Paketmanager in Lenny? - Software installieren

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Dreami
Beiträge: 67
Registriert: 08.02.2010 17:48:14

Paketmanager in Lenny? - Software installieren

Beitrag von Dreami » 26.03.2011 15:02:35

Hallo liebe Users

Ich bin ein ehemaliger Ubuntuianer der nun bei Debian gelandet ist und eigentlich vor hat bei Debian zu bleiben da mir Ubuntu eine Enwicklung eingeschlagen hat die mir nicht zusagt und auch nicht meinem schon etwas betagten Thinkpad. :D

Dank eurer Hilfe habe ich es schon geschafft Debian Lenny mit Kde zu installieren und alles läuft soweit auch das Heimnetzwerk und der Drucker funktionieren.

Nun habe ich festgestellt, dass es in meinem System im Unterschied zu Ubuntu keinen Paketmanager gibt. Ist das richtig? Weder Kpackage, Kpackagekit noch Adept, ist das irgendwie bei der Installation durch mich nicht angewählt worden oder ist das standartmässig so dass kein solcher Manager vorhanden ist?

Natürlich kann ich Pakete auch über apt-get install installieren und das klappt auch einwandfrei, aber eine Übersicht aller installierten Pakete wäre schon was.

Ausserdem kenne ich mich mit KDE noch nicht wirklich aus, gibt es da irgendwo ein Verzeichnis welche Software es da gibt? Beispielsweise im Bereich Internet, Grafik etc? Ich kann englisch, aber auf deutsch wäre natürlich super.

Danke für eure Hilfe und eure Geduld mit einem Neuling :-)

DeletedUserReAsG

Re: Paketmanager in Lenny? - Software installieren

Beitrag von DeletedUserReAsG » 26.03.2011 15:08:57

aptitude gibt es auch mit GTK-Interface (wobei es imho nicht an das Curses-Interface rankommt). Ansonsten wird auch synaptic gerne genommen.

cu,
niemand

Fjunchclick

Re: Paketmanager in Lenny? - Software installieren

Beitrag von Fjunchclick » 26.03.2011 15:27:33

Warum installierst du nicht einfach den Paketmanager deiner Wahl?

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Paketmanager in Lenny? - Software installieren

Beitrag von nikaya » 26.03.2011 17:07:43

Dreami hat geschrieben:Ausserdem kenne ich mich mit KDE noch nicht wirklich aus, gibt es da irgendwo ein Verzeichnis welche Software es da gibt? Beispielsweise im Bereich Internet, Grafik etc? Ich kann englisch, aber auf deutsch wäre natürlich super.
Tja, da Du Lenny installiert hast (und nicht das aktuell stabile Squeeze) hast Du nur KDE3 zur Verfügung.
Eine Paketliste gibt es hier: http://packages.debian.org/lenny/kde/

Falls Du mal bei KDE4 reinschauen möchtest kann man hier mal schauen was da so gibt: http://www.kde.org/applications/
niemand hat geschrieben:aptitude gibt es auch mit GTK-Interface (wobei es imho nicht an das Curses-Interface rankommt).
Debianaptitude-gtk gibt es erst seit Squeeze, in Lenny gibt nur die Kommadozeile und die Ncurses-Oberfläche.
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

DeletedUserReAsG

Re: Paketmanager in Lenny? - Software installieren

Beitrag von DeletedUserReAsG » 26.03.2011 17:19:45

aptitude-gtk gibt es erst seit Squeeze, in Lenny gibt nur die Kommadozeile und die Ncurses-Oberfläche.
Sorry dafür. Hatte das anders im Kopf und war zu faul, nachzuschauen.

cu,
niemand

Dreami
Beiträge: 67
Registriert: 08.02.2010 17:48:14

Re: Paketmanager in Lenny? - Software installieren

Beitrag von Dreami » 26.03.2011 18:10:41

Hallo

Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mir keinen Manager meiner Wahl einfach installiert, weil ich nicht wusste ob das geht und Synaptic von Gnome ist und ich Sorge hatte dass das Probleme machen würde.

Du schreibst stabile Queeze ist es denn nicht mehr Testing? Ich dachte man solle besser Lenny benutzen weil das eben Stable sei.

Sollte ich besser Queeze nehmen, respektive upgraden? In Kubuntu hatte ich mit KDE4 Grafikprobleme in Zusammenhang mit meiner Ati Radeon 7500, allerdings weiss ich nicht mehr genau welche KDE Version es war . Was meint ihr ?

Danke im Voraus

Fjunchclick

Re: Paketmanager in Lenny? - Software installieren

Beitrag von Fjunchclick » 26.03.2011 18:39:16

Squeeze ist seit Anfang Februar Stable.
Du kannst Synaptic auch unter KDE installieren (genau so wie du KDE-Programme auch unter Gnome nutzen kannst). Du kannst aber auch das Gegenstück von KDE (adept) nehmen.

Ob du Lenny oder Squeeze nimmst, musst du selber entscheiden, aber wie gesagt: Squeeze ist Stable. Lenny ist jetzt Old-Stable.

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Paketmanager in Lenny? - Software installieren

Beitrag von nikaya » 26.03.2011 18:45:34

Squeeze ist seit dem 06.02.2011 stable. Die nächsten ca. 2 Jahre ist Squeeze die Referenz und hier im Forum wirst Du guten Support bekommen weil viele es installiert haben. Ich mochte KDE3 aus Lenny früher lieber als das aktuelle KDE4. Die Version aus Squeeze ist aber sehr ausgereift und stabil und langsam gewöhne ich mich daran.

