Ich suche einen anständigen RSS Feedreader für Gnome mit ordentlicher Suchfunktion.
Das Ding muss mit vielen Feeds klarkommen, fähig sein mir die HTML Versionen der Seiten anzuzeigen, die Feeds unbegrenzt speichern und mir die Sucher innerhalb der Feeds ermöglichen. Das wichtigste hierbei ist die Suche, die muss schnell zugänglich sein und sich gut in den Arbeitsfluss integrieren. Außerdem sollen mehrere Suchen parallel durchgeführt werden können.
Ich brauch das Ding für Recherchen, es darf also ruhig etwas professioneller ausfallen. Downloads von Dokumenten, aus dem feed reader, wäre ein "nice to have" und nach Möglichkeit wäre es Ideal, während der Recherche, den reader nicht verlassen zu müssen.
Bisher habe ich thunderbird (unübersichtlich für rss feeds und mails und die Suche ist nicht so prickelnd) liferea (keine ordentliche Suche), newsbeuter (cli, ist hier nicht das richtige) und rssowl (startet nicht, mit einer java Fehlermeldung) ausprobiert.
Vielleicht kennt ihr ja was oder habt sonstige Tips.
RSS Feed Reader
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
RSS Feed Reader
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: RSS Feed Reader
hast du dir den Google Reader schon angeschaut?
der sollte deine Anforderungen 'fast' erfüllen.
Allerdings weiss ich nicht, wie 'unbegrenzt' speichern beim Reader aussieht. Habe den noch nicht so lange im Test. Aber bis zu dem Tag des ersten Nutzens scheint man die Inhalte rückwärts anzeigen zu können. Und parallel anzeigen sollte möglich sein beim Start mehrerer Browser Instanzen. der Rest ist Easy Peasy Google Touch & Feel.
der sollte deine Anforderungen 'fast' erfüllen.
Allerdings weiss ich nicht, wie 'unbegrenzt' speichern beim Reader aussieht. Habe den noch nicht so lange im Test. Aber bis zu dem Tag des ersten Nutzens scheint man die Inhalte rückwärts anzeigen zu können. Und parallel anzeigen sollte möglich sein beim Start mehrerer Browser Instanzen. der Rest ist Easy Peasy Google Touch & Feel.
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 09.11.2007 13:25:57
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: RSS Feed Reader
MitSaxman hat geschrieben:Bisher habe ich thunderbird (unübersichtlich für rss feeds und mails und die suche ist nicht so prickelnd)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
MfG i
Edit:
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Re: RSS Feed Reader
![Debian](/pics/debianpackage.png)
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: RSS Feed Reader
Ich hab mal ein wenig weiter getestet, danke für eure tips, und bin jetzt bei evolution hängen geblieben. Das hat bisher die beste Suche und die Verwaltung der RSS Feeds ist auch recht angenehm. Das schöne ist auch dass tracker ein plugin für die Indizierung von evolution bereitstellt
Kleiner Wermutstropfen, mehrere Suchen sind nicht nebeneinander durchführbar und wenn ich die rendering engine auf webkit umstelle behält er die Einstellungen nicht bei. Aber bisher finde ich den am praktischsten.
/edit
Ok, das tracker plugin scheint nur die mails und nicht die feeds zu indizieren, schade.
Kleiner Wermutstropfen, mehrere Suchen sind nicht nebeneinander durchführbar und wenn ich die rendering engine auf webkit umstelle behält er die Einstellungen nicht bei. Aber bisher finde ich den am praktischsten.
/edit
Ok, das tracker plugin scheint nur die mails und nicht die feeds zu indizieren, schade.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: RSS Feed Reader
BlogBridge, - habe es erst vor Kurzem entdeckt, kann also nicht viel
dazu sagen. Die Suche scheint allerdings ganz gut zu sein, allerdings
braucht man für html einen externen Browser.
http://www.blogbridge.com/
dazu sagen. Die Suche scheint allerdings ganz gut zu sein, allerdings
braucht man für html einen externen Browser.
http://www.blogbridge.com/
Re: RSS Feed Reader
Dann gibt es auch noch für Firefox/Iceweasel den Newsfox. Entweder als AddOn oder direkt
http://downloads.mozdev.org/newsfox
Ob der Deine Kriterien erfüllt, mußt Du ausprobieren, er läßt sich aber ziemlich umfangreich konfigurieren.
http://downloads.mozdev.org/newsfox
Ob der Deine Kriterien erfüllt, mußt Du ausprobieren, er läßt sich aber ziemlich umfangreich konfigurieren.