GH
CPU : Intel Core i7-8809G @ 8x 4.2GHz
RAM : Gskill F4-3000C16S-16GRS Speicherkarte so D4 3000 16GB C16 Rip
Re: NAS Daten wieder herstellen?
Also Ext4Mag hört sich doch recht vielversprechend an, das würde ich mal testen.