Ich denke ich habs gelöst.
Zuerst habe ich der sources.list das non-free hinzugefügt
"deb
ftp://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main
non-free"
Danach eine Datei unter /etc/apt/preferences.d angelegt mit dem Inhalt
Package: libclamunrar6
Pin: release o=debian, a=stable, n=squeeze, l=debian, c=non-free
Pin-Priority: 500
Package: *
Pin: release o=debian, a=stable, n=squeeze, l=debian, c=non-free
Pin-Priority: -1
Nach einem apt-get update liefert
apt-cache search libclamunrar6
libclamunrar6 - anti-virus utility for Unix - unrar support
und ein "apt-cache policy" liefert
Paketdateien:
100 /var/lib/dpkg/status
release a=now
500
ftp://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates/main amd64 Packages
release o=Debian,a=stable-updates,n=squeeze-updates,l=Debian,c=main
origin ftp.de.debian.org
500
http://security.debian.org/ squeeze/updates/main amd64 Packages
release v=6.0,o=Debian,a=stable,n=squeeze,l=Debian-Security,c=main
origin security.debian.org
-1
ftp://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze/non-free amd64 Packages
release v=6.0.1,o=Debian,a=stable,n=squeeze,l=Debian,c=non-free
origin ftp.de.debian.org
500
ftp://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze/main amd64 Packages
release v=6.0.1,o=Debian,a=stable,n=squeeze,l=Debian,c=main
origin ftp.de.debian.org
Mit Pinning verwaltete Pakete:
libclamunrar6 -> 0.96.4-1
Sieht doch gut aus oder?
Ich denke ich habe mein Ziel erreicht.
(auch wenn es bessere AV-Lösungen gibt - ClamAV ist unter der GPL veröffentlicht und im Zweifelsfall auch im nicht privaten Bereich einsetzbar)