Ich bin Linux-Neuling und möchte mir einen kleinen Linux-Server basteln, bestehend aus
- Mini-ITX Board mit Atom-D510 DC
- 1 GB DDR2 800-RAM
- 2x WD10EARS (4k-Sektoren)+ DVD-ROM an einem
- Delock 89143-Raidcontroller
Da ich in einigen Threads und HowTos gelesen habe, dass ich bei den verwendeten Platten auf das Alignment der Partitionen achten muss habe ich damit schon recht viel rumprobiert,
Debian läuft an sich soweit erstmal, laut fdisk liegt die Hauptpartition auch korrekt an S2048.
Die erweiterte Partition, die mit LVM während der Installation angelegt wurde, liegt allerdings nicht korrekt an einer dieser Sektorgrenzen, die darin angelegte logische Partition allerdings schon. Passt das so oder sollte ich neu installieren und das LVM selbst anlegen, um Performance-Einbrüche zu vermeiden?