[gelöst]Flashplayer installieren.

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
UliSc
Beiträge: 24
Registriert: 27.03.2011 11:31:06

[gelöst]Flashplayer installieren.

Beitrag von UliSc » 27.03.2011 15:10:16

Hallo Leute,

habe heute Morgen nach dem totalen Versagen meines PC, 32 Bit, ganz normaler Kram, 80 GB, nur für Deb eingerichtet, Debian installiert.

Wie das so ist, schaut man mal in dieses oder jenes Forum (zum Beispiel Facebook). Das ist da so ein Spiel, was man mal so spielt.

Und dann klicke ich das an, es dauert. Aber statt es anfängt mit dem Musik-Gedüdel, meckert da eine Ziege und der eigentliche Spielbildschirm bleibt grau.

Ich denke, Flash-Player installieren und gut ist. Aber was das für ein Prozedere ist, man fasst es nicht. Da heißt es "Gnash", oder doch "squeeze..."? Egal, die Adobe-Seite geöffnet und, tja, wie weiter? Ah, ja. Downloaden. OK. Aber wie? i386? Oder eine von den anderen?

Egal, machen. Klappt aber nicht.

Forum aufgeklappt. Suchfunktion. Oha. Eine Armada von Sätzen, die ich in den nächsten hundert Jahren nicht verstehen werde.

"Musst Du "vxyz" dröseln unter abrakadabra, dann anschließend die mixnix-konfiguration umbundeln, aber nicht die gederede-Datei berücksichtigen! Sonst hast Du Probleme mit der, na Du weißt schon..."

Bahnhof. Aber kein Ziegen-Gemecker-Stop in Sicht.

Besteht Hoffnung? Was kann ich tun?
Zuletzt geändert von Saxman am 27.03.2011 20:45:09, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Betreff durch was määähr sinnvolles ersetzt. Für Fragen zur Ziegenhaltung empfiehlt sich ein Besuch auf tierforum.de

Fjunchclick

Re: Debian mit eingebauter Ziege?

Beitrag von Fjunchclick » 27.03.2011 15:36:55

UliSc hat geschrieben: Was kann ich tun?
Zuerst solltest du versuchen, in klaren, verständlichen Sätzen zu erklären, was dein Problem ist.
Aus deinem Geschreibsel von irgendwelchen Ziegen, Musik-Gedudel und eingerichtetem Deb(?) wird nämlich niemand schlau.

UliSc
Beiträge: 24
Registriert: 27.03.2011 11:31:06

Re: Debian mit eingebauter Ziege?

Beitrag von UliSc » 27.03.2011 16:44:57

Ich bitte vielmals um Entschuldigung. Habe völlig vergessen, dass ich hier anders schreiben muss. Absolut korrekt, völlig fehlerfrei, präzise und genau.

Zur Sache:
mein Problem besteht darin, dass ich nach der Installation der Anwendung namens Debian, so geschehen am heutigen Morgen mittels einer CD, nicht die Möglichkeit habe, nach dem Öffnen der Seite "Facebook" eines der darin befindlichen Spiele ordnungsgemäß benutzen zu können. Des weiteren werden Filme, die ich mir auf der Seite "Youtube.com" anschauen möchte, nicht abgespielt werden.
Die von mir im vorigen Beitrag erwähnten Geräusche ähneln wirklich der einer Ziege.

Somit komme ich zu der Annahme, etwas nicht installiert zu haben. Nur ist es mir als Neuling nicht bekannt, wie ich zu einer mir ausreichenden Lösung kommen kann und brauche daher die Hilfe erfahrener Mitnutzer dieses Forums.

Liebe/r Fjunchclick,
ist die von mir angewandte Wortwahl in Deinem Sinne? Falls nicht, dann bitte ich um einen Hinweis.

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: Debian mit eingebauter Ziege?

Beitrag von Alternativende » 27.03.2011 16:51:04

Dir fehlt sicherlich das flashplugin-nonfree. Also öffnest du Synaptic (system -> Systemverwaltung -> Synaptic) gehst auf Einstellungen -> Paketquellen, klickst auf den Eintrag der einen Haken (deb http://... usw.) hat und fügst bei Sektionen folgendes ein.

Code: Alles auswählen

contrib non-free 
Danach "Neu laden" und dann suchst du nach flashplugin-nonfree und installierst das Paket. Danach sollte es klappten.

Fjunchclick

Re: Debian mit eingebauter Ziege?

Beitrag von Fjunchclick » 27.03.2011 16:56:16

War schon etwas besser. Nur ist Debian keine Anwendung, sondern ein Betriebssystem. ;-)
Die Lösung für dein Problem wurde ja schon genannt.

UliSc
Beiträge: 24
Registriert: 27.03.2011 11:31:06

Re: Debian mit eingebauter Ziege?

Beitrag von UliSc » 27.03.2011 16:59:44

Vielen Dank und Mist.

Vielen Dank für die Hilfe, und Mist, weil ich diesen Betriebssystem-faux-pas beging. :wink:

Ich probiere es jetzt aus. Mal schauen wie es weiter geht.

Hmm. Habe es so gemacht und es auch gefunden. Vielen Dank noch mal.

nur steht da, dass diese Sache bereits installiert ist.

"flashplugin-nonfree-extrasound, 0.0.svn 2431-3, Adobe und so fort.

Egal, Hauptsache, der Bildschirm ist schön bunt.... :roll:

Ich werd verrückt! Das geht!

Ey Leute, vielen Dank für die Hilfe. Was so Kleinigkeiten ausmachen. Danke nochmal. :THX:

Antworten