meine papersize habe ich auf a4 eingestellt, trotzdem druckt evince mit letter. Auch in Evolution und Iceweasel wird ausgegraut letter bei den Druckoptionen angezeigt.
Code: Alles auswählen
~$ cat /etc/papersize
a4
-Boris
Code: Alles auswählen
~$ cat /etc/papersize
a4
Code: Alles auswählen
# dpkg -i cupswrapperHL2040-2.0.1-2.i386.deb
dpkg: error processing cupswrapperHL2040-2.0.1-2.i386.deb (--install):
package architecture (i386) does not match system (amd64)
Errors were encountered while processing:
cupswrapperHL2040-2.0.1-2.i386.deb
Code: Alles auswählen
$ locale
LANG=en_US.utf8
LC_CTYPE="en_US.utf8"
LC_NUMERIC="en_US.utf8"
LC_TIME="en_US.utf8"
LC_COLLATE="en_US.utf8"
LC_MONETARY="en_US.utf8"
LC_MESSAGES="en_US.utf8"
LC_PAPER="en_US.utf8"
LC_NAME="en_US.utf8"
LC_ADDRESS="en_US.utf8"
LC_TELEPHONE="en_US.utf8"
LC_MEASUREMENT="en_US.utf8"
LC_IDENTIFICATION="en_US.utf8"
LC_ALL=
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure locales
Code: Alles auswählen
dpkg -i --force-overwrite
dpkg -i --force-architecture
Code: Alles auswählen
package architecture (i386) does not match system (amd64)
halte ich übrigens für einen Trugschluss. Vermutlich kannst Du drucken, weil Cups noch auf diesen hpijs-pcl5e-Treiber zurück greift.borish hat geschrieben:ich vermute aber, daß es nicht am Treiber liegt, denn Drucken ist möglich. cups ist installiert.
Möglicherweise bietet der hpijs-pcl5e Treiber nicht alle Möglichkeiten, die der Brother-Treiber bietet. Warum sollte aber eine so grundlegende Einstellung wie die Papiergröße A4 über /etc/papersize nur mit einen eigenen Treiber des Herstellers funktionieren? Das wäre eigenartig, gerade bei einen OS, das sehr viel Wert auf freie Software legt.borish hat geschrieben:halte ich übrigens für einen Trugschluss. Vermutlich kannst Du drucken, weil Cups noch auf diesen hpijs-pcl5e-Treiber zurück greift.
Inwiefern der dem originalen Brother-Treiber bei diesem Modell unterlegen ist, weiß ich nicht. Nach hoffentlich erfolgreicher Installation des Brother-Treibers kannst Du über die ebenfalls schon erwähnte Konfigurationsseite localhost:631 zwischen beiden wählen.
Code: Alles auswählen
The papersize file is used to specify the preferred paper size to use by available commands and programs generating documents. [...]The value of the papersize file can be overrideen by looking in order at the PAPERSIZE environment variable, then at the contents of the file specified by the PAPERCONF environment variable.
Teilerfolg! Evolution und eog zeigen jetzt a4 an. Iceweasel beharrt weiterhin auf letter. In Evince hatte ich inzwischen manuell a4 eingestellt, so daß ich nicht beurteilen kann, was die Änderung von LC_PAPER bewirkt hat.alter_sack hat geschrieben:Versuch mal: LC_PAPER="de_DE.UTF-8@a4"
Quelle: http://ubuntuliving.blogspot.com/2008/0 ... vince.html
Code: Alles auswählen
~$ man ls
man: can't set the locale; make sure $LC_* and $LANG are correct
Ich vermute weiterhin, daß der Fehler dort zu suchen ist.borish hat geschrieben:die default-Sprache für Programme aber bei en_US belassen
Das würde heißen, daß ich nicht mit allen Programmen auf A4 drucken kann, wenn ich Englisch als Sprache eingestellt habe. Welchen Sinn hatv dann /etc/papersize? ich sollte das als Bug melden.Clio hat geschrieben:Eine andere Lösung als das en_US zu entfernen habe ich aber nicht.