Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
Raboni
- Beiträge: 368
- Registriert: 08.04.2006 17:38:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Raboni » 25.03.2011 01:29:41
Hallo fleißige Helfer,
habe entschieden mein System neu aufzusetzten statt ein upgrade von lenny auf squeeze zu machen. Möchte auch sonst einiges ändern was ich aber gerne beibehalten will ist die Menüleiste, Hintergrundbild (also Desktop-Einstellungen?). Kann mir einer sagen welche Dateien ich da brauche.
Habe schon eine ganze weile gesucht, aber irgend wie weiß ich nicht nach welchen Begriffen ich suchen soll. Irgendwo steht es bestimmt schon.... bloß wo?????????
Vielen Dank
raboni
Zuletzt geändert von
Raboni am 25.03.2011 21:18:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Blackbox » 25.03.2011 01:49:04
Hallo,
es wäre sinnvoll, wenn du uns erst einmal verraten könntest, welches DE du einsetzt und evtl. welches Release von Debian du verwendest.
Danke !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen,
Grundrechte stärken!
-
Raboni
- Beiträge: 368
- Registriert: 08.04.2006 17:38:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Raboni » 25.03.2011 02:01:16
... sorry
ist schon etwas spät....
gnome
squeeze amd64
Danke
Raboni
-
Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Blackbox » 25.03.2011 07:38:20
Es gibt in deinem $HOME Verzeichnisse, die du gebrauchen könntest.
~/.gnome
~/.gnome2
Wenn ich mich recht erinnere...
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen,
Grundrechte stärken!
-
Raboni
- Beiträge: 368
- Registriert: 08.04.2006 17:38:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Raboni » 25.03.2011 21:18:23
Habe es durch probieren gefunden!
Es das Verzeichnis .gconf
-
Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Blackbox » 25.03.2011 23:21:57
Raboni hat geschrieben:Habe es durch probieren gefunden!
Es das Verzeichnis .gconf
Übrigens kannst du mit dem Paket
gconf-editor prima alle Einstellungen bearbeiten !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen,
Grundrechte stärken!