Hallo,
ich habe auf meinem Rechner zuerst eine Windows 7 Installation durchgeführt und dabei ~100GB Platz gelassen für eine Debian Testing Installation.
Bei der Debian Installation wollte ich dann manuell Partitionieren. Dabei wurden die Windows(ntfs) Partitionen aber nicht gefunden. Es wurde nur angezeigt, dass die Festplatte leer ist und keine Partitionen enthält.
Ich habe das gleiche Problem auch mit Linux Mint. In gparted werden die Partitionen nicht angezeigt. Komischerweise kann ich die Partitionen von Hand Mounten und auch auf die Daten zugreifen.
Kann mir jemand sagen, warum die Partitionen im Installer nicht angezeigt werden?
Vorhandene Partitionen werden nicht erkannt?
- towo
- Beiträge: 4556
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Vorhandene Partitionen werden nicht erkannt?
Das kann vermutlich Niemand, ohne die Ausgabe von fdisk -l gesehen zu haben.Kann mir jemand sagen, warum die Partitionen im Installer nicht angezeigt werden?
Re: Vorhandene Partitionen werden nicht erkannt?
WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sda'! The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted.
Disk /dev/sda: 250.1 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xd3a8a293
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 13 102400 7 HPFS/NTFS
Partition 1 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda2 13 11474 92057600 7 HPFS/NTFS
Partition 2 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda3 11474 25497 112640000 7 HPFS/NTFS
Partition 3 does not end on cylinder boundary.
Disk /dev/sda: 250.1 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xd3a8a293
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 13 102400 7 HPFS/NTFS
Partition 1 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda2 13 11474 92057600 7 HPFS/NTFS
Partition 2 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda3 11474 25497 112640000 7 HPFS/NTFS
Partition 3 does not end on cylinder boundary.
Re: Vorhandene Partitionen werden nicht erkannt?
Hallo,
wie wird die Platte im Bios angesprochen?
Enhanced oder Compatible?
Das Problem erinnert mich irgendwie an eine Geschichte vor 10 Jahrenn
als ich ne Windows 2000 Partition mit Driveimage 3 sichern wollte. Der hat auch ne Fehlermeldung
gesagt, das das Paritionsende nicht stimmen würde und ob ich den Fehler ignorieren wollte.
Das hab ich getan und er hat gesichert.
Den genauen Grund dafür kannte und kenn ich aber noch nicht.
Vieleicht mal die SysrescueCD starten, und dort unter der grafischen Oberfläche
mit gparted nach dem Rechten sehen...?
http://www.sysresccd.org/Main_Page
wie wird die Platte im Bios angesprochen?
Enhanced oder Compatible?
Das Problem erinnert mich irgendwie an eine Geschichte vor 10 Jahrenn
als ich ne Windows 2000 Partition mit Driveimage 3 sichern wollte. Der hat auch ne Fehlermeldung
gesagt, das das Paritionsende nicht stimmen würde und ob ich den Fehler ignorieren wollte.
Das hab ich getan und er hat gesichert.
Den genauen Grund dafür kannte und kenn ich aber noch nicht.
Vieleicht mal die SysrescueCD starten, und dort unter der grafischen Oberfläche
mit gparted nach dem Rechten sehen...?
http://www.sysresccd.org/Main_Page
- towo
- Beiträge: 4556
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Vorhandene Partitionen werden nicht erkannt?
Steht doch alles da!
GPT, damit kann der Installer vermutlich nicht umgehen.
GPT, damit kann der Installer vermutlich nicht umgehen.
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: Vorhandene Partitionen werden nicht erkannt?
also, ich hatte auch schon mal die probleme, das ich meine partitionen zwar noch mounten konnte, aber cfdisk meinte zu meinen partitionen dann auch zu meckern. bei mir half allerdings nur eine neue partitionstabelle zu erstellen und alles neu zu machen.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
Re: Vorhandene Partitionen werden nicht erkannt?
Da ich auf meinem Laptop (Thinkpad T61) bereits ein Debian ohne Probleme installiert hatte, sehe zwei mögliche Ursachen für das Problem:
1. Ich habe eine neue Festplatte eingebaut.
2. Ich habe die Windows-Partitionen mit dem Win7 Installer erstellt.
Hat jemand eine konkrete Lösung parat?
1. Ich habe eine neue Festplatte eingebaut.
2. Ich habe die Windows-Partitionen mit dem Win7 Installer erstellt.
Hat jemand eine konkrete Lösung parat?