Ich würde Squeeze installieren. :THX:
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Paketmanager in Lenny? - Software installieren

Beitrag von Saxman » 26.03.2011 18:59:14

Verschoben
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Dreami
Beiträge: 67
Registriert: 08.02.2010 17:48:14

Re: Paketmanager in Lenny? - Software installieren

Beitrag von Dreami » 26.03.2011 22:02:25

Vielen Dank.

Kann ich einfach ein Dist Upgrade machen oder muss ich besser neu installieren?

Wie lautet der genaue Befehl für ein Dist Upgrade ? Apt get update Apt get Dist-Upgrade?

@saxman, danke fürs verschieben!

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Paketmanager in Lenny? - Software installieren

Beitrag von nikaya » 27.03.2011 10:59:31

Dreami hat geschrieben:Kann ich einfach ein Dist Upgrade machen oder muss ich besser neu installieren?
dist-upgrade ist möglich, ich persönlich würde aber neu installieren.
Dreami hat geschrieben:Wie lautet der genaue Befehl für ein Dist Upgrade ? Apt get update Apt get Dist-Upgrade?

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get install apt dpkg
apt-get dist-upgrade
Vorher natürlich die sources.list von "lenny" nach "squeeze" ändern.
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Paketmanager in Lenny? - Software installieren

Beitrag von Saxman » 27.03.2011 11:07:36

Eine Neuinstallation ist in der Regel nicht notwendig. Es ist möglich debian einmal zu installieren und über die Jahre von einer Version auf die nächste zu heben. Viele hier machen das so.

Für ein Upgrade empfiehlt es sich vorher die release notes zu lesen. Speziell das Kapitel zum Upgrade. Da steht im Grunde alles wichtige drin.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Dreami
Beiträge: 67
Registriert: 08.02.2010 17:48:14

Re: Paketmanager in Lenny? - Software installieren

Beitrag von Dreami » 27.03.2011 14:20:45

Hallo

Also das Ganze wird immer interessanter. Ich habe bei der Installation die Stable Version der Businesscard-CD verwendet, wenn ich mir die aktuell installierte Version anzeigen lasse, so habe ich bereits 6.0.1, aber wäre das dann nicht Squeeze?!

Code: Alles auswählen

Linux version 2.6.32-5-686 (Debian 2.6.32-31) (ben@decadent.org.uk) (gcc version 4.3.5 (Debian 4.3.5-4) ) #1 SMP Tue Mar 8 21:36:00 UTC 2011
rina@debian:~$ cat /etc/debian_version
6.0.1
Warum hab ich dann keinen Paketmanager oder die anderen Neuerungen von KDE oder habe ich einfach nicht alles installiert?

Danke im Voraus, ich weiss ist echt komisch.

Fjunchclick

Re: Paketmanager in Lenny? - Software installieren

Beitrag von Fjunchclick » 27.03.2011 14:40:27

Ja, wenn du die Stable-CD genommen hast, dann hast du ja auch stable installiert. Und das ist Squeeze. Das ist nicht komisch, sondern ganz normal. ;-)
Kann es sein, dass mit deiner Internetverbindung während der Installation etwas nicht in Ordnung war? Oder hast du bei der Softwareauswahl (tasksel) etwas abgewählt? Ist denn sonst das System in Ordnung, oder fehlt da noch mehr?

Wenn du den kompletten KDE-Desktop haben willst, notfalls einfach kde-full nachinstallieren.

Dreami
Beiträge: 67
Registriert: 08.02.2010 17:48:14

Re: Paketmanager in Lenny? - Software installieren

Beitrag von Dreami » 27.03.2011 15:01:11

Hallo

Nein die Internetverbindug war eigentlich ok, ich hab extra Kabel angeschlossen und es hat ach alle Pakete herunterladen. Ich habe nichts zusätzliches angewählt . Sondern installiert was als normal vorgeschlagen wurde. Keine Druckerserver oder Mailserver oder dergleichen.

Ich habe jetz kde-full nachinstalliert und das hat ne Menge runtergeladen und eingerichtet. :-)

Wo fände ich jetzt allenfalls das aptitude-gtk?
Zuletzt geändert von Dreami am 27.03.2011 15:23:14, insgesamt 1-mal geändert.

Fjunchclick

Re: Paketmanager in Lenny? - Software installieren

Beitrag von Fjunchclick » 27.03.2011 15:05:26

Hm, ich kenne mich mit KDE leider überhaupt nicht aus, aber kann es vielleicht sein, dass adept tatsächlich einfach nicht standardmäßig installiert wird? Gibt es denn hier keine KDE-Nutzer, die das beantworten können?
Wenn es nur darum geht, das System also ansonsten in Ordnung ist, würde ich es nachinstallieren und gut ist.

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Paketmanager in Lenny? - Software installieren

Beitrag von nikaya » 27.03.2011 16:35:39

Fjunchclick hat geschrieben:Hm, ich kenne mich mit KDE leider überhaupt nicht aus, aber kann es vielleicht sein, dass adept tatsächlich einfach nicht standardmäßig installiert wird? Gibt es denn hier keine KDE-Nutzer, die das beantworten können?
Wenn es nur darum geht, das System also ansonsten in Ordnung ist, würde ich es nachinstallieren und gut ist.
Es wird in der Tat bei KDE kein grafischer Paketmanager per default bei Squeeze installiert. Debianadept ist in Squeeze nicht enthalten (nur in unstable), genauso wie Debiankpackage (den ich nie so richtig mochte). Im Moment fallen mir nur Debiansynaptic und Debianaptitude-gtk ein. Wenn ich mal was grafisches brauche nehme ich aptitude-gtk da ich auch sonst Aptitude verwende. Es ist letzlich aber natürlich eine Sache des persönlichen Geschmacks. Also einfach nachinstallieren und gut ist.
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Antworten